Nützliche Seiten im Netz
Re: Nützliche Seiten im Netz
Hallo, für alle Modellbauer und Eisenbahnbegeisterte,
ich schaue mir gerade die Tagebücher von Gerrit einem der Begründer des Miniatur Wunderlandes in Hamburg an.
Das sind immer so 5-10min. Videos. Mittlerweile so 70 an der Zahl, der letzten Jahre eben.
Unheimlich interessant so mal die ganzen Hintergründe zu sehen, das ist ja echt Wahnsinn was die da für einen
Aufwand betreiben und mit welchem Detailreichtum die an die Arbeit gehen. Respekt!
Wünsche viel Spass beim Ansehen.
Gerrits Tagebuch
https://www.youtube.com/watch?v=bUqMbtM ... EB&index=1
ich schaue mir gerade die Tagebücher von Gerrit einem der Begründer des Miniatur Wunderlandes in Hamburg an.
Das sind immer so 5-10min. Videos. Mittlerweile so 70 an der Zahl, der letzten Jahre eben.
Unheimlich interessant so mal die ganzen Hintergründe zu sehen, das ist ja echt Wahnsinn was die da für einen
Aufwand betreiben und mit welchem Detailreichtum die an die Arbeit gehen. Respekt!
Wünsche viel Spass beim Ansehen.
Gerrits Tagebuch
https://www.youtube.com/watch?v=bUqMbtM ... EB&index=1
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3167
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31
Re: Nützliche Seiten im Netz
.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.

-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3167
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31
Re: Nützliche Seiten im Netz
Noch eine informative Seite mit vielen Themen und Erklärungen:
https://www.c-muc.de/fotografie/bildbearbeitung
Beim Stöbern: Viel Spaß
https://www.c-muc.de/fotografie/bildbearbeitung
Beim Stöbern: Viel Spaß
.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.

- Gamma-Ray
- Moderator
- Beiträge: 6862
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Nützliche Seiten im Netz
Personenfotos die man einfach nutzen kann, ohne die Person zu fragen?
Gibt es dank KI, denn das gezeigte Foto zeigt eine Person, die es gar nicht und
die man demzufolge auch nicht fragen muss, ob man das Foto verwenden darf.
https://generated.photos/#
Auf dieser Website stehen 100.000 von einer KI erzeugte Porträtfotos zum kostenlosen Download bereit.
Da es sich nicht um echte Personen handelt, ist für die Nutzung der Fotos auch keine Lizenzgebühr fällig.
Einige der Bilder sind schnell als Fake erkennbar, andere wiederum lassen sich nicht von echten Fotos unterscheiden.
Sie lassen sich frei auf Webseiten, für Präsentation oder in mobilen Apps verwenden.
Lediglich einen Link zur Ursprungsseite wünscht sich der Autor.
Im Gegenzug erhalten Nutzer endlose Fotos mit unterschiedlicher Beleuchtung, verschiedenen Blickwinkeln, allen Altersgruppen, Ethnien und Gesichtsformen.
Teilweise treten jedoch noch Fehler auf, mal ist eine verformte Hand zu sehen oder im Gesicht tauchen merkwürdige Leerstellen auf.
Künftig will der Autor sogar eine API anbieten, mit der sich neue Fotos mit zahlreichen Voreinstellungen errechnen lassen.
Das kann natürlich auch mal lustig aussehen.
Als Grundlage für die erstellten Fotos dienten mehrere Tausend echte Porträts, die für das Projekt eigens erstellt wurden.
Gibt es dank KI, denn das gezeigte Foto zeigt eine Person, die es gar nicht und
die man demzufolge auch nicht fragen muss, ob man das Foto verwenden darf.
https://generated.photos/#
Auf dieser Website stehen 100.000 von einer KI erzeugte Porträtfotos zum kostenlosen Download bereit.
Da es sich nicht um echte Personen handelt, ist für die Nutzung der Fotos auch keine Lizenzgebühr fällig.
Einige der Bilder sind schnell als Fake erkennbar, andere wiederum lassen sich nicht von echten Fotos unterscheiden.
Sie lassen sich frei auf Webseiten, für Präsentation oder in mobilen Apps verwenden.
Lediglich einen Link zur Ursprungsseite wünscht sich der Autor.
Im Gegenzug erhalten Nutzer endlose Fotos mit unterschiedlicher Beleuchtung, verschiedenen Blickwinkeln, allen Altersgruppen, Ethnien und Gesichtsformen.
Teilweise treten jedoch noch Fehler auf, mal ist eine verformte Hand zu sehen oder im Gesicht tauchen merkwürdige Leerstellen auf.
Künftig will der Autor sogar eine API anbieten, mit der sich neue Fotos mit zahlreichen Voreinstellungen errechnen lassen.
Das kann natürlich auch mal lustig aussehen.
Als Grundlage für die erstellten Fotos dienten mehrere Tausend echte Porträts, die für das Projekt eigens erstellt wurden.
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Re: Nützliche Seiten im Netz
Schon erstaunlich, was so geht. Solche KI soll ja nun - in Ausnahmefällen - auch zum Aufdecken von Straftaten, speziell Kinderpornografie, genutzt werden können.
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 17927
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Nützliche Seiten im Netz
Heute gibt es bei "giveawayoftheday" das Ashampoo Burning Studio 2020 gratis, vielleicht braucht es jemand, hier ist der link:
https://de.giveawayoftheday.com/
https://de.giveawayoftheday.com/
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3167
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31
Re: Nützliche Seiten im Netz
Über 2 Stunden Information und Erklärungen übers Blitzen (SuperSync) von Krolop & Gerst:
Sitzfleisch wird benötigt.
https://www.youtube.com/watch?v=XsokZZBly_k
Sitzfleisch wird benötigt.

