Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
UlrichH
Beiträge: 5761
Registriert: Montag 25. März 2013, 15:20
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von UlrichH » Sonntag 27. Februar 2022, 17:11

In Anlehnung an Wolfgang seine Schweine.
Im Borbecker Schlossgarten


Bild
Gruß Ulrich

GX80, G3, 14-42, 1,4/25,Pana 45-150, SZ1, Alpha 200, div. Analoge

mein Flickr

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18783
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von oberbayer » Sonntag 27. Februar 2022, 18:44

Aller guten Dinge sind drei :lol:
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9282
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von wozim » Sonntag 27. Februar 2022, 20:07

So langsam wird's ne Schweinerei. :lol:

Während in Herten an allen Ecken der Innenstadt Schweinerotten in unterschiedlichen Größen stehen, schmückt sich Haltern mehr mit "edlen" Stühlen.

Bild
2022-Februar Impressionen Haltern by Wolfgang Zimelka, auf Flickr
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9282
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von wozim » Sonntag 27. Februar 2022, 20:10

@Ulrich: Ich fahre jeden Tag durch Borbeck. Wie lohnend ist ein Abstecher zum Schloss und Schlosspark?
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
UlrichH
Beiträge: 5761
Registriert: Montag 25. März 2013, 15:20
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von UlrichH » Sonntag 27. Februar 2022, 20:26

Zum Spazierengehen ganz schön.Ein See mit Enten und Gänsen.
Die Schlossgastronomie ist seit Ende 2020 geschlossen.
1 Spielplatz, sonst nichts.
Gruß Ulrich

GX80, G3, 14-42, 1,4/25,Pana 45-150, SZ1, Alpha 200, div. Analoge

mein Flickr

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9282
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von wozim » Sonntag 27. Februar 2022, 20:29

Vielen Dank. Dann werde ich Borbeck als Ziel mal nach unten packen. ;)
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18783
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von oberbayer » Sonntag 27. Februar 2022, 20:50

wozim hat geschrieben:
Sonntag 27. Februar 2022, 20:07
So langsam wird's ne Schweinerei. :lol:

Während in Herten an allen Ecken der Innenstadt Schweinerotten in unterschiedlichen Größen stehen, schmückt sich Haltern mehr mit "edlen" Stühlen.
Edle Stühle mit Fell, das fehlt jetzt nur noch der Champagner ;)
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9282
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von wozim » Sonntag 27. Februar 2022, 21:01

Ein paar Straßen weiter gibt es ein sehr schönes Fischgeschäft; da gibt es auch Austern und Champagner. Leider an billigen Plastik-Stehtischen. :twisted:
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

fmandel
Ehrenmitglied
Beiträge: 1139
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2016, 20:22

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von fmandel » Mittwoch 2. März 2022, 09:53

Hatte vorhin das Terrassendach abgespritzt (Maler am Nachbarhaus hatte es verunreinigt), aber vergessen, dass es Nachtfrost gab :o ... dafür hatte ich schöne Eiskristalle zum Ablichten :D . Gruß, Friedrich
Bild
TZ101 und GX80 ... von Nikon zu MFT konvertiert.

ruedi01
Beiträge: 1066
Registriert: Donnerstag 6. August 2020, 16:07

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von ruedi01 » Mittwoch 2. März 2022, 10:05

Glück im Unglück. Schönes Bild.

Gruß

RD
GX80, G91, E-M10 II, Lumix 12 - 60 f3.5 - 5.6, Zuiko 40 - 150 F4 - 5.6, Zuiko 9 - 18 f4.0 - 5.6, lumix 25 f1.7, Lumix 100 - 300 II f4.0 - 5.6, Zuiko 30 mm f3.5 Makro, Leica DG Summilux 15 mm F1.7, 7Artisans 7,5 f2.8, Mecablitz 44 AF-2

ruedi01
Beiträge: 1066
Registriert: Donnerstag 6. August 2020, 16:07

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von ruedi01 » Mittwoch 2. März 2022, 10:13

Wie lohnend ist ein Abstecher zum Schloss und Schlosspark?
Hast Du schon mal Schloss Oberhausen besucht? Das ist mit dem angrenzenden Kaisergarten mindestens so interessant wie Schloss Borbeck und es ist fast um die Ecke.

Zu Deinem Bild. Ein sehr interessantes Motiv die beiden Retrostühle mit dem Tisch, insbesondere für S/W. Aber das Bild ist insgesamt zu unruhig, da ist zu viel anderes Gedöns mit drin. Ich hätte die Sitzgruppe möglichst isoliert fotographiert, ohne z.B. den Baum links mit im Bild zu haben oder die Fahrräder links hinten, den Rest hätte ich in der Unschärfe den Bouquets "absaufen" lassen. Nur so ein paar Gedanken...

Gruß

RD
GX80, G91, E-M10 II, Lumix 12 - 60 f3.5 - 5.6, Zuiko 40 - 150 F4 - 5.6, Zuiko 9 - 18 f4.0 - 5.6, lumix 25 f1.7, Lumix 100 - 300 II f4.0 - 5.6, Zuiko 30 mm f3.5 Makro, Leica DG Summilux 15 mm F1.7, 7Artisans 7,5 f2.8, Mecablitz 44 AF-2

Benutzeravatar
UlrichH
Beiträge: 5761
Registriert: Montag 25. März 2013, 15:20
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von UlrichH » Mittwoch 2. März 2022, 12:36

Schloss Oberhausen mit Kaisergarten und Tiergehege ist interessanter.
Gruß Ulrich

GX80, G3, 14-42, 1,4/25,Pana 45-150, SZ1, Alpha 200, div. Analoge

mein Flickr

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9282
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von wozim » Mittwoch 2. März 2022, 19:10

ruedi01 hat geschrieben:
Mittwoch 2. März 2022, 10:13
da ist zu viel anderes Gedöns mit drin
Da gebe ich dir vollkommen recht.

Hatte nur ein paar Ecken und Straßenszenen fotografiert, und da passte das schon.
Zuhause am Rechner hätte ich mich dann in den Allerwertesten beißen können.

Denn isoliert wären die Stühle als freigestelltes Motiv allein sicher ein sehr gutes Motiv gewesen.
Aber ist ja nur ein paar Minuten von uns entfernt; werde das nachholen und dann auch zeigen.

Euer Hinweis auf Schloss Oberhausen ist gut.
Hatte mich da mal, allerdings bei schlechtem Wetter abgesetzt, als die Familie im Centro war.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24633
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 2. März 2022, 20:11

fmandel hat geschrieben:
Mittwoch 2. März 2022, 09:53
...aber vergessen, dass es Nachtfrost gab :o ...
Planerisch vielleicht fehlerbehaftet, dafür schönere Motive ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Sinuett
Beiträge: 2338
Registriert: Samstag 13. Januar 2018, 18:54

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Beitrag von Sinuett » Mittwoch 2. März 2022, 20:14

Ja, sehr cool ;)

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“