Echtes Fokus Bracketing mit der GX8?
Echtes Fokus Bracketing mit der GX8?
Hallo
Beim Lesen der Gebrauchsanweisung für die GX8 fiel mir auf, dass diese Kamera nur ein Belichtungsreihe als Bracketing anbietet. Also keinen Fokus Bracketing.
Ist die Post Focus Funktion die einzige Möglichkeit einen Focus Reihe zu produzieren. Und reichen die wenigen Fotos und die Mischmodi aus um einen tiefenscharfen Stack zu produzieren?
LG Dees
Beim Lesen der Gebrauchsanweisung für die GX8 fiel mir auf, dass diese Kamera nur ein Belichtungsreihe als Bracketing anbietet. Also keinen Fokus Bracketing.
Ist die Post Focus Funktion die einzige Möglichkeit einen Focus Reihe zu produzieren. Und reichen die wenigen Fotos und die Mischmodi aus um einen tiefenscharfen Stack zu produzieren?
LG Dees
Lumix GX9/Panasonic 12-60 f2.8-4/Olympus 14-150 f4-5.5 /Raynox 250/ Luminar AI/
https://www.flickr.com/photos/gerald_askeladd/
https://www.flickr.com/photos/gerald_askeladd/
Re: Echtes Fokus Bracketing mit der GX8?
Die GX8 hat wohl keine Fokus Bracketing Funktion. Das ginge nur mit der App Gsimplerelease und SP.
Die Postfokusfunktion geht aber auch. Liefert am Ende halt nur 8 Bit JPG's und weniger Auflösung. Wie beim Bracketing durchläuft der Fokus auch den gesamten Schärfebereich, so daß du alle Bilder zusammen bekommst. 30 Bilder die Sekunde heißt ja nur, daß sie 30 Bilder die Sekunde macht und nicht, daß es auf 30 Bilder limitiert ist. Du musst die Videodatei dann mit z.B. dem "VLC Player" oder mein Tipp "Free Video to JPG Converter" in Einzelbilder teilen und dann im Stackingprogramm verrechnen.
Die Postfokusfunktion geht aber auch. Liefert am Ende halt nur 8 Bit JPG's und weniger Auflösung. Wie beim Bracketing durchläuft der Fokus auch den gesamten Schärfebereich, so daß du alle Bilder zusammen bekommst. 30 Bilder die Sekunde heißt ja nur, daß sie 30 Bilder die Sekunde macht und nicht, daß es auf 30 Bilder limitiert ist. Du musst die Videodatei dann mit z.B. dem "VLC Player" oder mein Tipp "Free Video to JPG Converter" in Einzelbilder teilen und dann im Stackingprogramm verrechnen.
Re: Echtes Fokus Bracketing mit der GX8?
HeliconFocus als Stackingprogramm kann direkt die *.MP4s verarbeiten und aufsplitten
.
Gruß
Alfred

Gruß
Alfred
https://alfreds-fotos.de ● http://www.fixfoto.info
Pana G9, GM5, GX880, 12-32, 35-100, 100-300 II, PanaLeica 15, 8-18, 12-60, Sigma 60, Rokinon 7,5, Laowa 6; Makro: Olympus 60, Raynox 150, 250, 202; Blitz: Godox MF12; Beamer: BenQ W1720
Pana G9, GM5, GX880, 12-32, 35-100, 100-300 II, PanaLeica 15, 8-18, 12-60, Sigma 60, Rokinon 7,5, Laowa 6; Makro: Olympus 60, Raynox 150, 250, 202; Blitz: Godox MF12; Beamer: BenQ W1720
Re: Echtes Fokus Bracketing mit der GX8?
Lumix GX9/Panasonic 12-60 f2.8-4/Olympus 14-150 f4-5.5 /Raynox 250/ Luminar AI/
https://www.flickr.com/photos/gerald_askeladd/
https://www.flickr.com/photos/gerald_askeladd/
Re: Echtes Fokus Bracketing mit der GX8?
Guten Tag,
ich habe, Alfreds Empfehlung nach, die PostFocus Avi in Helicon 7 geladen. Ich bekomme beim Rändern aber immer Querstreifen auf das gestackte Bild. Bekomme das Problem nicht im Griff.
