Mein bestes Bild der Woche - Einladung an alle mitzumachen 3.0

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Neograph
Beiträge: 1017
Registriert: Samstag 21. August 2021, 11:33

Re: Mein bestes Bild der Woche - Einladung an alle mitzumachen 2.0

Beitrag von Neograph » Sonntag 22. August 2021, 12:08

Hätte sogar den Vorteil der schnelleren Belichtungszeit.
Aber bei so vielen Pixeln raucht der Rechner ordentlich :mrgreen:
Ursprünglich MFT G-Serie mit PanaLeica-Glas.. Nun mehrere LUMIX S Bodies mit S PRO Objektiven und Nikon Z Bodies mit Nikkor-Objektiven.

Benutzeravatar
carphunter
Beiträge: 1716
Registriert: Montag 27. Juni 2016, 06:51
Wohnort: Pinneberg
Kontaktdaten:

Re: Mein bestes Bild der Woche - Einladung an alle mitzumachen 2.0

Beitrag von carphunter » Sonntag 22. August 2021, 18:34

Letzte Woche in Büsum "geschossen".

Bild

G9, Pana 100-300II, 1/640 , F 5,6 ISO 400, umgerechnet 600mm
Zeit ist ein kostbares Gut, meist hat man zuwenig davon.
Jörg

FZ1000,G9,G9M2,10-25,12-60,14-140,100-300ii,Oly 60mm, Oly 100-400 + TK1.4 Oly 45mm 1.8, Oly 90mm,LR/PS,https://www.flickr.com/photos/carphunter1959/ https://500px.com/carphunter19591

ObjecTiv

Re: Mein bestes Bild der Woche - Einladung an alle mitzumachen 2.0

Beitrag von ObjecTiv » Sonntag 22. August 2021, 19:45

Ob's das beste ist kann ich nicht mal sagen, es ist bauf jeden Fall mein Lieblingsbild dieser Woche:

BildDACORA by Peter Eckoldt, auf Flickr

lg Peter

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5777
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Mein bestes Bild der Woche - Einladung an alle mitzumachen 2.0

Beitrag von ifi1 » Sonntag 22. August 2021, 20:06

Hach ja die alten Zeiten, sehr schön...
Fotos mit Rand und die feine Rotverschiebung im hintersten Foto :lol:
Da kommen Erinnerungen aus der Jugend hoch :D
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
UlrichH
Beiträge: 5761
Registriert: Montag 25. März 2013, 15:20
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Mein bestes Bild der Woche - Einladung an alle mitzumachen 2.0

Beitrag von UlrichH » Sonntag 22. August 2021, 22:26

Sehr schöne Anordnung.
Einr Dacora Dignette hatte ich auch mal.
Gruß Ulrich

GX80, G3, 14-42, 1,4/25,Pana 45-150, SZ1, Alpha 200, div. Analoge

mein Flickr

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 17930
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Mein bestes Bild der Woche - Einladung an alle mitzumachen 2.0

Beitrag von oberbayer » Montag 23. August 2021, 11:39

Analog meet digital...ich habe auch noch eine Dacora Dignette mit einem dignar 1:3.5/45mm (Vario-LK), muss mal wieder einen Film einlegen.
Mir gefallen die Ausgedruckten alten Bilder und die alte Kamera in Komposition mit der Maus und Tastatur.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
ManneM
Beiträge: 1489
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 17:19
Wohnort: Ostallgäu

Re: Mein bestes Bild der Woche - Einladung an alle mitzumachen 2.0

Beitrag von ManneM » Mittwoch 25. August 2021, 08:09

Klasse Beiträge sind diese Woche zusammengekommen, die enorme Vielfalt der Motive begeistert! Witzig finde ich den mietbaren Bürostuhl, auch der Nebelblick auf dem Gleis kommt in seiner Stimmung gut rüber, ebenso der Blick in den Wald. Tolle Farben am Bachlauf und das Büro-"Stilleben" ist sehr schön komponiert.

Eine "goldene" Abendstimmung habe ich diese Woche als Beitrag dabei; ein Blick auf den Allgäuer Hausberg, den Säuling.
Bild
Sigma 24-105mm
Viele Grüße, Manfred
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen 😉
flickr Galerie

Benutzeravatar
zawiro
Beiträge: 1970
Registriert: Mittwoch 21. März 2012, 16:33
Wohnort: Stephanskirchen/Bayern

Re: Mein bestes Bild der Woche - Einladung an alle mitzumachen 2.0

Beitrag von zawiro » Donnerstag 26. August 2021, 13:32

Fjordfeeling in Tirol, der Achensee vom Bärenkopf aufgenommen.


Bild
Viele Grüße aus dem Chiemgau!
Wilfried
Nobody is perfect ;)



Lumix GX8, 14-140/II Pana, 20mm/1.7/II Pana, 9-18mm Olympus, Olympus 12-50mm, Sigma 60mm, Lumix LF1, Lumix TZ101
Bearbeitung: FastStone, Photomatix Pro u.a.

