Objektiv(e) für den Urlaub

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6923
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Objektiv(e) für den Urlaub

Beitrag von Gamma-Ray » Donnerstag 2. Juni 2022, 19:04

Das PL 12-60 ist auch mein neues Lieblingsobjektiv und ich muss sagen, es hat eine ganz schöne
Bandbreite und die Ergebnisse sind mit der G9 zusammen geil. 8-)
Wenn da im Einzelfall was an Brennweite fehlt, dann kann man immer noch croppen und bei
der Qualität ist das wurscht. Also >90 % aller Situationen schafft das PL einschließlich Makro,
wenn man keinen Abbildungsmaß von 1:1 braucht.

Das PL 15mm/F1.7 gehört auch dazu und da ich persönlich gerne in Städten fotografiere,
auch ein UWW wie das Oly 7-14mm Pro.
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24003
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Objektiv(e) für den Urlaub

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 2. Juni 2022, 19:22

Prosecutor hat geschrieben:
Donnerstag 2. Juni 2022, 09:31
Viele Wege führen zum Bild...
So ähnlich dachte ich gestern auch, war dann der Erinnerung nachhängend, wielange es eigentlich bei mir gedauert hat bewußt wahrzunehmen wo meine Wohlfühlbrennweiten liegen und wieoft ich diese eisetze. Daher mein Applaudieren für die Vernunft auch ein Superzoom wie dem 14-140mm-Bereich, einfach zum Einfühlen und damit man nicht gleich zu Anfang Geld verbrennt ein oder zwei FBW zum Kenenlernen spezieller Eigenschaften anzudenken und auszuwählen.

Spezielle Sachen wie die drei hochoffenen f1,2- Objektive von Oly wären im ersten Schritt überborden... Solche Dinge kosten, bieten gleichzeitig ein Maximum an Möglichkeiten- da ist es gut vorher zu erfahren ob man dafür bereit ist. Denn die Umgebung schaut ja auch immer vergleichend, was man damit anstellt, ob man der Leistung die das Objektiv anbietet auch abrufen kann !

Viele Wege... aber der ist richtig, der zum häufigen Benutzen des Angeschafften führt ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 16453
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Objektiv(e) für den Urlaub

Beitrag von BerndP » Donnerstag 2. Juni 2022, 22:26

Alles ist schon angesprochen, mein Senf kommt trotzdem - und ist "mittelscharf":

Du bist mit einer GX80 unterwegs, also ist meine Empfehlung ->

14-140 II: sie kann Nahbereich und Ferne (bzw. Tele-Freistellung)!, hat aber kein wirkliches Weitwinkel...
15 / 1.7 (oder ähnliches) für die Abendstunden oder in dunkleren Räumen wie Kirchen etc. ...

Alles geht nicht, oder Du schleppst!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

BerndP
Beiträge: 16453
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Objektiv(e) für den Urlaub

Beitrag von BerndP » Freitag 3. Juni 2022, 08:18

Eine Frage solltest Du Dir auch noch unbedingt beantworten : willst Du eher ein „Immer drauf“, oder bist Du bereit, des Öfteren zu wechseln?

Wenn ich unterwegs bin, mag ICH nicht wechseln, deswegen habe ich die für den vorgenommenen Verwendungszweck benötigte Linse auch drauf. In deinem Falle würde ich also ein Universalzoom (ab 12 oder 14 mm) mitnehmen…
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Läufer
Beiträge: 1449
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: Objektiv(e) für den Urlaub

Beitrag von Läufer » Montag 6. Juni 2022, 09:00

Hallo,
melde mich mal kurz aus dem Namibia-Urlaub.

Ich fotografiere auch gerne Landschaften und besonders auch Tiere. Ich habe das 14-140 II als Immerdraufobjektv. Das ist passend. Da hast du Weitwinkel bei Bedarf und wenn notwendig auch etwas Zoom, gerade wenn du mal was näher fotografieren willst. Reicht mit etwas größerer ISO auch für innen. Für Sterne habe ich das Laowa, klein , kompakt. Für das Baseball - Abendspiel würde ich mir das 15 bzw das 20/1.7 II zulegen, eher letzteres (war schon bei Abendspielen).
Du musst aber daran denken, dass das Laowa ein manuelles ist und du bei deiner Kamera 'Auslösen ohne Objektiv' einstellen musst.
Es wird hier viel von großer Blende und Festbrennweiten geschrieben. Bei solchen Urlauben braucht man meiner Meinung nach flexible Objektive, um schneller reagieren zu können. Ich merke es hier. Man sieht was, ob tolle Landschaft oder ein Tier und da hat man keine Möglichkeit, das Objektiv erst zu wechseln.

Mehr kann ich dir nicht raten.

Gruß Ronald
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10066
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Objektiv(e) für den Urlaub

Beitrag von j73 » Montag 6. Juni 2022, 15:11

Zu Anfang war meine Urlaubskombi mit der GX9:

- 14-140 als "immerdrauf"
- 100-300mm für Wildlife
- Oly 12mm f2 für Innen und Astro


Durch einige Zukääufe (Linsen und G9) bin ich für mich tatsächlich gerade am überlegen, ob nicht eine schöne Leica-Reihe eine tolle Urlaubskombi darstellen könnte:

- Das Panaleica 100-400mm für die Wildlife-Aufgaben
- Das Panaleica 12-60mm für Städte und Landschaft
- Das Panaleia 9mm f1.7 für Kirchen-Innenaufnahmen und Astro (Nordlichter und Milchstrasse).

Ich glaube die Brennweiten-Lücken sind zu verschmerzen.

Grüße, Jörg
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

EasyShiner
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 22. Mai 2022, 13:04

Re: Objektiv(e) für den Urlaub

Beitrag von EasyShiner » Montag 6. Juni 2022, 16:38

Nochmals danke für euren Input, Senf, etc :) ;)

Ich habe mir in den letzten Tagen sowohl das 14-140 als auch das 15/1.7 zu fairen Preisen auf dem Gebrauchtmarkt bestellt und freue mich schon der Dinge und Motive die da kommen...

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10066
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Objektiv(e) für den Urlaub

Beitrag von j73 » Montag 6. Juni 2022, 18:35

EasyShiner hat geschrieben:
Montag 6. Juni 2022, 16:38
Nochmals danke für euren Input, Senf, etc :) ;)

Ich habe mir in den letzten Tagen sowohl das 14-140 als auch das 15/1.7 zu fairen Preisen auf dem Gebrauchtmarkt bestellt und freue mich schon der Dinge und Motive die da kommen...
Danke dass du uns mitteilst, wie Du Dich entschieden hast und viel Spaß damit sowie natürlich schönen Urlaub!

Grüße, Jörg
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Neograph
Beiträge: 1017
Registriert: Samstag 21. August 2021, 11:33

Re: Objektiv(e) für den Urlaub

Beitrag von Neograph » Montag 6. Juni 2022, 18:57

Dem schließe ich mich an.
Das 15er wirst du lieben :mrgreen:
Ursprünglich MFT G-Serie mit PanaLeica-Glas.. Nun mehrere LUMIX S Bodies mit S PRO Objektiven und Nikon Z Bodies mit Nikkor-Objektiven.

BerndP
Beiträge: 16453
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Objektiv(e) für den Urlaub

Beitrag von BerndP » Montag 6. Juni 2022, 22:48

Dito!

Angenehmen Urlaub!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“