Stadtansichten - Offen für alle Kameratypen

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
David
Beiträge: 2172
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
Kontaktdaten:

Re: Stadtansichten - Offen für alle Kameratypen

Beitrag von David » Montag 21. Februar 2022, 10:07

adinia hat geschrieben:
Montag 21. Februar 2022, 09:29
Ich empfinde es nicht so, höchstens ganz minimal. Habe es so auch in Erinnerung.
Möglicherweise lag's ein bisschen am Busfenster? Gezwungermaßen musste ich immer wieder und wieder auf meinen Reisen so fotografieren...

Irgendwie waren die Guides zickig :lol: . Ich hab' auch nicht verstanden, warum die Busse nicht bei jedem, meiner vielen Fotos für mich angehalten hatten... :lol: :lol: :lol:
Busfenster, das wird der Grund sein.

damit du siehst was ich meine, am Straßenbeton kann man den Grünen Farbstich sehr schön sehen.
das Filterbild darf sich jeder hier herunterladen, mir ist das immer eine Hilfe, die Korrektur eines Farbstichs erfolgt immer mit der gegenüberliegenden Farbe, wenn es die Farbe nicht selbst als Kanal gibt. Also Grün ist einfach weil es gibt ja einen Grünkanal. Cyan z.B. muss dann durch die Gegenfarbe Rot also dem roten Farbkanal korrigiert werden weil es im RGB-Farbraum keinen Cyan Kanal gibt.
DownloadFarbstich/Filter Bild

farbstich.jpg
farbstich.jpg (150.66 KiB) 1503 mal betrachtet

Korrektur Gradationskurve, Grünkanal

grün.jpg
grün.jpg (139.83 KiB) 1503 mal betrachtet

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5281
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Stadtansichten - Offen für alle Kameratypen

Beitrag von adinia » Montag 21. Februar 2022, 10:27

@Roland.
Tja, war wohl auf allen Reisen das Problem, dass die Trinkgelder hauptsächlich am Ende verteilt wurden :) .. Die Guides wollten einfach nicht die Reisen um ein vielfaches verlängern :lol: . Mir hätte das gefallen....

@ David.
Vielen Dank für deine Hilfestellungen.
Übrigens, meine krasseste Erfahrung war in Myanmar. Da hatten wir teilweise Busse mit unangenehm (unübersehbar) blau eingefärbten Fenstern. Blöd auch für's ganz normale Rausschauen. :shock:
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
David
Beiträge: 2172
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
Kontaktdaten:

Re: Stadtansichten - Offen für alle Kameratypen

Beitrag von David » Montag 21. Februar 2022, 10:29

adinia hat geschrieben:
Montag 21. Februar 2022, 10:27
@Roland.
Tja, war wohl auf allen Reisen das Problem, dass die Trinkgelder hauptsächlich am Ende verteilt wurden :) .. Die Guides wollten einfach nicht die Reisen um ein vielfaches verlängern :lol: . Mir hätte das gefallen....

@ David.
Vielen Dank für deine Hilfestellungen.
Übrigens, meine krasseste Erfahrung war in Myanmar. Da hatten wir teilweise Busse mit unangenehm (unübersehbar) blau eingefärbten Fenstern. Blöd auch für's ganz normale Rausschauen. :shock:
Ja, schade das man die nicht runterkurbeln kann. Ich fand das auf Kreta auch immer doof, die schönsten Motive gesehen, aber der Bus hält nicht.... :evil:

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5281
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Stadtansichten - Offen für alle Kameratypen

Beitrag von adinia » Montag 21. Februar 2022, 11:28

David hat geschrieben:
Montag 21. Februar 2022, 10:29
Ja, schade das man die nicht runterkurbeln kann. Ich fand das auf Kreta auch immer doof, die schönsten Motive gesehen, aber der Bus hält nicht.... :evil:
Früher hätte man auch auch aus ! Zugfenstern fotografieren können. Lange her.. Inzwischen blickt fast immer durch, wie soll ich sagen, nicht gerade saubere Fenster :shock: ... Innen und außen.
Das findet man in den Bussen nicht. Oft schlafen die Fahrer darin um Geld zu sparen und putzen morgens als erstes den Bus.
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22010
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Stadtansichten - Offen für alle Kameratypen

Beitrag von videoL » Montag 21. Februar 2022, 14:45

Es gab / gibt auch andere Busfahrer.
Bei einem Parisbesuch vor vielen, vielen Jahren ist der Bus
mit uns mehrmals um den Arc de Triumph gefahren,
bis alle ihre Fotos hatten.
Als dann die Concorde im Anflug war, ist er so langsam gefahren,
dass wir sie alle sehen konnten.

