Fokussieren bei bewegten Bildern
Fokussieren bei bewegten Bildern
Hallo,
ich krieg mit meiner G3 einfach keine scharfen Bewegungsbilder von Hunden hin. Entweder das Bild ist komplett unscharf oder der Fokus sitzt irgendwo vor oder hinter dem Hund. Ich weiß jetzt nicht, ob ich einfach zu blöd oder zu langsam bin oder ob es an den Einstellungen der Kamera liegt. Ich hab leider auch noch nicht so die Erfahrung. Ich habs sowohl im AF-S Modus als auch im AF-C Modus probiert.
Meistens setze ich den Hund in einigen Metern Entfernung hin, fokussiere und lasse den Hund dann auf mich zulaufen und halte einfach drauf. Mach ich da was falsch?
Was für Einstellungen nutzt ihr bei Bewegungsbildern?
Anbei ein Beispielbild, wo der Fokus irgendwo vorne auf dem Boden liegt.
F 4.2, 1/1000s, ISO 1000, 67mm
Objektiv: Lumix Vario 45-200mm
LG Sandra
P.S. Das ist übrigens eins der besseren Bilder. Alle anderen sehen wesentlich schlechter aus.
P.P.S: Ich fotografiere übrigens in der Zeitautmatik (A).
ich krieg mit meiner G3 einfach keine scharfen Bewegungsbilder von Hunden hin. Entweder das Bild ist komplett unscharf oder der Fokus sitzt irgendwo vor oder hinter dem Hund. Ich weiß jetzt nicht, ob ich einfach zu blöd oder zu langsam bin oder ob es an den Einstellungen der Kamera liegt. Ich hab leider auch noch nicht so die Erfahrung. Ich habs sowohl im AF-S Modus als auch im AF-C Modus probiert.
Meistens setze ich den Hund in einigen Metern Entfernung hin, fokussiere und lasse den Hund dann auf mich zulaufen und halte einfach drauf. Mach ich da was falsch?
Was für Einstellungen nutzt ihr bei Bewegungsbildern?
Anbei ein Beispielbild, wo der Fokus irgendwo vorne auf dem Boden liegt.
F 4.2, 1/1000s, ISO 1000, 67mm
Objektiv: Lumix Vario 45-200mm
LG Sandra
P.S. Das ist übrigens eins der besseren Bilder. Alle anderen sehen wesentlich schlechter aus.
P.P.S: Ich fotografiere übrigens in der Zeitautmatik (A).
- Dateianhänge
-
- F 4.2, 1/1000s, ISO 1000, 67mm
Objektiv: Lumix Vario 45-200mm - p1080195klein.jpg (350.98 KiB) 5379 mal betrachtet
Liebe Grüße
Sandra
Panasonic Lumix DMC-G3
Objektive:
Kitobjektiv Lumix G Vario 14-42mm und Lumix G Vario 45-200mm
Sandra
Panasonic Lumix DMC-G3
Objektive:
Kitobjektiv Lumix G Vario 14-42mm und Lumix G Vario 45-200mm
- basaltfreund
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 16055
- Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13
Re: Fokussieren bei bewegten Bildern
Hallo Sandra,
das Bild würde ich aber als gut bezeichnen. Das Hundegesicht ist doch scharf.
Soweit ich mich erinnere habe ich mal gelesen das der Autofocus Probleme bekomme wenn ein Objekt sich direkt auf dich zubewegt
also keine seitliche Bewegung stattfindet. Vielleicht mal das Fokusfeld vergrössern oder mit mehreren Feldern probieren.
das Bild würde ich aber als gut bezeichnen. Das Hundegesicht ist doch scharf.
Soweit ich mich erinnere habe ich mal gelesen das der Autofocus Probleme bekomme wenn ein Objekt sich direkt auf dich zubewegt
also keine seitliche Bewegung stattfindet. Vielleicht mal das Fokusfeld vergrössern oder mit mehreren Feldern probieren.
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
Re: Fokussieren bei bewegten Bildern
Nein, das Gesicht ist leider nicht richtig scharf
In der verkleinerten Version sieht man das leider nicht ganz so gut.
Der Fokuspunkt ist irgendwo links vorne auf den Boden gerutscht.
LG Sandra

