Meine kleinen Gartenmomente in µFT

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Lithographin

Re: Meine kleinen Gartenmomente in µFT

Beitrag von Lithographin » Sonntag 8. Juli 2012, 15:26

Hallo Andi und Dietz ! - und all die anderen die hier vorbeigesehen haben.......

Ich hab lange überlegt ob ich meine Gartenmomente hier präsentieren soll, ich dachte sie passen irgend wie nicht her, zu weit weg von all dem was hier wichtig ist.
Um so mehr freue ich mich über Eure, aber auch alle anderen Beiträge.

Auch diese sind es, die mir Freude machen, sehr viel sogar.
Gerade weil es hier eigentlich um sehr kleine Dinge geht.

Ich kann an dieser Stelle nur "Danke" sagen und das Ihr alle mir damit sehr viel Freude bereitet. :D

Servus, Cristina

Lithographin

Re: Meine kleinen Gartenmomente in µFT

Beitrag von Lithographin » Sonntag 8. Juli 2012, 15:35

Jetzt zwei Bilder die nicht direkt den Garten betreffen, aber aus ihm heraus gemacht wurden als ich selbigen "sturmfest" machte.
Raufgelaufen - Kamera geholt - wieder runter - abgedrückt - und schon ging es los.

Auch so ein kleiner, nichts desto Trotz heftiger, Moment. :o

Gruß, Cristina
Dateianhänge
P7081797.JPG
Wolkenwirbel
P7081797.JPG (259.36 KiB) 1217 mal betrachtet
P7081801.JPG
Unwetter über Gmunden zieht herauf
P7081801.JPG (318.94 KiB) 1217 mal betrachtet

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Meine kleinen Gartenmomente in µFT

Beitrag von veo » Sonntag 8. Juli 2012, 15:42

Grandios, besonders das Erste!
Danach dürfte es dann ja genug Motive zum Thema Wasser geben ;)
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Meine kleinen Gartenmomente in µFT

Beitrag von Dietz » Sonntag 8. Juli 2012, 16:05

Hi Cristina,

ich finde das 2. Bild noch besser.
Ist doch aber bearbeitet, oder? ;)

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Lithographin

Re: Meine kleinen Gartenmomente in µFT

Beitrag von Lithographin » Sonntag 8. Juli 2012, 16:32

Hallo gx3 und Dietz !

Danke für die Rückmeldungen und freut mich das die Bilder gefallen.

@Dietz
Bei den Wolken eigentlich nur das Histogramm, sonst aus der Kamera.
Das Histogramm wurde bei den Tiefen angelehnt und bei den Lichtern etwa 5 mm Luft gelassen.
Die waren wirklich so dunkel und brutal von der Optik her.

Jetzt sitzen wir bei Sonnenschein wieder draußen. Ist das verrückt ?

Gruß, Cristina

Lithographin

Re: Meine kleinen Gartenmomente in µFT

Beitrag von Lithographin » Sonntag 8. Juli 2012, 21:51

Ausbrecher

Es gibt so kleine Bewohner unseres Gärtchens die sich ihren Platz selber suchen und das gefällt mir.
Deswegen dürfen sie auch bleiben und werden nicht zur Ordnung gerufen, zeigen sie mir doch das die Natur immer einen Weg findet und es auch dort Individualisten gibt.

Und so etwas gefällt mir. :)

Gruß, Cristina
Dateianhänge
_1050238.JPG
Ausbrecher und Individualisten
_1050238.JPG (407.41 KiB) 1188 mal betrachtet

Benutzeravatar
hohash
Beiträge: 3486
Registriert: Dienstag 24. April 2012, 11:12
Wohnort: Burg (bei Magdeburg)
Kontaktdaten:

Re: Meine kleinen Gartenmomente in µFT

Beitrag von hohash » Montag 9. Juli 2012, 08:53

Hallo Cristina,
deine Art zu fotografieren gefällt mir. Alltägliches, was schnell übersehen wird, zusammen mit deiner Bildbeschreibung erzeugt eine nachvollziehbare Stimmung.
LG Andreas

---------------------------------------
G5, 14-42 und 45-150
Mein Flickr: http://www.flickr.com/photos/hohash/sets/
und hier der Modellbahn-Flickr-Ordner: https://www.flickr.com/photos/185323386@N02/

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: Meine kleinen Gartenmomente in µFT

Beitrag von Janer » Montag 9. Juli 2012, 09:13

Auch mir gefallen deine Gartenaufnahmen sehr....
Wir haben eine Parterrwohnung mit einem kleinen Grundstück dran, auch ich sitze des öfteren mit der Kamera auf der Terrasse um irgendwelche Motive zu finden, seien es Pflanzen oder der Hund. :)

Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Meine kleinen Gartenmomente in µFT

Beitrag von grinsinnelins » Montag 9. Juli 2012, 10:43

Dietz hat geschrieben:Hallo Cristina,

ich mag deine Art die Dinge fest zu halten. :)
und uns damit zu erfreuen.

Gruß Bernhard
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10266
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Meine kleinen Gartenmomente in µFT

Beitrag von Binärius » Montag 9. Juli 2012, 10:45

Hallo Cristins,
der "Ausbrecher" gefällt mir ausgesprochen gut!
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Lithographin

Re: Meine kleinen Gartenmomente in µFT

Beitrag von Lithographin » Montag 9. Juli 2012, 11:28

Hallo Andreas, Jan, Bernhard und Jens !

Danke das Ihr Euch die Zeit genommen habt hier vorbeizusehen und das es Euch gefällt.
Ja, es scheint so als würden meine Bilder und das was mir durch den Kopf geht immer enger zusammenrücken.

Sicher etwas eigen, aber umso mehr freut es mich wenn es Anklang findet.
Danke. :D

Servus, Cristina

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“