Es gibt drei Unterschied zwischen dem 14-42mm Objektiv und dem 20mm Pancake!
Mit dem 20mm Pancake erhältst du eine Festbrennweite, zommen kannst du damit nicht mehr!
Dann hast du beim Pancake eine große Blendenöffnung (kleinere Zahl) 1,7, beim 14-42mm Objektiv hast du bei 14mm nur einen Blendenöffnung von 3,5. Der dritte Unterschied, das 20mm Pancake hat keine Bildstabilisator.
Das 20mm Pancake ist ein lichtstarkes Objektiv, welches sich dadurch sehr gut für Feste und Feiern einsetzen lässt, wenn man die reelle Lichtstimmungen einfangen möchte.
Sicher geht das mit 14-42mm Objektiv auch, aber die Verschlusszeit ist bei diesem dann durch die kleinere Blende (größere Zahl) zu lang, wodurch ohne Stativ Verwacklungen drohen bzw. keine bewegten Motive ab gelichtet werden können.
Das 20mm Pnacake habe ich auch seit 2 Wochen, ich nutze es im Innenraum und bin absolut begeistert.
Die hohe Lichtstärke hat nicht nur Vorteile bei schlechten Lichtverhältnissen, man kann durch die große Blendenöffnung auch gezielter mit dem Schärfenverlauf spielen und kann Motive viel besser freistellen und erzeugt ein weiches Bokeh.
Ich hoffe, dir ein wenig licht ins dunkle gebracht zu haben!
Gruß Jan