Beitrag
von mbf » Montag 24. Mai 2021, 20:53
Eines vorneweg: ich habe keine der genannten Kameras, die technischen Details möge man bitte jeweils nachlesen. Der Physik dahinter ist das aber erst einmal egal.
Zur 2. Frage: die Kamera hat eine Naheinstellgrenze, unterhalb derer man nicht fokussieren kann. Wie groß die genau ist, steht in der Bedienungsanleitung. Wenn man die unterschreitet, gibts kein scharfes Bild mehr. Das trifft jedes Objektiv. Die FZ-82 kennt aber wohl einen "Makromodus", in dem man näher herangehen kann.
Die erste Frage ist ein wenig aufwändiger zu beantworten. Der "Zoomfaktor" ist zunächst mal kein relevantes und vor allem absolutes Maß für irgendwas. Er gibt nur der Verhältnis zwischen längster und kürzester Brennweite an. Das heißt beispielsweise, das ein Zoomobjektiv mit einer Brennweite von 5-50 mm einen Zoomfaktor von 10 hat, aber ebenfalls eines von 50-500. Die Brennweite steht nun für den Bildwinkel, d.h. letztendlich den Ausschnitt der Realität, den man im Sucher betrachtet. Je größer die Brennweite, desto kleiner der Ausschnitt. Wie die obigen Beispiele zeigen, sagt der Zoomfaktor nichts über die "Ausschnittsgröße" aus. Daraus ergibt sich auch, dass die Kamera keinen "Zoomfaktor" anzeigen kann, sondern bestenfalls eine Brennweite. Um herauszufinden, ob Deine Kamera das kann, schau bitte in die Bedienungsanleitung, was man sich alles auf dem Display anzeigen lassen kann. Ich kann aber nicht versprechen, dass das geht, diese Information wird gerne mal ignoriert. Ja, doof, wenns so ist.
Warum Du jetzt über ein gewisses Maß nicht hinauskommst... wenn ich die Datenblätter kurz und korrekt überflogen haben sollte, müsstest Du eigentlich den kompletten Brennweitenbereich einstellen können... wenn... wenn da nicht vielleicht irgendeine Einstellung im Hintergrund dagegen spricht. Blätter nochmal genau durch die Bedienungsanleitung, was da zu dem Thema steht. Wobei Panasonic manchmal ein Talent dafür hat, solche Vernetzungen gut zu verstecken...
Grüße, Matthias
Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.