https://www.youtube.com/watch?v=XsokZZBly_k
.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.

Re: Nützliche Seiten im Netz
von den Basics gut, allerdings ist der Beitrag von 2015 und die TTL Blitzsysteme mit HSS sind in den letzten 3 Jahren wie Pilze aus dem Boden geschossen. Das Verhalten der Verlaufsbildung beim abbrennen des Blitzlichtes ist zwar auch in heutigen Blitzen noch auf dem Bild zu sehen, doch längst nicht mehr so sehr wie damals.Spaziergänger hat geschrieben: ↑Montag 8. Juni 2020, 14:34Über 2 Stunden Information und Erklärungen übers Blitzen (SuperSync) von Krolop & Gerst:
Sitzfleisch wird benötigt.![]()
https://www.youtube.com/watch?v=XsokZZBly_k
Der Tipp von Martin bei Hochformataufnahmen die Kamera immer auf die Seite zu kippen wo die Lichtquelle steht ist Gold wert. So erzeugt man einen gegenläufigen Verlauf und gleicht damit das Verhalten des Blitzes aus.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3167
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31
Re: Nützliche Seiten im Netz
David: Für die Rückmeldung: Danke
So hat dir das Video auch etwas gebracht.
.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.

Re: Nützliche Seiten im Netz
Auf jedenfall hab ich was gelernt. Man lernt nie aus. Danke!Spaziergänger hat geschrieben: ↑Montag 8. Juni 2020, 18:04
David: Für die Rückmeldung: Danke
So hat dir das Video auch etwas gebracht.
Re: Nützliche Seiten im Netz
Und grad stell ich fest, das bei meiner Kamera der Verschluss genau andersherum abläuft, indemfall muss ich die Kamera genau andersherum bei Hochformat ausrichten, als Martin das gesagt hat.Spaziergänger hat geschrieben: ↑Montag 8. Juni 2020, 18:04
David: Für die Rückmeldung: Danke
So hat dir das Video auch etwas gebracht.

- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35083
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Nützliche Seiten im Netz
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3167
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31
Re: Nützliche Seiten im Netz
Zur Wildpflanzenbestimmung gibt es von der TU Ilmenau eine Bestimmungs-App.
Die Beschreibung und Ladeadresse ist hier zu finden:
https://floraincognita.com/de/apps/flora-incognita/
Selbst habe ich sie noch nicht verwendet, jedoch schon geladen.
Sieht gut aus.
Die Beschreibung und Ladeadresse ist hier zu finden:
https://floraincognita.com/de/apps/flora-incognita/
Selbst habe ich sie noch nicht verwendet, jedoch schon geladen.
Sieht gut aus.
.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.

- Gamma-Ray
- Moderator
- Beiträge: 6862
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Nützliche Seiten im Netz
Danke Ulrich, meine Frau und ich haben zwar schon Plantnet, aber es wird auch nicht alles erkannt von dieser App.
Da ist es gut, wenn man eine "zweite Meinung" einholen kann.
Da ist es gut, wenn man eine "zweite Meinung" einholen kann.

Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===