In Namibia wurde immer gehalten, wenn es Tiere zu sehen gab.
Da hat keiner auf die Uhr geguckt.

In USA und Kanada hatte ich auch keine Probleme.
Als eimal auf dem Programm stand nach Abstimmung entweder
Seaworld oder Filmstudio war es fast halbe / halbe.
Der Reiseleiter machte folgenden Vorschlag:
Etwas früher aufstehen und etwas länger unterwegs.
So wurde die eine Gruppe zu Seaworld gefahren und
die Andere danach zum Filmstudio.
Jetzt hatte jeder das gesehen was er wollte.

Nur in Marokko war fotografieren fast unmöglich.
Nach Absprache unter unserer Reisegruppe gab es so gut wie kein Trinkgeld.
Außer für den Fahrer.

Ich glaube auch es ist abhängig von der gesamten Gruppe
wie der Reiseleiter und Busfahrer sich verhalten.

Viele Grüße und bleibt gesund. Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5281
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Stadtansichten - Offen für alle Kameratypen

Beitrag von adinia » Montag 21. Februar 2022, 15:58

Nur noch ein paar abschließende Worte, denn es sicher nicht der richtige Platz um darüber zu dirkutieren.
Du hast sicher sehr viel mehr Fernreisen gemacht, als ich nur 2011 bis 2019. Logo eingeplante Stopps, je Möglichkeit. Da wird auch eingeschoben. Durch Busfahrer, nicht den Reiseleiter? Seltsam. Allerdings, wenn ein Reisender hier, der nächste xx Meter und ein anderer sieht kurz darauf wieder was Wichtiges... Ich immer gaaanz viel...
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5281
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Stadtansichten - Offen für alle Kameratypen

Beitrag von adinia » Dienstag 15. März 2022, 19:39

.
Ich hab' auch mal was Nationales. Ein Blick aus meinem Fenster im Motel One über München nach Süden bis zu den Alpen an einem Nachmittag im Dezember.

Bild
Germany, Munich on a December day (down from Motel One)
by Adinias photos, auf Flickr
.
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Niklas50
Beiträge: 1525
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Stadtansichten - Offen für alle Kameratypen

Beitrag von Niklas50 » Mittwoch 16. März 2022, 08:39

Salü Adinia,
dein Foto gefällt mir. Hier ist so ein Panorama etwas sehr klein. Gut, dass du es mit diesem Hoster verlinkt hast. Da könnte ich mir auch größer anlugen.
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7186
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Stadtansichten - Offen für alle Kameratypen

Beitrag von Dieter T. » Donnerstag 31. März 2022, 19:04

Drei Wahrzeichen von Halle (Saale): Die Marktkirche mit den Hausmannstürmen, Denkmal für Georg Friedrich Händel und der Rote Turm.


Bild
Stadtansichten / city views
by Dieter T., auf Flickr
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7186
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Stadtansichten - Offen für alle Kameratypen

Beitrag von Dieter T. » Sonntag 10. April 2022, 00:40

... und ein bisschen Kultur - Halle (Saale) - Das Theater


Bild
Stadtansichten / city views
by Dieter T., auf Flickr
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7186
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Stadtansichten - Offen für alle Kameratypen

Beitrag von Dieter T. » Sonntag 10. April 2022, 00:40

... und ein bisschen Kultur in Halle (Saale) - Das Theater
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24542
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Stadtansichten - Offen für alle Kameratypen

Beitrag von Jock-l » Sonntag 10. April 2022, 06:44

... ein paar Schritte weiter hatte ich mich weitergehend für die Ampelmännchen bzw. Frauen interessiert, als ich im vorigen Sommer dort vorbeikam ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35943
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Stadtansichten - Offen für alle Kameratypen

Beitrag von lomix » Sonntag 10. April 2022, 11:08

wie sagte schon Loriot.....ach, ist der Rasen schön grün :lol:
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13356
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Stadtansichten - Offen für alle Kameratypen

Beitrag von Horka » Sonntag 10. April 2022, 13:34

...und die Häuser links drücken das Bild runter. ;)

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5867
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Stadtansichten - Offen für alle Kameratypen

Beitrag von ifi1 » Sonntag 10. April 2022, 14:44

Das fetzt, die Farben tun gut in dem Aprilgrau...
gefällt mir Dieter👍
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“