Der Fokuspunkt ist irgendwo links vorne auf den Boden gerutscht.
LG Sandra
Liebe Grüße
Sandra
Panasonic Lumix DMC-G3
Objektive:
Kitobjektiv Lumix G Vario 14-42mm und Lumix G Vario 45-200mm
Sandra
Panasonic Lumix DMC-G3
Objektive:
Kitobjektiv Lumix G Vario 14-42mm und Lumix G Vario 45-200mm
Re: Fokussieren bei bewegten Bildern
Benutzt du den Mehrfeldfokus oder den Einzelfeldfokus? Bei Einzelfeld würde er genau auf den Punkt scharfstellen, den du auch fokussieren möchtest. Bei Mehrfeld entscheidet leider meist die Kamera, welcher Bereich im Bild scharf ist!
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Re: Fokussieren bei bewegten Bildern
Kein einfaches Motiv und: Tolle Aufnahme!
Mal vermutet, dass der Hund ca. 10m entfernt ist, kannst Du eine Schärfentiefe von rund 2,5m erwarten, also gerade mal 2 Hundelängen. Die sicherste Variante dürfte sein, manuell auf einen Punkt zu fokussieren, den der Hund passieren wird und dann 2m bevor der Hund den Punkt erreicht, eine Serie von mehreren Bildern auslösen.
Mal vermutet, dass der Hund ca. 10m entfernt ist, kannst Du eine Schärfentiefe von rund 2,5m erwarten, also gerade mal 2 Hundelängen. Die sicherste Variante dürfte sein, manuell auf einen Punkt zu fokussieren, den der Hund passieren wird und dann 2m bevor der Hund den Punkt erreicht, eine Serie von mehreren Bildern auslösen.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
Re: Fokussieren bei bewegten Bildern
Vielleicht auch mal eine kleinere Blende versuchen.
Viele Grüße
Dietz
Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts.

https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Fokussieren bei bewegten Bildern
Ich glaub der Mehrfeldfokus war an. Werd ich mal umstellen und nochmal testen. Danke.FotoKunst hat geschrieben:Benutzt du den Mehrfeldfokus oder den Einzelfeldfokus? Bei Einzelfeld würde er genau auf den Punkt scharfstellen, den du auch fokussieren möchtest. Bei Mehrfeld entscheidet leider meist die Kamera, welcher Bereich im Bild scharf ist!
Eine kleinere Blende und auf einen Punkt vorfokussieren werd ich auch mal probieren. Danke euch

LG Sandra
Liebe Grüße
Sandra
Panasonic Lumix DMC-G3
Objektive:
Kitobjektiv Lumix G Vario 14-42mm und Lumix G Vario 45-200mm
Sandra
Panasonic Lumix DMC-G3
Objektive:
Kitobjektiv Lumix G Vario 14-42mm und Lumix G Vario 45-200mm
Re: Fokussieren bei bewegten Bildern
Hallo Sandra,
das ist so ziemlich das schwerste was man einer "G" zumuten kann. Der Kontrast-AF ist für derartige Motive nicht optimal und es verlangt einiges an Übung für wirklich scharfe hochaufgelöste Bilder!
Es gibt aber mehrere Alternativen, abhängig davon was Du mit den Bildern vorhast.
Bei großem Vergrößerungswunsch ist ein Arbeiten mit einer Schärfefalle am besten, denn beim:
AF-S vergeht zuviel Zeit zwischen Fokussierung und Auslösung und der
AF-C ist im Nachführen bei derartig dynamischen Motiven leider viel zu langsam
Trotzdem gelingt es mit einiger Übung evtl auch mit "Schrot". Das ist aber zu schwer zum erklären.
Wenn Deine Ansprüche bzgl. Auflösung/Vergrößerung nicht so groß sind gibt es einen Geheimtip, bei welchem Du mit ein klein wenig Übung 100% knackescharfe Bilder bekommst.
Schärfefalle mit 40 Bildern/Sek.
Wenn Du willst kann ich mal ein solches Beispiel zeigen. Müsste aber erst fotografieren
Viele Grüße
Andreas
das ist so ziemlich das schwerste was man einer "G" zumuten kann. Der Kontrast-AF ist für derartige Motive nicht optimal und es verlangt einiges an Übung für wirklich scharfe hochaufgelöste Bilder!
Es gibt aber mehrere Alternativen, abhängig davon was Du mit den Bildern vorhast.
Bei großem Vergrößerungswunsch ist ein Arbeiten mit einer Schärfefalle am besten, denn beim:
AF-S vergeht zuviel Zeit zwischen Fokussierung und Auslösung und der
AF-C ist im Nachführen bei derartig dynamischen Motiven leider viel zu langsam
Trotzdem gelingt es mit einiger Übung evtl auch mit "Schrot". Das ist aber zu schwer zum erklären.
Wenn Deine Ansprüche bzgl. Auflösung/Vergrößerung nicht so groß sind gibt es einen Geheimtip, bei welchem Du mit ein klein wenig Übung 100% knackescharfe Bilder bekommst.
Schärfefalle mit 40 Bildern/Sek.
Wenn Du willst kann ich mal ein solches Beispiel zeigen. Müsste aber erst fotografieren

