Meine kleinen Gartenmomente in µFT

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Lithographin

Meine kleinen Gartenmomente in µFT

Beitrag von Lithographin » Freitag 6. Juli 2012, 11:38

Jetzt, nachdem unser kleines Gärtchen wieder aufzublühen beginnt nach einer recht unangenehmen Baustelle, sehe ich jeden Tag andere Kleinigkeiten, die ich immer wieder mal festhalte.
Aus dem Bauch heraus, nur um diese kleinen Gartenmomente festzuhalten, weil ich sie nicht vergessen möchte.
Zu vergänglich ist doch alles und seit ich die Kamera immer dabei habe sehe ich unser kleines Flecken etwas anders, ruhiger und genieße es noch mehr.

Ich habe den Thread hier in die allgemeine Fotografie Diskussion plaziert, weil auch mal Aufnahmen mit meiner PEN dabei sind, aber dafür meistens mit dem Lumix Objektiv.
So nach und nach werde ich hier immer wieder kleine Gartenmomente zeigen.
Vielleicht weil es auch ganz kleine Dinge sind die man jeden Tag sieht und nur all zu leicht vergißt welche Schönheit hier manchmal verborgen sein kann.

Ich habe hier nicht vor großes Kino zu machen, sondern einfach meinen Gefühlen freien Lauf zu lassen so etwas schönes einfach abzulichten.
Nichts besonderes vielleicht, aber für mich einfach ganz groß und ich entdecke immer wieder etwas neues.

Gruß, Cristina

Einfach nur..
G3 | 160 sec | f/5.4 | "A" | EV 0.0 | Mittenbetonte Belichtung | EInzelfeldfokus | ISO 640 | 166 mm KB | Olympus M.Zuiko 14-150

Aufgefallen
G3 | 1/80 sec | f/5.6 | "A" | EV 0.0 | Mittenbetonte Belichtung | Einzelfeldfokus | ISO 800 | 207 mm KB | Olympus M.Zuiko 14-150

Unsere alte Rose...
G3 | 1/320 sec | f/6.3 |"A" | EV +0.3 | Mittenbetonte Belichtung | Einzelfeldfokus | ISO 500 | 311 mm KB | Olympus M.Zuiko 14-150
Dateianhänge
_1050153.JPG
Einfach nur...
_1050153.JPG (268.79 KiB) 1945 mal betrachtet
_1050155.JPG
Aufgefallen
_1050155.JPG (386.17 KiB) 1945 mal betrachtet
_1050154.JPG
Unsere alte Rose .....
_1050154.JPG (454.53 KiB) 1945 mal betrachtet

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Meine kleinen Gartenmomente in µFT

Beitrag von veo » Freitag 6. Juli 2012, 14:03

Tolle Pflanzenportraits. Das letzte gefällt mir besonders! Ansprechend komponiert, das Bild hat Tiefe, toll auch, dass man ein wenig Gartenumgebung miterleben kann.
Auch die beiden anderen sind gut gelungen, mutig mal ein Format probiert, das nicht Mainstream ist. Beim ersten konkurriert mir der Hintergrund auf der rechten Seite etwas zu stark mit dem Motiv. Vorschlag? Schwierig. Vielleicht über ein Hochformat die recht Blüte wegschneiden?
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Lithographin

Re: Meine kleinen Gartenmomente in µFT

Beitrag von Lithographin » Freitag 6. Juli 2012, 14:25

Hallo g3x !

Freut mich das sie Dir gefallen.
Wie gesagt, ich arbeite im Garten eher aus dem Bauch raus, wohl wissend das ich dies oder das tun könnte um....
Aber da will ich einfach nur Momente festhalten die mich berühren, rein aus dem Gefühl des Jetzt heraus.

Okay, nicht unbedingt drauflos, aber eher unverkrampft mit dem Spaß im Vordergrund. :)

Gruß, Cristina

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Meine kleinen Gartenmomente in µFT

Beitrag von veo » Freitag 6. Juli 2012, 21:25

Lithograph hat geschrieben:Okay, nicht unbedingt drauflos, aber eher unverkrampft mit dem Spaß im Vordergrund. :)
Für entspannte Kreativität ist ein Garten genau das Richtige :D
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
maja
Ehrenmitglied
Beiträge: 9373
Registriert: Samstag 5. November 2011, 13:59
Wohnort: Uckermark

Re: Meine kleinen Gartenmomente in µFT

Beitrag von maja » Freitag 6. Juli 2012, 21:32

Hallo Cristina, deine kleinen Momente im Garten fest zu halten ist eine wundersame, entspannende Idee.
Ich möchte hier überhaupt nicht auf Einzelheiten eingehen.
Deine Motivation das fest zu halten was Freude macht, einfach schön ist kann ich gut nach vollziehen.
Mir geht es eben so und nicht nur im Garten.

Ich wünsche dir viele sommerliche Eindrücke im Grünen.

