Krachmacher-offen für Alle
Re: Krachmacher-offen für Alle
Mit dem Remington 1858 Kaliber .44 und 15 Grain Schwarzpulver auf dem Schießstand.
Klaas
Lumix GH2 mit 12-60 mm, 20 mm, 14-42 mm, 45-200 mm, Nikon Coolscan V ED.
Windows 10 64 Bit, Lightroom 6.7, Photomatix Essentials, Gimp 2.8, Nikon Scan 4.0.3.
Windows 10 64 Bit, Lightroom 6.7, Photomatix Essentials, Gimp 2.8, Nikon Scan 4.0.3.
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36083
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Krachmacher-offen für Alle
das'n Ding, dieses Teil habe ich auch seit den 70er Jahren,damals als Deko an der Wand, irgendwo wird er noch rumliegen. Gekracht hat er nie!
Danke für Bild
Danke für Bild
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Krachmacher-offen für Alle
Das ist ja ein guter Hinweis Christa!
Ich kannte den Begriff tatsächlich nicht, wende diese Kameradrehung aber schon mal bewußt ein - oder eben auch in der Nachbearbeitung, wenn ich es stimmig(er) finde. Beim besagten Harleybild war mit dem Drehen an der Stelle Schluß, sonst wäre das HD-Logo am linken Bildrand angeschnitten worden. Mehr wäre aber auch schon zuviel gewesen, denke ich.
Wieder was gelernt, danke!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).