Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
-
Tontechniker
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2177
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
Beitrag
von Tontechniker » Sonntag 24. April 2022, 07:36
Sinuett hat geschrieben: ↑Samstag 23. April 2022, 13:46
Ja Bernd, das stimmt.
Das ist vermutlich ein Ranunculus oder Anemone Hybride vor längerem aus dem Gartencenter entwichen.
Oder entsorgt oder angepflanzt,
Ich habe so eine in hell blau im Blumenbeet.
Hast Recht, Sinuett,
das ist Anemone blanda in Weiß. Hier eine in Blau (in unserem Garten), wie Du sie vermutlich hast.
Erwin
-
Dateianhänge
-

- Anemone blanda.jpg (507.48 KiB) 1093 mal betrachtet
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin
-
F.J.Z.
- Beiträge: 177
- Registriert: Sonntag 26. Juli 2020, 18:51
- Wohnort: Schwedisch-Pommern
Beitrag
von F.J.Z. » Sonntag 24. April 2022, 09:59
Guten Morgen,
was für eine schöne Vielfalt.
Bei meiner gestrigen Foto Jagd (Zaunkönig), kam mir dieses Motiv vor die Augen. Das konnte wenigstens nicht wegfliegen und hielt einigermaßen Still. Da der Hintergrund schon fast schwarz war, habe ich noch ein wenig nachgeholfen.
Spierstrauch???
Frühlingsblüte in April. by
F.J. Z., auf Flickr
Gruß Frank
FZ 1000, FZ1000M2, B+W Polfilter, Haida Pro II ND1.8 + ND3.0, Marumi DHG +3, Rollei CT-5C,
Putztuch + Isopropyl-Alkohol.
Meine Foto‘s auf Flickr
F.J. Z.
-
Spaziergänger
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3164
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31
Beitrag
von Spaziergänger » Sonntag 24. April 2022, 10:42
F.J.Z. hat geschrieben: ↑Sonntag 24. April 2022, 09:59
Spierstrauch???
Stimmt
.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.
-
F.J.Z.
- Beiträge: 177
- Registriert: Sonntag 26. Juli 2020, 18:51
- Wohnort: Schwedisch-Pommern
Beitrag
von F.J.Z. » Sonntag 24. April 2022, 11:19
Spaziergänger hat geschrieben: ↑Sonntag 24. April 2022, 10:42
F.J.Z. hat geschrieben: ↑Sonntag 24. April 2022, 09:59
Spierstrauch???
Stimmt
Danke
Gruß Frank
FZ 1000, FZ1000M2, B+W Polfilter, Haida Pro II ND1.8 + ND3.0, Marumi DHG +3, Rollei CT-5C,
Putztuch + Isopropyl-Alkohol.
Meine Foto‘s auf Flickr
F.J. Z.
-
jackyo
- Beiträge: 3262
- Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
- Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von jackyo » Dienstag 26. April 2022, 09:43
Hi Frank
Schöne Aufnahme...
Viele Grüsse
jackyo
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo
-
F.J.Z.
- Beiträge: 177
- Registriert: Sonntag 26. Juli 2020, 18:51
- Wohnort: Schwedisch-Pommern
Beitrag
von F.J.Z. » Dienstag 26. April 2022, 18:50
jackyo hat geschrieben: ↑Dienstag 26. April 2022, 09:43
Hi Frank
Schöne Aufnahme...
Viele Grüsse
jackyo
Hallo Jackyo, danke schön.
Gruß Frank
FZ 1000, FZ1000M2, B+W Polfilter, Haida Pro II ND1.8 + ND3.0, Marumi DHG +3, Rollei CT-5C,
Putztuch + Isopropyl-Alkohol.
Meine Foto‘s auf Flickr
F.J. Z.
-
jackyo
- Beiträge: 3262
- Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
- Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von jackyo » Mittwoch 27. April 2022, 08:42
F.J.Z. hat geschrieben: ↑Dienstag 26. April 2022, 18:50
Hallo Jackyo, danke schön.
Hi Frank
Noch eine Frage. Dauerlicht oder einfach kurzzeitig genialer Lichteinfall...
Viele Grüsse
jackyo
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo
-
ifi1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5759
- Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
- Wohnort: Altdorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von ifi1 » Mittwoch 27. April 2022, 10:47
Perfekt abgelichtet in jeder Hinsicht - gratuliere Frank

-
oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 17860
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von oberbayer » Mittwoch 27. April 2022, 12:31
Ich schließe mich gerne an, tolles Bild, Frank

Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
-
videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21481
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Beitrag
von videoL » Mittwoch 27. April 2022, 13:58
Die Frühlingsblüte(n) ist echt volle Punktzahl wert,
Viele Grüße

Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
-
BerndP
- Beiträge: 15903
- Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
- Wohnort: Nähe Hamburg
Beitrag
von BerndP » Mittwoch 27. April 2022, 17:05
Durch den schwarzen Hintergrund hat das Bild etwas von einem Stillleben-Gemälde. Vielleicht noch ein bisschen weichzeichnen…
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
-
F.J.Z.
- Beiträge: 177
- Registriert: Sonntag 26. Juli 2020, 18:51
- Wohnort: Schwedisch-Pommern
Beitrag
von F.J.Z. » Mittwoch 27. April 2022, 19:39
jackyo hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. April 2022, 08:42
F.J.Z. hat geschrieben: ↑Dienstag 26. April 2022, 18:50
Hallo Jackyo, danke schön.
Hi Frank
Noch eine Frage. Dauerlicht oder einfach kurzzeitig genialer Lichteinfall...
Viele Grüsse
jackyo
Hi Jackyo, ein kurzzeitiger Lichteinfall. Die Sonne hat die Blüten voll beleuchtet. Ich habe die Belichtungsmessung nur auf die Blüten gemacht. Dadurch kein ausbrennen und der dunkle Hintergrund.
Gruß Frank
FZ 1000, FZ1000M2, B+W Polfilter, Haida Pro II ND1.8 + ND3.0, Marumi DHG +3, Rollei CT-5C,
Putztuch + Isopropyl-Alkohol.
Meine Foto‘s auf Flickr
F.J. Z.
-
F.J.Z.
- Beiträge: 177
- Registriert: Sonntag 26. Juli 2020, 18:51
- Wohnort: Schwedisch-Pommern
Beitrag
von F.J.Z. » Mittwoch 27. April 2022, 19:47
Guten Abend,
danke schön Iris, Herbert, Willi und Bernd.
Bernd findest du es Überschärft. Ich hatte das Foto mal in Color Efex Pro/ Warmer Sonnenaufgang durchlaufen lassen. Dadurch wird es weicher und wärmer. Letztendlich ist es diese Variante geworden.
Schönen Abend
Gruß Frank
FZ 1000, FZ1000M2, B+W Polfilter, Haida Pro II ND1.8 + ND3.0, Marumi DHG +3, Rollei CT-5C,
Putztuch + Isopropyl-Alkohol.
Meine Foto‘s auf Flickr
F.J. Z.
-
BerndP
- Beiträge: 15903
- Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
- Wohnort: Nähe Hamburg
Beitrag
von BerndP » Mittwoch 27. April 2022, 20:56
Nein Frank.
Ich finde es nicht überschärft.
Nur: Wegen des Verstärken eines Effektes „Sillleben“ dachte ich an Weichzeichnen.
War nur so eine Idee…
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
-
videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21481
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Beitrag
von videoL » Donnerstag 28. April 2022, 09:00
Einer der letzten Frühlingsboten ist der Flieder, oder ?
P1620440 x Flieder by
Wilfried Lücke, auf Flickr
P1620445.xxPS Fliederr by
Wilfried Lücke, auf Flickr
Wie ich zu Hause gemerkt habe, hätte ich die Blende wohl doch mehr schliessen sollen.
Die Schärfentiefe war an der Kamera nicht so zu erkennen.
Viele Grüße

Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X