Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5830
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von ifi1 » Dienstag 26. Januar 2021, 13:14

Klasse Bilder Leute, der Fred nimmt ja Fahrt auf - freut mich. :D
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27112
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von Guillaume » Dienstag 26. Januar 2021, 14:22

Wenn man im Archiv blättert, laufen einem so manche Bilder über den Weg, die man schon vergessen hatte. So auch dieser unscharfe Blick auf den Roncalli Weihnachtsmarkt vorm Hamburger Rathaus:


BildWindlicht by Peter Schmal, auf Flickr
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5830
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von ifi1 » Dienstag 26. Januar 2021, 14:42

Sehr schön dein Windlicht, top Farben - kippt das etwas nach links oder stand der Tisch schief?
5 mm mehr Raum oben und der Ring wäre frei - aber man kann ja nicht alles haben :lol:
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27112
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von Guillaume » Dienstag 26. Januar 2021, 15:09

ifi1 hat geschrieben:
Dienstag 26. Januar 2021, 14:42
Sehr schön dein Windlicht, top Farben - kippt das etwas nach links oder stand der Tisch schief?
5 mm mehr Raum oben und der Ring wäre frei - aber man kann ja nicht alles haben :lol:
Nee, Iris, da habe ich die Kamera schief gehalten. Beim Ausrichten zuhause habe ich mich dann am Weihnachtsbaum und an der Petrikirche im Hintergrund orientiert. Wenn ich noch weiter korrigiert hätte, wäre zwar das Windlicht gerade gewesen, aber oben der Ringgriff wäre noch mehr beschnitten und der Weihnachtsbaum wäre nach rechts gekippt. Dieses Bildergebnis ist also ein (gerade noch) akzeptabler Kompromiss. Letztendlich kam es mir auf die Stimmung an.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
ocean2000
Beiträge: 198
Registriert: Sonntag 9. Juni 2013, 14:03
Wohnort: Wien

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von ocean2000 » Dienstag 26. Januar 2021, 15:22

Bild
Gruß aus Wien
Leon

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5830
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von ifi1 » Dienstag 26. Januar 2021, 15:36

Guillaume hat geschrieben:
Dienstag 26. Januar 2021, 15:09
Nee, Iris, da habe ich ...
Manchmal muss man Kompromisse machen ist ja ein super Motiv, die Meisten sehen das auch gar nicht. ;)
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10146
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von j73 » Dienstag 26. Januar 2021, 15:57

Hi,
sehr schön, was ihr da zeigt ....

Ich hab auch noch eins: Vom Schiff (MS Nordkapp von Hurtigruten) aus fotografiert, das Schiff strahlt mit seinem Suchscheinwerfer den Eingang des Trollfjord an.
GX9 mit dem 12mm Oly.

Grüße, Jörg

Bild
At the entrance of Trollfjord / Am Eingang des Trollfjord (MS Nordkapp) by Jörg, auf Flickr
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27112
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von Guillaume » Dienstag 26. Januar 2021, 16:11

Beeindruckend und fast ein bisschen unheimlich.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18310
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von oberbayer » Dienstag 26. Januar 2021, 19:38

Vom Schiff aus die Hauptstadt von Bonaire, Kralendijk

Bild1 P1030119 by Herbert Hanika, auf Flickr
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8823
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von Der GImperator » Dienstag 26. Januar 2021, 19:59

Find ich n Knaller-Bild, Herbert.
Das "Teil-Motiv" der Marina in ihrer schön dynamisch-schrägen Form aus diesem Draufsichtwinkel sagt mir total zu; den ganzen "Hinterbau" der vielen (und leicht bunten) Lichter sind der Schokoüberzug dafür.