LG, Marianne
Mit dem Herzen sehen !
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/

Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13

https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
amarok vom solling
Ehrenmitglied
Beiträge: 2488
Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
Wohnort: 50 Meter bis zur Weser

Re: Meine kleinen Gartenmomente in µFT

Beitrag von amarok vom solling » Freitag 6. Juli 2012, 22:14

hallo cristina,

gute idee, dem garten und seinen kleinen wundern einen
eigenen raum zu geben !
unter deiner "überschrift" "meine gartenmomente" (so interpretiert)
verbietet sich m.e.a. ansich eine stellungnahme zu den fotos, da sie
DEINEN blick, DEIN empfinden und DEIN in-gedanken-behalten darstellen,
auch wenn du uns daran teilnehmen läßt.

dann landen wir aber schnell bei einem "schön, toll, super, tralala...".
dir als konstruktiv-kritikerin möchte ich aber gern MEIN empfinden
zu deinen fotos mitteilen - wenn du magst ((sonst drücke JETZT
die rücktaste ! ;) )).
das oberste ist glattweg meines - farben, freistellung, konzentrieren
auf's kleine - und dazu dann gestalterisch die natürliche diagonale - paßt !!!
das zweite wäre nur irgendeines für MICH geworden, wenn du nicht das
auge des betrachters auf die lücke lenken würdest, um dort diesen
deko-knopf - aufgrund seiner unschärfe - bewußt aufnehmen zu
wollen, ja zu müssen.
das dritte bild läßt die moment- oder gar spontan-aufnahme erkennen:
etwas blumiges, liebes in rot, etwas verspieltes (als deko-glaskugel
in gelb) daneben, die verbindung zum eigenen rückzugsbereich (vorhang -
wohl an der terrassentür) - und etwas hobby / gartenarbeit mit der kanne.
ABER - vielleicht wäre die bildaufteilung noch etwas harmonischer
geworden, wenn die gieß-tülle der kanne ein wenig weiter links anstatt
direkt AN der rose (optische achse gemeint) zu finden wäre - aber nur
so weit / wenig, daß auch der blick auf den tragebügel erhalten bleibt.

wie siehst du das, liebe cristina? deine meinung zu diesem vorschlag
interessiert mich sehr, da auch ich noch durch andere, neue meinungen
und betrachtungsweisen gern dazulerne - von könnerinnen erst recht !

liebe grüße nach oö an den bodensee - jürgen
Mit besten Grüßen
Bild


Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! ( :roll: ;) :lol: )
(Torsten Sträter)


FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Lithographin

Re: Meine kleinen Gartenmomente in µFT

Beitrag von Lithographin » Samstag 7. Juli 2012, 08:10

Hallo Jürgen !

Danke erst mal für Deinen netten Kommentar, den ich mir wirklich ganz genau durchgelesen habe.
Ich kann jetzt nur mal so antworten.

Wenn ich so in dem kleinen Garten sitze den wir so lange nicht nutzen konnten, dann gebe ich einfach mal Ruhe und entspanne mich.
Lasse meinen Gedanken freien Lauf und den Blick schweifen.

Die Kamere, sei es nun die G3 oder die PEN, je nach Laune paßt die eine oder die andere ohne Vorzug, liegt neben mir am Tisch.
Ich lese, und blicke immer wieder auf.

Dann sehe ich etwas, vielleicht nur eine Farbe, oder auch einfach nur ein kleines Zusammenspiel von Dingen die man erst sieht wenn man ruhiger wird, Zeit hat zu erkennen, ohne zu wissen warum gerade jetzt, warum gerade das.

Ich möchte den Garten so lassen wie er ist, die Dinge stehen lassen.
Dann kommt das "Spiel" mit der Kamera, der Ausschnitt, die Farbkomposition, aber immer spielerisch, ohne Perfektion erreichen zu müssen.

Das Festhalten einen ganz persönlichen Augenblickes und Gefühles ist es was mich da durch den Sucher oder Monitor blicken läßt.
Da kann schon mal etwas nicht ganz so stehen, bewegt man sich und die Kamera kommt etwas anderes ins Bild, Spiel.

Dann denke ich mir, nein, das ist in Ordnung so.
Immer nur verändern um etwas "richtig" zu rücken ist ja auch nicht das Leben.

Es sind auch die Eindrücke so wie sie sind.
Und spielerisch an die Sache heranzugehen nimmt mir auch Druck, und hilft mir zur Ruhe zu kommen.

Und bei diesem Spiel lerne ich wieder sehr viel, nicht nur die Fotografie betreffend, sondern auch dem Wert der Dinge die sind wie sie sind.
Auch beim Beantworten Deiner Gedankengänge, was mir hoffentlich ein wenig gelungen ist.

Schönes Wochenende noch zum Bodensee, Cristina

Lithographin

Re: Meine kleinen Gartenmomente in µFT

Beitrag von Lithographin » Samstag 7. Juli 2012, 12:11

So, jetzt habe ich da noch so einen kleinen Moment.
Dinge die eigentlich immer da sind, aber nachdem wir alles wieder aufgehängt und an ihren Platz gestellt haben ist der "Stellenwert" nach der grauenhaften Baustelle scheints deutlich gestiegen bei uns.

