Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
tinka13
Beiträge: 3642
Registriert: Donnerstag 7. Februar 2013, 23:05
Wohnort: Wuppertal

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von tinka13 » Montag 15. Juni 2020, 19:55

Das sind wirklich ganz tolle Schmetterlingsbilder, Christa! Bei uns ist nach wie vor nicht viel zu finden. Mal hier und da ein Pfauenauge oder Weißling, ansonsten Ebbe :(
Liebe Grüße
Silke

G9, G81, G70, Pana-Leica 100-400mm, 25mm 1,7, Oly 45mm 1,4, Oly 9-18mm Pana-Leica 200 f2,8
Mein Flickr sh-naturfotgrafie

Safra

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Safra » Montag 15. Juni 2020, 20:10

Christa, danke, dass Du die Namen mit dazuschreibst. Ist der Wellenlinien- Rindenspanner ein Nachtfalter? Die sitzen bei uns tagsüber still in einer Ecke.

Benutzeravatar
Bine2007
Ehrenmitglied
Beiträge: 3911
Registriert: Montag 16. April 2012, 21:51
Wohnort: Hessen

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Bine2007 » Dienstag 16. Juni 2020, 20:09

Safra hat geschrieben:
Montag 15. Juni 2020, 20:10
Christa, danke, dass Du die Namen mit dazuschreibst. Ist der Wellenlinien- Rindenspanner ein Nachtfalter? Die sitzen bei uns tagsüber still in einer Ecke.
Ja die Falter sind überwiegend nachtaktiv.
LG Christa


http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/

TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm

Benutzeravatar
Bine2007
Ehrenmitglied
Beiträge: 3911
Registriert: Montag 16. April 2012, 21:51
Wohnort: Hessen

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Bine2007 » Dienstag 16. Juni 2020, 20:39

Hallo wieder einige Schmetterlinge, damit wir nicht vergessen wie schön die Natur ist. Ich habe sie im Mai fotografiert.

BildP1038067-Scheck Tageule by Christa L., auf Flickr

BildP1040647-Weißer Linienspanner Hartheu-Spanner - by Christa L., auf Flickr

BildP1040620-Schwarzspanner by Christa L., auf Flickr

BildP1038080-Brauner Feuerfalter by Christa L., auf Flickr
LG Christa


http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/

TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35436
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von lomix » Dienstag 16. Juni 2020, 20:55

wo kriegst du die Viecher her, hier Nullo hoch 3 , Gruß
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21666
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von videoL » Mittwoch 17. Juni 2020, 07:45

lomix hat geschrieben:
Dienstag 16. Juni 2020, 20:55
wo kriegst du die Viecher her, hier Nullo hoch 3 , Gruß
Das frage ich mich auch.
Viele Grüße und bleibt gesund Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Friedhelm Berg
Beiträge: 1827
Registriert: Dienstag 13. November 2012, 09:18
Wohnort: Bonn-Bad Godesberg

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Friedhelm Berg » Mittwoch 17. Juni 2020, 07:52

Einfach überwältigend :D :D :D
Liebe Grüße und bleibt gesund :!:
Friedhelm

FZ 20, FZ150,TZ8, FZ300, DMW LTZ10, DMW RS1, Photoshop Elements 21

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6773
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von cani#68 » Mittwoch 17. Juni 2020, 08:09

Bine2007 hat geschrieben:
Dienstag 16. Juni 2020, 20:39
Hallo wieder einige Schmetterlinge, damit wir nicht vergessen wie schön die Natur ist. Ich habe sie im Mai fotografiert.
Wunderbare Serie, tolle Exemplare.
Aktuell ist tatsächlich nicht so viel los bei uns... aber ich müsste auch mal wieder auf Pirsch :)
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Benutzeravatar
Bine2007
Ehrenmitglied
Beiträge: 3911
Registriert: Montag 16. April 2012, 21:51
Wohnort: Hessen

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Bine2007 » Mittwoch 17. Juni 2020, 22:05

Wenn die Unwetterfront vorbei ist gehe ich wieder los um Insekten und Schmetterlinge zu erwischen. Durch den Regen und das Gewitter konnte der Bauer noch nicht mähen. Da es auch wieder heiß wird, kann ich noch mal nach Insekten und Schmetterlingen suchen gehen.

BildP1098980-Kronwicken-Dickkopffalter by Christa L., auf Flickr

BildP2020231-Braune Tageule by Christa L., auf Flickr

Im Dezember fand ich eine grüne Raupe und legte sie in eine Insektenbox. Mit Salat und Löwenzahn brachte ich sie über den Winter. Ende Februar hatte sie sich dann verpuppt. Bis zum März habe ich sie im Keller in einem Kühlschrank, den ich sehr kalt eingestellt hatte, aufgehoben. Als es im März wärmer wurde stellte ich die Puppe am Tag in mein Gewächshaus und abends ins Haus.
Gestern Nacht ist sie geschlüpft. Heute Morgen konnte ich die Hausmutter noch schnell fotografieren. Kurz danach ist sie weggeflogen.


BildP2190168- Raupe im Dezember by Christa L., auf Flickr

BildP1098747-Hausmutter - Large yellow underwing by Christa L., auf Flickr
LG Christa


http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/

TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21666
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von videoL » Donnerstag 18. Juni 2020, 07:27

Glückwunsch, dass du die Hausmutter durch gebracht hast.
Wieder eine schöne Serie.
Viele Grüße und bleibt gesund Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

phoenix66

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von phoenix66 » Donnerstag 18. Juni 2020, 09:01

ich habe aus dem stillgelgten Steinbruch bei Pahren einen Rostfarbenen Dickkopffalter mit gebracht.

Gruß Martin

Bild

Benutzeravatar
Bine2007
Ehrenmitglied
Beiträge: 3911
Registriert: Montag 16. April 2012, 21:51
Wohnort: Hessen

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Bine2007 » Freitag 19. Juni 2020, 00:06

Den hast du toll erwisch. Auch die Dickkopffalter lassen sich kaum sehen. Einen habe ich auch gefunden.
LG Christa


http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/

TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm

Friedhelm Berg
Beiträge: 1827
Registriert: Dienstag 13. November 2012, 09:18
Wohnort: Bonn-Bad Godesberg

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Friedhelm Berg » Freitag 19. Juni 2020, 07:44

Wieder wunderschöne Bilder :)
Liebe Grüße und bleibt gesund :!:
Friedhelm

FZ 20, FZ150,TZ8, FZ300, DMW LTZ10, DMW RS1, Photoshop Elements 21

Safra

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Safra » Samstag 20. Juni 2020, 13:52

Ich habe gerade einen Spruch gefunden, der gut passt:
Wie man den Falter auch beschleicht,
Ihn wegzufangen ist nicht leicht,
Denn beim Insekt ist dies der Fall:
Es hat die Augen überall.
Eugen Roth

Tiacre

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Tiacre » Samstag 20. Juni 2020, 14:19

Die Dickkopffalter sind immer wieder beeindruckend. Ich kann nur 2 Bilder eines großen Eisvogels beisteuern.
Dateianhänge
comp_P1210025.jpg
comp_P1210025.jpg (299.08 KiB) 519 mal betrachtet
comp_P1210013.jpg
comp_P1210013.jpg (289.2 KiB) 519 mal betrachtet

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“