Beitrag
von BerndP » Dienstag 20. Oktober 2020, 18:52
Guten Abend Frank!
Danke für die Infos. Es ist doch schön, wenn man rumtüftelt, und das Ergebnis dann positiv aufgenommen wird, oder?
@Manfred: vielleicht schreibst Du auch, wie Du Deinen See "weich" gekriegt hast?
Gleichfalls "Schönen Abend"!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).