Ich erlebe unser Gärtchen jetzt noch bewußter, fehlte es uns doch während der Bautätigkeit und all dem Schmutz doch um so mehr.
Wenn ich jetzt im Garten sitze und meinen Blick schweifen lasse sauge ich jeden Blick ein und bleibe dann bei dem einen oder anderen Detail hängen.
Nicht groß, aber unseres, mit Farben und Pflanzen die einfach nur guttun, und all den Kleinigkeiten.

Wie wenig man doch braucht um lächeln zu können.

Schönes Wochenende noch, Cristina
Dateianhänge
P7011648.JPG
P7011648.JPG (356.09 KiB) 1784 mal betrachtet

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22040
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Meine kleinen Gartenmomente in µFT

Beitrag von videoL » Samstag 7. Juli 2012, 12:28

Hallo Cristina,
hier hast Du Alltägliches abgelichtet und nun merkt man, woran man oft achtlos vorbei geht.
Für mich wäre das Foto noch schöner / besser wenn an der linken Seite etwas mehr Holzwand zu sehen wäre.
Machst du immer frische Blumen ins Glas ? Oder nach den Bauarbeiten noch nicht fertig ?
Gruß videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Lithographin

Re: Meine kleinen Gartenmomente in µFT

Beitrag von Lithographin » Samstag 7. Juli 2012, 12:54

Hallo WIlli !

Danke erst mal für Deinen Kommentar.
Mir gefällt es auch einfach mal nur zu sehen und zu entdecken.

Das Bild hat sich so ergeben, links hängt schon wieder was das irgend wie aber nicht in "mein" Bild passte, außerhalb meiner gedanklichen Linien war.
Das Glas hat das alte ersetzt, es ging kaputt, und da haben wir kurzerhand ein anderes genommen das reinpaßte.
Es gibt auch Blumen im Beet, so groß ist das "Gärtchen" nicht, aber so mitten in der Stadt einfach Gold wert.

Wir haben Platz zum ausspannen, lesen, oder einfach nur grillen, unsere Blumen und den ganzen Krims-Krams zum aufhängen.
Ach ja, und einen schönen großen Sonnenschirm.....

Eben unser kleines Paradies. :D

Servus, Cristina

Lithographin

Re: Meine kleinen Gartenmomente in µFT

Beitrag von Lithographin » Samstag 7. Juli 2012, 17:44

Einfach nur.......

Farben habe ich gesehen, sonst nichts und genau die wollte ich festhalten, so wie ich sie gesehen habe.

Ein kleines Geschenk an diesem trüben Tage, oder ist es es doch nicht so trüb ?
Nein, zumindest zaubert mir so etwas ein kleines Lächeln, und was will ich mehr.
Ein schöner Tag....

Cristina
Dateianhänge
_1050223.JPG
_1050223.JPG (340.31 KiB) 1750 mal betrachtet

Benutzeravatar
amarok vom solling
Ehrenmitglied
Beiträge: 2488
Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
Wohnort: 50 Meter bis zur Weser

Re: Meine kleinen Gartenmomente in µFT

Beitrag von amarok vom solling » Sonntag 8. Juli 2012, 13:35

hi cristina,
ansich beißen sich für mich dieses blau am orange.
aber - als "einfach mal so - für's herz'ken, für's eigene paradies,
für's stille lächeln" - da paßt dieser kontra--st dann wieder !
dir noch einen schönen rest-sonntag !
Mit besten Grüßen
Bild


Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! ( :roll: ;) :lol: )
(Torsten Sträter)


FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Lithographin

Re: Meine kleinen Gartenmomente in µFT

Beitrag von Lithographin » Sonntag 8. Juli 2012, 14:26

Hallo Jürgen !

Ja, wenn ich rein aus dem Bauch heraus arbeite gehen die Uhren anders bei mir, langsamer, bewußter mit Freude und ganz ohne Technik.
Da darfs dann ruhig a bisserl mehr sein und a bisserl anders.

Dir auch noch einen schönen Sonntag, Cristina

Benutzeravatar
joiandi
Beiträge: 221
Registriert: Freitag 4. Februar 2011, 17:23
Kontaktdaten:

Re: Meine kleinen Gartenmomente in µFT

Beitrag von joiandi » Sonntag 8. Juli 2012, 14:33

Schöne, irgendwie private Serie:)

Mir gefällt da vorallem
Wie wenig man doch braucht um lächeln zu können.
sehr gut:) Weiß nicht so recht wie ich es sagen soll, aber es erinnert mich an etwas.

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Meine kleinen Gartenmomente in µFT

Beitrag von Dietz » Sonntag 8. Juli 2012, 14:40

Hallo Cristina,

ich mag deine Art die Dinge fest zu halten. :)

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“