Viele Grüße
Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
Re: Fokussieren bei bewegten Bildern
Danke Andreas. So etwas hatte ich schon befürchtet. Man liest ja immer wieder, dass die G3 besonders mit schnellen Hunden leicht überfordert ist.
LG Sandra
Das wäre sehr toll =) Danke dir.available hat geschrieben: Wenn Deine Ansprüche bzgl. Auflösung/Vergrößerung nicht so groß sind gibt es einen Geheimtip, bei welchem Du mit ein klein wenig Übung 100% knackescharfe Bilder bekommst.
Schärfefalle mit 40 Bildern/Sek.
Wenn Du willst kann ich mal ein solches Beispiel zeigen. Müsste aber erst fotografieren![]()
LG Sandra
Liebe Grüße
Sandra
Panasonic Lumix DMC-G3
Objektive:
Kitobjektiv Lumix G Vario 14-42mm und Lumix G Vario 45-200mm
Sandra
Panasonic Lumix DMC-G3
Objektive:
Kitobjektiv Lumix G Vario 14-42mm und Lumix G Vario 45-200mm
Re: Fokussieren bei bewegten Bildern
Hallo,
ich hatte am Anfang ähnliche Probleme. Habe ebenfalls die G3 und zwei Hunde. Erst mit etwas Übung und mehr Verständnis hatte ich die eine oder andere bessere Aufnahme im Kasten.
Das Problem ist eben der Bereich in dem das Objektiv "scharfe" Bilder macht (wie schon von g3x beschrieben). Wenn der Hund zu nah ist und du dazu noch ranzoomst, hast du nur einen Bereich von wenigen Zentimetern. Da ist der Hund schnell durch.
Ich gehe entweder etwas weiter weg vom Hund oder nehme eine andere Brennweite. Alternativ, wie auch schon beschrieben, manuell scharfstellen und warten, bis der Hund in diesen Bereich kommt.
Wenn du erlaubst, stelle ich dir mal zwei Beispiele ein.
ich hatte am Anfang ähnliche Probleme. Habe ebenfalls die G3 und zwei Hunde. Erst mit etwas Übung und mehr Verständnis hatte ich die eine oder andere bessere Aufnahme im Kasten.
Das Problem ist eben der Bereich in dem das Objektiv "scharfe" Bilder macht (wie schon von g3x beschrieben). Wenn der Hund zu nah ist und du dazu noch ranzoomst, hast du nur einen Bereich von wenigen Zentimetern. Da ist der Hund schnell durch.
Ich gehe entweder etwas weiter weg vom Hund oder nehme eine andere Brennweite. Alternativ, wie auch schon beschrieben, manuell scharfstellen und warten, bis der Hund in diesen Bereich kommt.
Wenn du erlaubst, stelle ich dir mal zwei Beispiele ein.
Grüße, Andreas
G6 | Lumix 14-140 | Lumix 100-300 | M.Zuiko 45
G6 | Lumix 14-140 | Lumix 100-300 | M.Zuiko 45
Re: Fokussieren bei bewegten Bildern
Oder einfacher. Ich habe sie in meinen Thread gepostet
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=36&t=5584" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=36&t=5584" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Grüße, Andreas
G6 | Lumix 14-140 | Lumix 100-300 | M.Zuiko 45
G6 | Lumix 14-140 | Lumix 100-300 | M.Zuiko 45
Re: Fokussieren bei bewegten Bildern
Danke 
Habs gestern nochmal versucht. Wurd aber leider überhaupt nix
Werd wohl noch ein bisschen üben müssen. Bin ja noch blutiger Anfänger. Vielleicht sollte ich mich erstmal an einfacheren Sachen versuchen *g*
Danke euch allen.
LG Sandra