Entweder Knick in der Gimperatoren-Optik ODER: mach bei dem Bild doch noch ne minimale Linsen(krümmungs)korrektur.
Ich hab den Eindruck, der Horizont ist noch minimalst gewölbt und auch (ebenfalls minimalst) nach links kippelnd.
(Aufgrund der Bildkomposition ziehts das ganze Bild ja aber auch etwas "nach links unten")

Jörg- dein Fjord-Abschuß ist ein echt cool-schräges Werk. Hast du da noch andere Varianten von ?
Das Pic zeigt ja ein paar seeehr grenzwertige Elemente in der Abbildung/Darstellungsgüte. Das Gesamtszenario erscheint aber auch höllenschwer.
Hat das da übrigens gewackelt ? Oder ist das ein fester Steg ? Planbarer Abschuß ? Oder mußte es schnell gehen.
Sehr krass! Da kommen bei mir "fotosportliche" Gefühle hoch ;) :lol: (-> Experimente, wie so ein Live-Szenario möglichst optimal in BQ und Frame/Motivarbeit umsetzbar ist).
Ist aber schon als jpg aufgenommen worden, oder ?!? Oder gibts davon RAWs ?

Da ich foten in der Kälte mindestens so HASSE wie Lumix-Ambassador James Popsys Stative ("Insider- ;) :P ") weiß ich gar nicht, ob ich dich da 'beneiden' soll oder einfach auch n bissl frohl sein, mich nicht durch diese vermutlich saukalte Nacht gequält haben zu müssen :lol:
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5830
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von ifi1 » Dienstag 26. Januar 2021, 20:03

Schliesse mich Gimpis Meinung an Herbert, Schiff - das wärs ....
j73 hat geschrieben:
Dienstag 26. Januar 2021, 15:57
...das Schiff strahlt mit seinem Suchscheinwerfer den Eingang des Trollfjord an.
Guillaume hat geschrieben:
Dienstag 26. Januar 2021, 16:11
...Beeindruckend und fast ein bisschen unheimlich.
... bin ja überzeugt, die haben den Zugang zum Trollfjord freigebrannt... :lol: :lol: :lol:
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8823
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von Der GImperator » Dienstag 26. Januar 2021, 20:06

ifi1 hat geschrieben:
Dienstag 26. Januar 2021, 20:03
die haben den Zugang zum Trollfjord freigebrannt..
Dazu nur 4 Worte 8-) (für Mittelerde-Urlauber):
The Eye of Sauron :!: :twisted:
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Benutzeravatar
breitbildknipser
Beiträge: 987
Registriert: Freitag 20. Dezember 2013, 18:08
Wohnort: Bielefeld

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von breitbildknipser » Dienstag 26. Januar 2021, 20:09

Herbert, suuuper dein Hafen nachts.

LG. Reiner
G6, G81, pana 14-140 II, pana 100-300, pana 20 - 1.7, pana 12 - 6o,

Benutzeravatar
Brassi01
Beiträge: 4399
Registriert: Dienstag 26. März 2013, 09:52
Wohnort: Winsen / Luhe

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von Brassi01 » Dienstag 26. Januar 2021, 20:27

Dem schließe ich mich gerne an, 1A!
VLG Bernd


V-Lux 114, S1R, S24-105, div. Leica Altgläser, Sig. 150-600 mit MC21
G9, PL 12-60 f2,8-4,0, PL 100-400 f4,0-6,3 PL 8-18-f2,8-4,0

Benutzeravatar
Brassi01
Beiträge: 4399
Registriert: Dienstag 26. März 2013, 09:52
Wohnort: Winsen / Luhe

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von Brassi01 » Dienstag 26. Januar 2021, 20:31

Hab noch 2 Bilder von unserem Dorf aus der FZ150 auf der Festplatte ausgegraben

Bild
Borstel 1 by Bernd Crass, auf Flickr

Bild
Borstel 2 by Bernd Crass, auf Flickr
VLG Bernd


V-Lux 114, S1R, S24-105, div. Leica Altgläser, Sig. 150-600 mit MC21
G9, PL 12-60 f2,8-4,0, PL 100-400 f4,0-6,3 PL 8-18-f2,8-4,0

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“