11. Lumix-Forum-Fotomarathon, 07.11.2020
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18568
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: 11. Lumix-Forum-Fotomarathon, 07.11.2020
Na, dann will ich mich zu meinen Bildern auch mal outen.
Zu: In der Farbe liegt die Kraft
Wie kann man die Kraft darstellen, darüber habe ich gegrübelt. Dann kam mir die Idee mit den Stiften und der DVD.
Damit will ich ausdrücken das die Kraft der Farbentechnologie, von Analog bis Digital ein Kraftakt war.
Zu: Probiers mal mit Gemütlichkeit
Mein erster Gedanke war, ich leg mich in die Badewanne. Mein zweiter Gedanke war, das kannst nicht bringen.
Mein dritter Gedanke war, mach es! So entstand das Bild für Gemütlichkeit.
...und es hat hoffentlich ein wenig das Titelthema "Wellness-Fotomarathon" getroffen.
Zu: Abendstund hat Gold im Mund
...wollte mir absolut nichts einfallen. Hier habe ich die meiste Zeit mit nachdenken verbraten.
Hier war Nebel, also nichts mit goldener Stunde am Abendhimmel usw.
Dann kam ich auf die Idee die Begriffe Gold und Mund so auszulegen:
Das Gold ist wörtlich zu nehmen und wenn man einen "Guten Appetit" hat, benutzt man den Mund um den Appetit zu stillen.
Ich zwar eine Gedankenkrücke, aber besser gings nicht.
Zu den Bildern der anderen.
Ich bin begeistert wie kreativ ihr die Themen angegangen und dann auch umgesetzt habt.
Es macht mir immer viel Freude zu sehen welche kreative Umsetzungen zu den Themen möglich sind.
Recht vielen Dank an Stefan für die Organisation, das schreit nach Wiederholung!
Zu: In der Farbe liegt die Kraft
Wie kann man die Kraft darstellen, darüber habe ich gegrübelt. Dann kam mir die Idee mit den Stiften und der DVD.
Damit will ich ausdrücken das die Kraft der Farbentechnologie, von Analog bis Digital ein Kraftakt war.
Zu: Probiers mal mit Gemütlichkeit
Mein erster Gedanke war, ich leg mich in die Badewanne. Mein zweiter Gedanke war, das kannst nicht bringen.
Mein dritter Gedanke war, mach es! So entstand das Bild für Gemütlichkeit.
...und es hat hoffentlich ein wenig das Titelthema "Wellness-Fotomarathon" getroffen.
Zu: Abendstund hat Gold im Mund
...wollte mir absolut nichts einfallen. Hier habe ich die meiste Zeit mit nachdenken verbraten.
Hier war Nebel, also nichts mit goldener Stunde am Abendhimmel usw.
Dann kam ich auf die Idee die Begriffe Gold und Mund so auszulegen:
Das Gold ist wörtlich zu nehmen und wenn man einen "Guten Appetit" hat, benutzt man den Mund um den Appetit zu stillen.
Ich zwar eine Gedankenkrücke, aber besser gings nicht.
Zu den Bildern der anderen.
Ich bin begeistert wie kreativ ihr die Themen angegangen und dann auch umgesetzt habt.
Es macht mir immer viel Freude zu sehen welche kreative Umsetzungen zu den Themen möglich sind.
Recht vielen Dank an Stefan für die Organisation, das schreit nach Wiederholung!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: 11. Lumix-Forum-Fotomarathon, 07.11.2020
Für mich war das der erste Fotomarathon, an dem ich je teilgenommen habe.
Ich habe aber schon mehrere Jahre hier im Forum eure Fotos von verschiedenen Marathons angeschaut, und dann auch manchmal den Link auf die Siegesfotos oder Zusammenstellungen.
Mir persönlich hat es immer am besten gefallen, wenn es einen "roten Faden" durch alle Fotos gab. Sehr beeindruckend, wenn Fotos zu 10 verschiedenen Themen klar als eine zusammengehörige Fotoserie erkennbar sind.
Im Vorfeld hatte ich mir überlegt, was mein "roter Faden" für die Dreierserie sein soll. Zwei Ideen hatte ich, nämlich Playmobilfiguren und meine Lieblingsfarbe lila. Also hatte ich am Samstagmittag schon mal das Playmobil aus dem Schrank geholt, und zu Playmobil kamen mir dann, als ich die Themen sah, auch mehr Ideen als zu "lila".
Bei euren Fotos war ich besonders gespannt darauf, ob ich bei euch "rote Fäden" sehen werde und wie ihr die umsetzt.
Ich glaube, in dieser Disziplin, die ja gar nicht die Aufgabe war, gebe ich jetzt mir selbst den ersten Preis.
Bei Karoline ist der rote Faden "Berlin", aber unter 10 verschiedenen Fotos könnte ich ihre drei nicht als eindeutig zusammenhängend herauspicken. Winterhexe und Wozim haben jeweils die ersten beiden Fotos als zusammenhängendes Gesamtwerk konzipiert, aber das dritte dann nicht mehr.
Naja, wie gesagt, das war ja auch nie die Aufgabe, nur das, was mich persönlich besonders interessiert hat.
Liebe Grüße Corinna
Ich habe aber schon mehrere Jahre hier im Forum eure Fotos von verschiedenen Marathons angeschaut, und dann auch manchmal den Link auf die Siegesfotos oder Zusammenstellungen.
Mir persönlich hat es immer am besten gefallen, wenn es einen "roten Faden" durch alle Fotos gab. Sehr beeindruckend, wenn Fotos zu 10 verschiedenen Themen klar als eine zusammengehörige Fotoserie erkennbar sind.
Im Vorfeld hatte ich mir überlegt, was mein "roter Faden" für die Dreierserie sein soll. Zwei Ideen hatte ich, nämlich Playmobilfiguren und meine Lieblingsfarbe lila. Also hatte ich am Samstagmittag schon mal das Playmobil aus dem Schrank geholt, und zu Playmobil kamen mir dann, als ich die Themen sah, auch mehr Ideen als zu "lila".
Bei euren Fotos war ich besonders gespannt darauf, ob ich bei euch "rote Fäden" sehen werde und wie ihr die umsetzt.
Ich glaube, in dieser Disziplin, die ja gar nicht die Aufgabe war, gebe ich jetzt mir selbst den ersten Preis.