BerndP
Beiträge: 16101
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Mein bestes Bild der Woche - Einladung an alle mitzumachen 2.0

Beitrag von BerndP » Donnerstag 26. August 2021, 13:53

Ich beneide Dich um solche phänomenale Weitblicke!
Das Foto bringt das sehr gut rüber, Wilfried!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
zawiro
Beiträge: 1970
Registriert: Mittwoch 21. März 2012, 16:33
Wohnort: Stephanskirchen/Bayern

Re: Mein bestes Bild der Woche - Einladung an alle mitzumachen 2.0

Beitrag von zawiro » Donnerstag 26. August 2021, 14:00

@ Bernd, freut mich, wenn's gefällt, vielen Dank!
Viele Grüße aus dem Chiemgau!
Wilfried
Nobody is perfect ;)



Lumix GX8, 14-140/II Pana, 20mm/1.7/II Pana, 9-18mm Olympus, Olympus 12-50mm, Sigma 60mm, Lumix LF1, Lumix TZ101
Bearbeitung: FastStone, Photomatix Pro u.a.

OlyPan
Beiträge: 1535
Registriert: Sonntag 26. November 2017, 13:23

Re: Mein bestes Bild der Woche - Einladung an alle mitzumachen 2.0

Beitrag von OlyPan » Donnerstag 26. August 2021, 19:12

Schöne Bilder habt ihr hier. Ich hab die Ruine Dietfurt an der Donau diese Woche.

Bild

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21536
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Mein bestes Bild der Woche - Einladung an alle mitzumachen 2.0

Beitrag von videoL » Donnerstag 26. August 2021, 22:31

Im Prinzip eine schöne Aufnahme.
Für mich zuviel Vordergrund.
Ich würde auf 16:9 schneiden.

Viele Grüße und bleib gesund. Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Safra

Re: Mein bestes Bild der Woche - Einladung an alle mitzumachen 2.0

Beitrag von Safra » Freitag 27. August 2021, 10:19

Glaube ich auch. Zuviel des Wassers...

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 4013
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: Mein bestes Bild der Woche - Einladung an alle mitzumachen 2.0

Beitrag von winterhexe » Freitag 27. August 2021, 10:39

es ist überaus interessant, wie jeder einzelne ein bild betrachtet... und es ist ja immer geschmackssache... hoch interessant ist es aber, das man den blickwinkel der leute beeinflussen kann... also derjenigen, die das bild anschauen ...

ich werde das gleich mal erklären.. aber vorweg erstmal zu @OlyPan: ein schönes motiv hast du da aufgenommen und die farbstimmung ist klasse...
und wenn dir der bildschnitt selber so gefällt wie er ist, dann ist das völlig ok...

und jetzt meine betrachtungsweise zu dem bild..

bei dem vorliegenden original ist es, als schaue ich mit distanz eine art ansichtskarte an...sehr hübsch... aber... naja...


wenn man es aber von unten her beschneiden würde... also mehr vom wasser wegnehmen würde, - so, wie es schon vorgeschlagen wurde, dann hätte ich als betrachter das gefühl, ich würde irgendwie in der luft schweben... ebenfalls naja...

würde man jetzt jedoch mal folgendes wagen und das bild mutig von oben her beschneiden.. also soviel vom himmel weg, das die burg gerade noch in der linken oberen ecke zu sehen wäre. dann habe ich das gefühl, ich..der betrachter, stehe mit meinen füssen im wasser... und das ist für mich eine tolle vorstellung.. ich stehe mit nackten füssen in dem seichten wasser, welches meine zehen liebevoll umspült.. und dabei lasse ich meinen blick schweifen und sehe weit hinten diese burg.... wow... ich bin mitten drin in der landschaft!!!

probiert es selber mal aus, indem ihr das bild im browser mal nach oben oder unten so verschiebt, dass ihr den effekt sehen könnt...

aber wie gesagt, ein bildschnitt ist immer eine ganz individuelle persönliche sache.. jenachdem, was der zeigende gerne damit aussagen möchte..

jedenfalls ist das motiv so toll dass ich mich länger damit beschäftigt habe... und das ist ja auch schon aussagekräftig.. gell :mrgreen:

liebe kreative grüsse.. hermine

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21536
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Mein bestes Bild der Woche - Einladung an alle mitzumachen 2.0

Beitrag von videoL » Freitag 27. August 2021, 10:54

Die Frage ist doch, was wollte OlyPan als Hauptmotiv ?
Den Uferstreifen ?
Die Wolken ?
Das Wasser ?
Jedenfalls läßt das Foto beim Beschnitt
für jeden eine Möglichkeit offen.
Bild

Viele Grüße und bleibt gesund. Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“