Ich fotografiere Frei Hand aufgestützt mit Dual IS. Programm P. Einfache Strukturen.49 Felder AF
In Helios habe ich alle Möglichkeiten probiert. Im dem Vorschaubild beim Rändern kann ich erkennen, dass der Film doch leicht unruhig ist, ich also nicht absolut ruhig gehalten habe.
Es wäre toll wenn ich das in den Griff bekommen würde. Dann würde ich die GX8 behalten.
Danke für eure Hinweise,
Deess
ich habe, Alfreds Empfehlung nach, die PostFocus Avi in Helicon 7 geladen. Ich bekomme beim Rändern aber immer Querstreifen auf das gestackte Bild. Bekomme das Problem nicht im Griff.
Ich fotografiere Frei Hand aufgestützt mit Dual IS. Programm P. Einfache Strukturen.49 Felder AF
In Helios habe ich alle Möglichkeiten probiert. Im dem Vorschaubild beim Rändern kann ich erkennen, dass der Film doch leicht unruhig ist, ich also nicht absolut ruhig gehalten habe.
Es wäre toll wenn ich das in den Griff bekommen würde. Dann würde ich die GX8 behalten.
Danke für eure Hinweise,
Deess
Lumix GX9/Panasonic 12-60 f2.8-4/Olympus 14-150 f4-5.5 /Raynox 250/ Luminar AI/
https://www.flickr.com/photos/gerald_askeladd/
https://www.flickr.com/photos/gerald_askeladd/
Re: Echtes Fokus Bracketing mit der GX8?
Tja, da muss wohl ein Stativ benutzt werden!
Wie bei anderen Reihenaufnahmen auch, deren Bilder überlagert werden.
Jedenfalls kriege ich die HDR-Reihe auch nicht Frei Hand hin, und das sind nur 3 Aufnahmen in Folge, wenn ich recht erinnere...
Wie bei anderen Reihenaufnahmen auch, deren Bilder überlagert werden.
Jedenfalls kriege ich die HDR-Reihe auch nicht Frei Hand hin, und das sind nur 3 Aufnahmen in Folge, wenn ich recht erinnere...
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: Echtes Fokus Bracketing mit der GX8?
Stativeinsatz ist auf jeden Fall zu empfehlen, mindestens aber ein festes Abstützen der Kamera. Vielleicht auch mal mit verschiedenen Blenden probieren, vielleicht liegt es auch am Motiv. Nicht gleich mit dem schwierigsten und großer Tiefenausdehnung arbeiten!Ich bekomme beim Rändern aber immer Querstreifen auf das gestackte Bild.
Meine Stacks enstehen mit der G9 als einzelne Bilder und nicht aus einem Video. Diese Methode verwende ich nur, wenn es nicht anders geht, habe damit aber nicht soviel Erfahrung. Querstreifen kenn ich dabei jedoch eigentlich gar nicht.
Gruß
Alfred
https://alfreds-fotos.de ● http://www.fixfoto.info
Pana G9, GM5, GX880, 12-32, 35-100, 100-300 II, PanaLeica 15, 8-18, 12-60, Sigma 60, Rokinon 7,5, Laowa 6; Makro: Olympus 60, Raynox 150, 250, 202; Blitz: Godox MF12; Beamer: BenQ W1720
Pana G9, GM5, GX880, 12-32, 35-100, 100-300 II, PanaLeica 15, 8-18, 12-60, Sigma 60, Rokinon 7,5, Laowa 6; Makro: Olympus 60, Raynox 150, 250, 202; Blitz: Godox MF12; Beamer: BenQ W1720
Re: Echtes Fokus Bracketing mit der GX8?
Kommen die Querstreifen von einer 50 Hz Lichtquelle? Abhilfe: bis 1/50 Sek. oder mit 1/100 Sek. belichten.
Tipp Stacking:
Oft kann es sinnvoll sein, den Stack zu splitten um Halos zu vermeiden. Anschließend werden 2-3 Stackbilder zusammengeführt.
Tipp Stacking:
Oft kann es sinnvoll sein, den Stack zu splitten um Halos zu vermeiden. Anschließend werden 2-3 Stackbilder zusammengeführt.