Habs gestern nochmal versucht. Wurd aber leider überhaupt nix

Danke euch allen.
LG Sandra
Liebe Grüße
Sandra
Panasonic Lumix DMC-G3
Objektive:
Kitobjektiv Lumix G Vario 14-42mm und Lumix G Vario 45-200mm
Sandra
Panasonic Lumix DMC-G3
Objektive:
Kitobjektiv Lumix G Vario 14-42mm und Lumix G Vario 45-200mm
Re: Fokussieren bei bewegten Bildern
Ja ist leider nicht ganz einfach.
Allerdings gehören Hunde doch an die Leine.
Allerdings gehören Hunde doch an die Leine.

Viele Grüße
Dietz
Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts.

https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Fokussieren bei bewegten Bildern
Probier' mal folgendes: Blendenautomatik (S), 1/1000s (variieren), Auto-ISO, Fokus-Priorität Ein, Auslöser halb drücken Ein, AF-S, Einfeld-AF und Einfeld-Bel.-messung, Seriengeschw. M, Serienauslösung.
Bei gutem Licht müssten mit dem 45-200 ein paar scharfe Bilder dabei rauskommen.
Anmerkung: Ich habe die GH2 und bin nicht ganz sicher, ob an der G3 dieselben Einstellungen möglich sind.
Bei gutem Licht müssten mit dem 45-200 ein paar scharfe Bilder dabei rauskommen.
Anmerkung: Ich habe die GH2 und bin nicht ganz sicher, ob an der G3 dieselben Einstellungen möglich sind.
Re: Fokussieren bei bewegten Bildern
Habs eben gleich mal im Garten ausprobiert. Die Bilder sind wesentlich besser, als die die ich gestern gemacht habHendock hat geschrieben:Probier' mal folgendes: Blendenautomatik (S), 1/1000s (variieren), Auto-ISO, Fokus-Priorität Ein, Auslöser halb drücken Ein, AF-S, Einfeld-AF und Einfeld-Bel.-messung, Seriengeschw. M, Serienauslösung.
Bei gutem Licht müssten mit dem 45-200 ein paar scharfe Bilder dabei rauskommen.
Anmerkung: Ich habe die GH2 und bin nicht ganz sicher, ob an der G3 dieselben Einstellungen möglich sind.

So 100%ig sitzt die Schärfe glaub ich nicht, aber ich finds auf jeden Fall halbwegs annehmbar, oder? Was meint ihr?
LG Sandra
P.S. Die halbwegs annehmbare Schärfe von dem Boxerbild, was ich zuerst gepostet hatte, hab ich die ganze Zeit nicht erreicht. Das war wahrscheinlich nur Glück. Gestern waren die Bilder wesentlich schlechter und nicht mal annähernd tauglich.
- Dateianhänge
-
- P1080520 klein.jpg (451.21 KiB) 5066 mal betrachtet
-
- P1080512 klein.jpg (516.47 KiB) 5066 mal betrachtet
-
- P1080435 klein.jpg (615.67 KiB) 5066 mal betrachtet
Liebe Grüße
Sandra
Panasonic Lumix DMC-G3
Objektive:
Kitobjektiv Lumix G Vario 14-42mm und Lumix G Vario 45-200mm
Sandra
Panasonic Lumix DMC-G3
Objektive:
Kitobjektiv Lumix G Vario 14-42mm und Lumix G Vario 45-200mm