Bei Karoline ist der rote Faden "Berlin", aber unter 10 verschiedenen Fotos könnte ich ihre drei nicht als eindeutig zusammenhängend herauspicken. Winterhexe und Wozim haben jeweils die ersten beiden Fotos als zusammenhängendes Gesamtwerk konzipiert, aber das dritte dann nicht mehr.
Naja, wie gesagt, das war ja auch nie die Aufgabe, nur das, was mich persönlich besonders interessiert hat.
Liebe Grüße Corinna
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium
Re: 11. Lumix-Forum-Fotomarathon, 07.11.2020
Ich finde es faszinierend, wie viele und wie unterschiedliche Gedanken Ihr Euch gemacht habt. Deutlich mehr, als ich beim Ausdenken der Themen
. Übrigens nehme ich genau deshalb sehr gerne Redewendungen: die sind immer in mehrere Richtungen interpretierbar.
, aber bei den Jurys kommt es natürlich sehr gut an.
.
Für den nächsten Marathon (vielleicht im Februar?) haben wir ja schon einen Themensteller gefunden
.

Du solltest demnächst, wenn es dann wieder welche gibt, mal einen echten Fotomarathon mitmachen. Ich finde das mit dem roten Faden immer sehr schwer umzusetzen. Meistens gebe ich es ab dem zweiten Bild schon auf

Ja genau

Für den nächsten Marathon (vielleicht im Februar?) haben wir ja schon einen Themensteller gefunden

LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.
Re: 11. Lumix-Forum-Fotomarathon, 07.11.2020
Ich bin seit einiger Zeit wieder zu Hause und habe jetzt die Möglickeit, hier in diesen Faden reinzuschauen. Ich habe es geschafft, nur die Bilder anzusehen, aber noch keine Kommentare zu lesen. Das will ich tun, nachdem ich hier ein paar Worte geschrieben habe... Da bin ich schon gespannt drauf.
Erst mal finde ich die Stefans Zusammenstellung nach Themen wunderbar. Es offenbart sofort, wie unterschiedlich wir die Themen angegangen sind. Ähnlichkeiten sind auch sofort zu sehen.
Mhm. Ich schreibe mal einfach drauflos. Es gibt Gedanken, die man sofort hat, wenn man das Thema liest ("Abendstund" -> das Foto wird "abends" gemacht, usw.). Das entstehende Foto transportiert sozusagen eher einen "direkten" Zugang zum Thema. Daneben kann man auch Gedanken haben, die das Thema "übersetzen". Dann wird das Bild eher eine Metapher sein. Es gibt sicher noch weitere Zugänge, die man beim Lesen der Themen entwickeln kann... Auf jeden Fall fühlte ich mich in meinem kreativen Geist angesprochen, ich hatte eine "freudige Unruhe" in mir, und ich war konzentriert bei der Arbeit. Alle meine Fotos sind mit der G9 und dem 2.8/35-100 auf Stativ (!!!!) entstanden. Ich und Stativ, das gibts eigentlich garnicht, ich als ewiger "aus der Hüfte Schießer". Aber es war so, eben anders, und z.B. mit möglichst geschlossener Blende und mit Selbstauslöser. Haha. So war das...
Mhm. Schreib ich was zu den einzelnen Werken? Jain, und ein bißchen unstrukturiert und wahrscheinlich nicht zu Allen etwas, mal sehn ->
Corinna hat mit ihren Playmobil-Figuren einen roten Faden geschaffen über die 3 Themen hinweg, diese Idee finde ich genial. Auch die Themen erkenne ich sofort.
Hermine hat ein Faible zu dieser "Damenfigur" (siehe Avatar), das ist sofort zu spüren. Diese Damens lümmeln sich in Obst und Gemüse - Lebensfreude in Farbe!
Herberts und Caros Farbstifte (Farbstifte waren zuerst auch meine Idee...) sind das Gemeinsame, um dann aber "Kraft" ganz anders ins Bild zu heben.
2 x sehe ich Table-Top Inszenierungen, ein mal für die Gemütlichkeit in Form eines Schachspiels (Chef im Ring ist der dunkle König im Liegestuhl, vor ihm seine helle Gefolgschaft - muss wohl ein sehr gütiger Regent sein...), gezeigt Stefan, und das andere Mal für die Abendstund von Iris: ein für mich sehr professionell eingefangenes Food-Arrangement - "Leckerbissen" hier: der Biss in die Stulle - da konnte jemand wohl nicht mehr warten - grins.
Wolfgangs Socken haben mich etwas irritiert, geb ich zu (ins Detail möcht ich nicht gehen...), hab dann gleich wieder zurück zu seinem 1. farbig-kraftvollen Bild hingescrollt, das hatte versöhnende Wirkung.
Den "Feuer", äh, Gold speienden Drachen von Caro finde ich auch klasse für das 3. Thema.
Bernd brachte 2 Klassiker (in meinen Augen): dampfender !! (wie haste das hingekriegt?) Tee und Schmöker und das Gläschen Wein vor untergehender Sonne (das war wohl Sekundenarbeit -> gerade noch erwischt im Winkel ). Man beachte die Spiegelung der Szenerie im Weinglas!
Ach ja, Herberts Wannenbild mit Kerzen, Rammazotti,Buch und Schaum. Klasse. Erinnerte mich daran, dass so eine Session bei mir auch mal wieder fällig wäre.
Karolines Bilder sind für mich Ausdruck des "Um die Ecke Umsetzens" der Themen. Subtil, indirekt. Die Frage steht im Raum: Was hat das Bild mit dem Thema zu tun? Jedenfalls stellte ich mir diese Frage mehr als bei allen anderen Bildern. Insofern gibt Karoline mir deutlich Anstoß zum ... Nachdenken / Nachforschen (In welchem Zusammenhang steht Frida Kahlo mit Farbe und Kraft?) usw.
So, nu mach ich mal Pause.
