Corona-Zeit - [EIGENE] positive oder negative Erlebnisse

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Gamma-Ray
Administrator
Beiträge: 7121
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von Gamma-Ray » Dienstag 11. Mai 2021, 14:40

Morgen habe ich meinen ersten Coronatest und vermutlich ist es auch der letzte.
Habe einen Friseurtermin und muss daher vorher noch den Test machen, weil einmal geimpft vor 14 Tagen zählt nicht.

Wenn man demnächst aber mit dem Impfausweis auch Zugang bekommt, dann frage ich mich, wie die entsprechenden Läden das kontrollieren können.
Dort steht ja nicht das Vakazin im Klartext und jeder kann nach der Erstimpfung mit AZ nach 14 Tagen auch behaupten, dass es J&J war.

Angesichts der sinkenden Zahlen sieht es aber ohnehin so aus, als wenn wir in 2-3 Wochen wieder mehr Normalität haben werden.
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
David
Beiträge: 2172
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
Kontaktdaten:

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von David » Dienstag 11. Mai 2021, 14:57

Eine kleine Geschichte.

Der Tod sitzt vor der Stadtmauer und wartet. 

Ein Gelehrter kommt vorbei, setzt sich zu ihm und fragt: , Was tust du hier?”


Der Tod antwortet: „Ich geh jetzt in die Stadt und hole mir 100 Menschen.“

Der Gelehrte rennt in die Stadt und ruft aufgeregt: , Der Tod wird kommen und 100 Menschen mitnehmen!”

Daraufhin rennen alle Menschen panisch in ihre Häuser und sperren sich über viele Wochen ein, 5000 Menschen sterben.

Als der Gelehrte die Stadt verlässt, sitzt der Tod immer noch dort und der Gelehrte sagt zornig: „Du wolltest 100 Menschen holen, es waren aber 5000!”

Der Tod antwortete: „ich hab 100 geholt, Kranke und Alte, wie jede Woche.
Den Rest hat die Angst geholt, für die du zuständig bist!”

Diese kleine Geschichte spiegelt recht gut den momentanen Zustand unserer Gesellschaft. Der Wahrnehmung von Millionen Bürgern in diesem Land. Man möchte vertrauen, aber wem darf man vertrauen? Den Gelehrten, den Wissenschaftlern? Einem, also seinem eigenen Meinungsbild, resultierend der Lebenserfahrungen? Viele verkriechen sich zuhause und harren der Dinge. Sterben innerlich, wie äußerlich.

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27497
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von Guillaume » Dienstag 11. Mai 2021, 15:30

Ein etwas sehr unglückliches Gleichnis, das Du da aufgeschrieben hast. Die über 80.000 Toten, wie auch die 280 Toten der letzten 24 Stunden sind ganz gewiss nicht von der Angst geholt worden, sondern sie sind äußerst elendiglich durch ein Virus verreckt. Vielleicht solltest Du in diesem Fall Deine Gedanken zu diesem Thema noch etwas feinjustieren. Helfen könnte da schon ein Blick auf eine Intensivstation, oder wenn dies nicht möglich ist, schaue Dir ruhig noch einmal die Aufnahmen von Bergamo an oder lasse die Berichte aus Indien vor Deinem inneren Auge Revue passieren. Sollte hier im Forum jemand sein, der Angehörige oder Freunde durch Covid verloren hat, könnte ich verstehen, wenn er sich verhöhnt vorkäme.

Ich hätte Deinen Beitrag auch einfach löschen können, möchte Dir aber die Gelegenheit geben, noch ein zweites Mal darüber nachzudenken.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 36078
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von lomix » Dienstag 11. Mai 2021, 17:04

Peter...100%👍
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10486
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von j73 » Dienstag 11. Mai 2021, 17:58

Gamma-Ray hat geschrieben:
Dienstag 11. Mai 2021, 14:40

Wenn man demnächst aber mit dem Impfausweis auch Zugang bekommt, dann frage ich mich, wie die entsprechenden Läden das kontrollieren können.
Dort steht ja nicht das Vakazin im Klartext und jeder kann nach der Erstimpfung mit AZ nach 14 Tagen auch behaupten, dass es J&J war.
Doch, auf dem Aufkleberle im Impfpass steht die Chargennummer und der Hersteller. Impfdatum steht auch drin, somit kann man dann den Tag bestimmen ab dem man "testfrei" zum Haarekürzen darf.

Die Friseure müssen jetzt halt eine "Grundschulung" zum Impfprozedere bekommen :lol:

Da kommt dann bestimmt ne Vorschrift, daß nur derjenige Terrmine ohne Test vergeben darf, der vohrher bei der Handwerkskammer die Schulung gemacht hat :mrgreen:
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Administrator
Beiträge: 7121
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von Gamma-Ray » Dienstag 11. Mai 2021, 18:02

Ja irgendwie so ähnlich Jörg. :lol: Ich werde es ja morgen sehen, wie das klappt.

Hauptsache die können weiterarbeiten, hatten enorm viel in den Laden reingesteckt
an Schutzmaßnahmen.
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
David
Beiträge: 2172
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
Kontaktdaten:

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von David » Dienstag 11. Mai 2021, 18:07

Guillaume hat geschrieben:
Dienstag 11. Mai 2021, 15:30
Ein etwas sehr unglückliches Gleichnis, das Du da aufgeschrieben hast. Die über 80.000 Toten, wie auch die 280 Toten der letzten 24 Stunden sind ganz gewiss nicht von der Angst geholt worden, sondern sie sind äußerst elendiglich durch ein Virus verreckt. Vielleicht solltest Du in diesem Fall Deine Gedanken zu diesem Thema noch etwas feinjustieren. Helfen könnte da schon ein Blick auf eine Intensivstation, oder wenn dies nicht möglich ist, schaue Dir ruhig noch einmal die Aufnahmen von Bergamo an oder lasse die Berichte aus Indien vor Deinem inneren Auge Revue passieren. Sollte hier im Forum jemand sein, der Angehörige oder Freunde durch Covid verloren hat, könnte ich verstehen, wenn er sich verhöhnt vorkäme.

Ich hätte Deinen Beitrag auch einfach löschen können, möchte Dir aber die Gelegenheit geben, noch ein zweites Mal darüber nachzudenken.
Sorry Peter, du weißt ganz genau das ich niemand verhöhnen möchte.
Ich bin auch gerne bereit in deine Richtung zu denken, du auch in meine ?
Aber egal, ich möchte mich nicht mit dir darüber streiten.

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10486
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von j73 » Dienstag 11. Mai 2021, 18:32

Gamma-Ray hat geschrieben:
Dienstag 11. Mai 2021, 18:02
Ja irgendwie so ähnlich Jörg. :lol: Ich werde es ja morgen sehen, wie das klappt.

Hauptsache die können weiterarbeiten, hatten enorm viel in den Laden reingesteckt
an Schutzmaßnahmen.
Auch wenn mich das Friseursthema nicht mehr betrifft (mein Friseur heißt Philips und schneidet den verbliebenen Rest einstellbar immer gleich lang, aber vorzugsweise auf 2mm ;) ), müssen wir Lösungen finden, damit die gebeutelten Branchen jetzt mal wieder Land sehen. Die Friseurin meiner Frau in der Parallelstraße ist auch immer am Verzweifeln wenn wieder was Neues kommt, und die Kunden sich erst drauf einstellen müssen.
Es werden halt wieder alle über einen Kamm geschoren (um beim Beispiel zu bleiben), die, die sich arrangieren und bemühen und eben auch die Ignoranten. Mir fehlt leider das Patentrezept wie man die per Verordnung auseinanderhalten kann .... :roll:

Wenn die Sch... rum ist, brauchen wir mal ne "Lessons Learned"-Runde um uns für die Zukunft vorzubereiten. Setzt aber voraus, daß man auch zugibt, daß es auch "suboptimale" Entscheidungen gab.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

BerndP
Beiträge: 17433
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von BerndP » Dienstag 11. Mai 2021, 18:51

Guillaume hat geschrieben:
Dienstag 11. Mai 2021, 15:30
...
Ich hätte Deinen Beitrag auch einfach löschen können...
Löschen?
Mit welcher Begründung?
Lieber Peter, gut, dass Du es nicht getan hast!
Auch wenn ich Deine Begründung dafür für genau so fragwürdig halte wie Deinen Löschgedanken!

Meine Schwester und mein bester Freund sind in der "Corona-Frage" anderer Meinung als ich. Ich habe schlussendlich zugehört und nachgedacht.
"Löschen" kommt für mich nicht in Frage!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9294
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von wozim » Dienstag 11. Mai 2021, 18:55

j73 hat geschrieben:
Dienstag 11. Mai 2021, 18:32
Wenn die Sch... rum ist, brauchen wir mal ne "Lessons Learned"-Runde um uns für die Zukunft vorzubereiten. Setzt aber voraus, daß man auch zugibt, daß es auch "suboptimale" Entscheidungen gab.
Ich habe mal in unserem Archiv gewühlt und Daten über die Hong Kong-Grippe gelesen.
Auch Artikel, was man sich alles vornahm, um künftig gewappnet zu sein.
Ich kann mich daran zwar noch erinnern, aber als Kind realisiert man vieles nicht.

Zwei Jahre später war alles vergessen und die guten Vorsätze fielen dem Rotstift zum Opfer.

Auch wenn die offiziellen Zahlen mit 1 - 4 Millionen Tote weltweit angegeben werden (ca. 70 000 in BRD und DDR) muss man wohl einen Faktor von ca. 5 nehmen, um die Wirklichkeit abzubilden.

Und dann ... Virus weg, auf zum Tagesgeschäft.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13402
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von Horka » Dienstag 11. Mai 2021, 19:02

Ich finde den Beitrag von David etwas seltsam hier, aber nicht falsch. Die Tendenz, bange zu machen, ist in den Medien relativ hoch. Deswegen wundere ich mich, dass über Löschen nachgedacht wird.

Fabeln mit der manchmal rauen Wirklichkeit zu vergleichen und sie dann abzutun, ist in 2000 Jahren nicht gelungen.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13402
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von Horka » Dienstag 11. Mai 2021, 19:05

wozim hat geschrieben:
Dienstag 11. Mai 2021, 18:55
Und dann ... Virus weg, auf zum Tagesgeschäft.
Zum Glück! Wenn alles Negative fest im Hinterkopf bleibt, leidet die Gegenwart.

Ärzte und Politiker werden es nicht vergessen, darin bin ich optimistisch.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27497
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von Guillaume » Dienstag 11. Mai 2021, 19:12

BerndP hat geschrieben:
Dienstag 11. Mai 2021, 18:51
Guillaume hat geschrieben:
Dienstag 11. Mai 2021, 15:30
...
Ich hätte Deinen Beitrag auch einfach löschen können...
Löschen?
Mit welcher Begründung?
Lieber Peter, gut, dass Du es nicht getan hast!
Auch wenn ich Deine Begründung dafür für genau so fragwürdig halte wie Deinen Löschgedanken!

Meine Schwester und mein bester Freund sind in der "Corona-Frage" anderer Meinung als ich. Ich habe schlussendlich zugehört und nachgedacht.
"Löschen" kommt für mich nicht in Frage!
Du fragst mit welcher Begründung ich den Post von David hätte löschen können? Ganz einfach...der Post ist OT. Ich kann dort kein positives oder negatives Corona-Erlebnis entdecken, nur ein "von hinten durch die Brust ins Auge" vorgetragenes gesundheitspolitisches Statement. Und politische Diskussionen sind hier im Forum ein NoGo. Auch aus dem Grunde, weil auf politische Beiträge sehr schnell auch solche Beiträge wie der Deine folgen, wo Du versuchst, diese Diskussion fortzuführen.

@David: Zu einem Streit wird es garantiert nicht kommen, da hier der falsche Ort ist, über ein politisches Thema und die unterschiedlichen Meinungen hierzu zu diskutieren.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
David
Beiträge: 2172
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
Kontaktdaten:

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von David » Dienstag 11. Mai 2021, 19:16

Bei uns in Kirchheim gibt es eine Leiterin für das Palliativ Pflegezentrum.
Ich habe sie bei uns in Kirchheim sprechen gehört.

Sie gehört zu den wenigen Menschen die seit letztem Jahr ihre Bewohner und Mitarbeiter
vor den ganzen Testungen und Impfungen schützt. Natürlich dürfen die Mitarbeiter, Bewohner und Patienten
das selber frei entscheiden.

Sie haben seit die Pandemie ausgerufen wurde in ihren beiden Pfelgezentren keinen einzigen Fall von Corona.

Es war auch ein älterer Mann im Rollstuhl da, der hat ihr ein Gedicht gewidmet und sie
mit einer Löwin verglichen, die für ihre Jungen kämpft. Er hat ihr im Namen aller Patienten des
Pflegzentrums Kirchheim's und Nürtingen gedankt.

Das diese Frau wirklich viel Kämpfe und Anfeindungen austragen muss gegen die ganzen Obrigkeiten ist klar, aber
sie hat auch schon vor Gericht gewonnen.

Wen es interessiert das Pfegezentrum berichtet selbst über aktuelles.
Mal was anderes abseits der Mainstreammedien, direkt aus dem Leben. Und auch zum Mutmachen, nicht jeden Unsinn mitzumachen!

https://www.pflegezentrum-kirchheim.de/aktuelles/

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9294
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Corona-Zeit _ positive oder negative Erlebnisse

Beitrag von wozim » Dienstag 11. Mai 2021, 19:21

Und jetzt bitte zurück zum Thema. :!: :!: :!:
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“