BNIF 2.0 (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27539
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: BNIF (offen)

Beitrag von Guillaume » Montag 18. Januar 2021, 15:16

Solange das keine Schnapsdrossel ist :mrgreen:

Gut gelungenes Vogelporträt. Auch gefallen mir die umgebenden Beerenstände.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3216
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Re: BNIF (offen)

Beitrag von Spaziergänger » Montag 18. Januar 2021, 15:27

Nur so zur Info: Heuer können alle bei der Wahl zum Vogel des Jahres 2021 teilnehmen.

Hier mehr Infos zur Wahl:
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/ ... 29108.html
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24803
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: BNIF (offen)

Beitrag von Jock-l » Montag 18. Januar 2021, 21:15

Huch, zu spät, die Vorauswahl ist abgeschlossen...

Naja, ich habe mich gestern über einen Zaunkönig gefreut (auf dem Hinweg zum Park war es ein Waldläufer- gutere Auftakt zum sonntäglichen Umherspähen... ;)), da mache ich keine Unterschiede- wohl dem Vogel, der eine Lücke findet und überlebt ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10510
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: BNIF (offen)

Beitrag von j73 » Dienstag 19. Januar 2021, 16:29

Hallo,
hier mal ein Rotkehlchen fotografiert mit "Minimalausrüstung" (GX800 mit den 100-300mm) durch die Fensterscheibe hindurch.
Grüße, Jörg

Bild
Robin at snow fall by Jörg, auf Flickr
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

BerndP
Beiträge: 17540
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF (offen)

Beitrag von BerndP » Dienstag 19. Januar 2021, 17:21

Zaunkehlchen.jpg
Zaunkehlchen.jpg (254.85 KiB) 637 mal betrachtet
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Safra

Re: BNIF (offen)

Beitrag von Safra » Dienstag 19. Januar 2021, 17:58

Die Vögel sehen genauso aus, wie ich mich ständig fühle: immer verfroren.

Benutzeravatar
Hanseat68
Beiträge: 3027
Registriert: Sonntag 8. Januar 2017, 10:13
Wohnort: im Süderelberaum

Re: An der Futter und Trinktheke

Beitrag von Hanseat68 » Dienstag 19. Januar 2021, 18:01

ein Eichelhäher hatte die Erdnüsse / Sonnenblumenkerne am Boden entdeckt.
Den schnellen Abflug mit vollem Flügelschlag getroffen.
Kamera stand auf ein Stativ auf dem Balkon inkl. Fernauslöser ,[ich stand für den Eichelhäher nicht sichtbar hinter dem Wohnzimmerfenster].
Eichelhäher sind sehr scheue Vögel und würden nicht landen wenn ich bei der Kamera auf dem Balkon wäre.
zudem können Eichelhäher nicht so gut die Futterhäuser anfliegen, da ihr Körper zu den Flügel groß ist,das sieht immer lustig aus wenn diese die Futterhäuser anfliegen und die Aktion dann abrechen.Deshalb lege ich u.a. auch Futter am Boden aus.


-3-
IMGP0589.jpg
IMGP0589.jpg (567.02 KiB) 827 mal betrachtet
-4-
IMGP0597.jpg
IMGP0597.jpg (531 KiB) 827 mal betrachtet
-5-
IMGP0598.jpg
IMGP0598.jpg (292.16 KiB) 827 mal betrachtet
"fotografieren ist meine Möglichkeit eine Motivsituation im Bruchteil einer Sekunde im Sucher wahrzunehmen
und diesen Moment den man evtl. NIE wieder erhält und sieht festzuhalten"


Grüße aus dem Süderelberaum
Oliver

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5612
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: BNIF (offen)

Beitrag von Holger R. » Mittwoch 20. Januar 2021, 07:11

gestern habe ich in einer kurzen Schlechwetterphase ein wenig Zeit gehabt, und ein verwertbares Bild heim gebracht - und dann auch noch den Eisi.

G9 & Oly 100-400 & MC-14 @560mm, f/9, 1/160s, ISO3200
Bild
Kingfisher by Holger R., auf Flickr
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10510
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: BNIF (offen)

Beitrag von j73 » Mittwoch 20. Januar 2021, 08:58

Super Foto, Holger!

Du bekommst neben dem Titel "Eichhörnchenflüsterer" jetzt auch noch den "Eisvogelflüsterer" verliehen ;).

Mein Aktiensradius ist leider momentan etwas eingeschränkt. Bedingt durch Arbeit/Homeoffice und Homeschooling in der Familie sind interessante Ziele nur am Wochenende bei Tageslicht erreichbar wo ich dann aber bewusst auch nicht losfahre weil vieles dann überlaufen ist.

Du hast echt Glück in der Nähe deser tollen Location zu wohnen.

Grüße, Jörg
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5612
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: BNIF (offen)

Beitrag von Holger R. » Mittwoch 20. Januar 2021, 09:28

Danke Jörg.

Bisher gilt bei uns kein beschränkter Aktionsradius.
Und, man muss eben auch Prioritäten setzen. Der Eisi ist wichtiger als so manche Gesetze.
Genauso ist der Eisi wichtiger als immer nur arbeiten zu gehen.

Spaß beiseite, ich hatte gestern Urlaub und war kurz unterwegs, Wochenends bin ich gerade auch Zuhause. Zu viele "Naturfreunde" die einem keine Chance auf ein Foto lassen...
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 36109
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: BNIF (offen)

Beitrag von lomix » Mittwoch 20. Januar 2021, 11:19

gratuliere, Holger
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Brassi01
Beiträge: 4399
Registriert: Dienstag 26. März 2013, 09:52
Wohnort: Winsen / Luhe

Re: BNIF (offen)

Beitrag von Brassi01 » Mittwoch 20. Januar 2021, 12:35

+1 klasse Aufnahme!!!
VLG Bernd


V-Lux 114, S1R, S24-105, div. Leica Altgläser, Sig. 150-600 mit MC21
G9, PL 12-60 f2,8-4,0, PL 100-400 f4,0-6,3 PL 8-18-f2,8-4,0

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27539
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: BNIF (offen)

Beitrag von Guillaume » Mittwoch 20. Januar 2021, 13:15

Der Eisi ist Dir hervorragend gelungen, Holger. Der hat sich aber auch fantastisch in Pose gesetzt. Das hat er sich wohl von Deinen Eichhörnchen abgeschaut. ;)
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18928
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: BNIF (offen)

Beitrag von oberbayer » Mittwoch 20. Januar 2021, 14:30

Nach dem Eichhörnchen ist der Holger jetzt zum Eisvogel Spezialist geworden! Klasse Bild!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22120
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: BNIF (offen)

Beitrag von videoL » Mittwoch 20. Januar 2021, 14:55

Eichhörnchen lockt Holger mit Nüssen an.
Ob er Eisis mit Sprotten anlogt ?
Bild für den Eisi.
Viele Grüße und bleib gesund. Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“