Ps. Das war für mich der 1. Marathon. Für den Nächsten kauf ich mir auch ein Ticket, sicher datt!
Erst mal finde ich die Stefans Zusammenstellung nach Themen wunderbar. Es offenbart sofort, wie unterschiedlich wir die Themen angegangen sind. Ähnlichkeiten sind auch sofort zu sehen.
Mhm. Ich schreibe mal einfach drauflos. Es gibt Gedanken, die man sofort hat, wenn man das Thema liest ("Abendstund" -> das Foto wird "abends" gemacht, usw.). Das entstehende Foto transportiert sozusagen eher einen "direkten" Zugang zum Thema. Daneben kann man auch Gedanken haben, die das Thema "übersetzen". Dann wird das Bild eher eine Metapher sein. Es gibt sicher noch weitere Zugänge, die man beim Lesen der Themen entwickeln kann... Auf jeden Fall fühlte ich mich in meinem kreativen Geist angesprochen, ich hatte eine "freudige Unruhe" in mir, und ich war konzentriert bei der Arbeit. Alle meine Fotos sind mit der G9 und dem 2.8/35-100 auf Stativ (!!!!) entstanden. Ich und Stativ, das gibts eigentlich garnicht, ich als ewiger "aus der Hüfte Schießer". Aber es war so, eben anders, und z.B. mit möglichst geschlossener Blende und mit Selbstauslöser. Haha. So war das...
Mhm. Schreib ich was zu den einzelnen Werken? Jain, und ein bißchen unstrukturiert und wahrscheinlich nicht zu Allen etwas, mal sehn ->
Corinna hat mit ihren Playmobil-Figuren einen roten Faden geschaffen über die 3 Themen hinweg, diese Idee finde ich genial. Auch die Themen erkenne ich sofort.
Hermine hat ein Faible zu dieser "Damenfigur" (siehe Avatar), das ist sofort zu spüren. Diese Damens lümmeln sich in Obst und Gemüse - Lebensfreude in Farbe!
Herberts und Caros Farbstifte (Farbstifte waren zuerst auch meine Idee...) sind das Gemeinsame, um dann aber "Kraft" ganz anders ins Bild zu heben.
2 x sehe ich Table-Top Inszenierungen, ein mal für die Gemütlichkeit in Form eines Schachspiels (Chef im Ring ist der dunkle König im Liegestuhl, vor ihm seine helle Gefolgschaft - muss wohl ein sehr gütiger Regent sein...), gezeigt Stefan, und das andere Mal für die Abendstund von Iris: ein für mich sehr professionell eingefangenes Food-Arrangement - "Leckerbissen" hier: der Biss in die Stulle - da konnte jemand wohl nicht mehr warten - grins.
Wolfgangs Socken haben mich etwas irritiert, geb ich zu (ins Detail möcht ich nicht gehen...), hab dann gleich wieder zurück zu seinem 1. farbig-kraftvollen Bild hingescrollt, das hatte versöhnende Wirkung.
Den "Feuer", äh, Gold speienden Drachen von Caro finde ich auch klasse für das 3. Thema.
Bernd brachte 2 Klassiker (in meinen Augen): dampfender !! (wie haste das hingekriegt?) Tee und Schmöker und das Gläschen Wein vor untergehender Sonne (das war wohl Sekundenarbeit -> gerade noch erwischt im Winkel ). Man beachte die Spiegelung der Szenerie im Weinglas!
Ach ja, Herberts Wannenbild mit Kerzen, Rammazotti,Buch und Schaum. Klasse. Erinnerte mich daran, dass so eine Session bei mir auch mal wieder fällig wäre.
Karolines Bilder sind für mich Ausdruck des "Um die Ecke Umsetzens" der Themen. Subtil, indirekt. Die Frage steht im Raum: Was hat das Bild mit dem Thema zu tun? Jedenfalls stellte ich mir diese Frage mehr als bei allen anderen Bildern. Insofern gibt Karoline mir deutlich Anstoß zum ... Nachdenken / Nachforschen (In welchem Zusammenhang steht Frida Kahlo mit Farbe und Kraft?) usw.
So, nu mach ich mal Pause.
Ps. Das war für mich der 1. Marathon. Für den Nächsten kauf ich mir auch ein Ticket, sicher datt!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: 11. Lumix-Forum-Fotomarathon, 07.11.2020
Das war mein Alternativbild für das Gemütlichkeitsthema.
Endlich mal die Zeit finden, die Fotobücher im Regal zu lesen
:

Jetzt wisst Ihr auch, welche Bücher ich noch nicht gelesen habe
.
Ausnahmen sind lediglich die beiden Bücher von Frank, wobei ich das über die GX80 wohl nicht ganz verstanden habe. Denn dass diese Kamera Fokus-Peaking kann, habe ich erst in der Video-Runde nach dem Marathon gelernt
.
Endlich mal die Zeit finden, die Fotobücher im Regal zu lesen


Jetzt wisst Ihr auch, welche Bücher ich noch nicht gelesen habe

Ausnahmen sind lediglich die beiden Bücher von Frank, wobei ich das über die GX80 wohl nicht ganz verstanden habe. Denn dass diese Kamera Fokus-Peaking kann, habe ich erst in der Video-Runde nach dem Marathon gelernt


LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.
Re: 11. Lumix-Forum-Fotomarathon, 07.11.2020
Du hattest Zeit für ein Alternativbild? Donnerwetter.
Der lesende Elch mit Trinkbecher sieht sogar gemütlicher für mich aus als Dein Schachbrettbild.
Und: Was so ein fast persönlicher Austausch bringt, sehr schön. Ich vermisse meine Fotofreunde schon ein bißchen...
Der lesende Elch mit Trinkbecher sieht sogar gemütlicher für mich aus als Dein Schachbrettbild.
Und: Was so ein fast persönlicher Austausch bringt, sehr schön. Ich vermisse meine Fotofreunde schon ein bißchen...
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35827
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: 11. Lumix-Forum-Fotomarathon, 07.11.2020
Elch ein Bild!
...und wie heisst es:
Die größten Kritiker der Elche, waren früher selber welche!
......
die Bilder müssen ja gut werden, bei DER Lektüre!

Die größten Kritiker der Elche, waren früher selber welche!

......
die Bilder müssen ja gut werden, bei DER Lektüre!

seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: 11. Lumix-Forum-Fotomarathon, 07.11.2020
Das war auch mein erster Gedanke. Ich war am Ende so in Zeitdruck!
Schönes Bild mit starker Aussage. (Ja, ich hab auch etliche noch ungelesene Fotobücher im Regal...)
Liebe Grüße Corinna
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium
- The Trumpet
- Beiträge: 2663
- Registriert: Mittwoch 11. September 2013, 17:14
- Wohnort: Sächsische Weinstraße
Re: 11. Lumix-Forum-Fotomarathon, 07.11.2020
So ihr Lieben -
ich bin wohlbehalten aus der Reha zurück und nun hab ich mich zunächst mal mit den Marathon - Fotos beschäftigt. (Viel anderes schlummert noch auf Entwicklung harrend auf der Festplatte).
Iht habt die Themen alle sehr kreativ umgesetzt - für mich waren die Möglichkeiten in der Klinik doch stark begrenzt.
Hier nun noch meine Ausbeute (ich gebe zu - daheim wäre besseres herausgekommen
)
"In der Farbe liegt die Kraft":
"Versuch's mal mit Gemütlichkeit":
"Abendstund hat Gold im Mund":
ich bin wohlbehalten aus der Reha zurück und nun hab ich mich zunächst mal mit den Marathon - Fotos beschäftigt. (Viel anderes schlummert noch auf Entwicklung harrend auf der Festplatte).
Iht habt die Themen alle sehr kreativ umgesetzt - für mich waren die Möglichkeiten in der Klinik doch stark begrenzt.
Hier nun noch meine Ausbeute (ich gebe zu - daheim wäre besseres herausgekommen

"In der Farbe liegt die Kraft":
"Versuch's mal mit Gemütlichkeit":
"Abendstund hat Gold im Mund":

Kritik zu meinen Bildern immer erwünscht!!
_________________________________________
Lumix G81| Pana 14-140 II | Oly 75-300 | Oly 60 Macro
Blitz Tumax DPT486AFZ, Raynox DCR 150, Canon 500 D, PaintShopPro X8
Foto-Flieger
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35827
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: 11. Lumix-Forum-Fotomarathon, 07.11.2020
B3 ist mein extremer Favorit, mmmmmmmmmh 

seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9267
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: 11. Lumix-Forum-Fotomarathon, 07.11.2020
Ja, ja, Lothar aus der Gattung: Gulo, Art: Gulo Gulo.




Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35827
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: 11. Lumix-Forum-Fotomarathon, 07.11.2020
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: 11. Lumix-Forum-Fotomarathon, 07.11.2020
Hallo Susi,
schön, dass du mitgemacht und deine Bilder hier noch hochgeladen hast!
Eine schöne 3er-Serie, durch die sich das Thema "Reha" bzw. "Klinik" hindurchzieht, ohne aber bedrohlich zu wirken. Ganz im Gegenteil, Zeit und Ruhe zum Lesen sowie die Pralinen in Bild 3 sehen doch ganz angenehn aus
. Wobei ich mich frage, wie du letztere hereingeschmuggelt hast...
Torpedieren die nicht jeglichen Plan für gesunde Ernährung!?
schön, dass du mitgemacht und deine Bilder hier noch hochgeladen hast!
Eine schöne 3er-Serie, durch die sich das Thema "Reha" bzw. "Klinik" hindurchzieht, ohne aber bedrohlich zu wirken. Ganz im Gegenteil, Zeit und Ruhe zum Lesen sowie die Pralinen in Bild 3 sehen doch ganz angenehn aus




LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.
- Tanz(fleder)maus
- Beiträge: 2974
- Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 23:14
- Wohnort: Berlin
Re: 11. Lumix-Forum-Fotomarathon, 07.11.2020
Seelenfutter ist manchmal auch für die Genesung von Vorteil

(Sagt eine Ernährungsberaterin)
TZ 10, FZ 200, FZ 1000
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!
Re: 11. Lumix-Forum-Fotomarathon, 07.11.2020
Hallo Susi, schön, dass du deine Fotos noch zeigst.
Bild 1 passt geradezu philosophisch zum Thema "In der Farbe liegt die Kraft", und du hast sogar einen erkennbaren roten Faden durch die Dreierserie, nämlich Krankenhaus bzw. Reha.
Liebe Grüße Corinna
Bild 1 passt geradezu philosophisch zum Thema "In der Farbe liegt die Kraft", und du hast sogar einen erkennbaren roten Faden durch die Dreierserie, nämlich Krankenhaus bzw. Reha.
Liebe Grüße Corinna
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium