FZ 83: Fokussieren nur schwer oder Glückssache?

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18705
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: FZ 83: Fokussieren nur schwer oder Glückssache?

Beitrag von oberbayer » Dienstag 3. Mai 2022, 12:12

Dankeschön für dein Feedback zu meiner Bearbeitung.

Den Mercedes hast du gut hinbekommen. Der Schärfeverlauf gefällt mir sehr gut!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Motivjäger
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 13. März 2022, 11:02

Re: FZ 83: Fokussieren nur schwer oder Glückssache?

Beitrag von Motivjäger » Dienstag 7. Juni 2022, 10:26

Auch das Fokussieren eines "immateriellen Ziels" gelang offensichtlich -?!-; hier sind die Farben besser herausgekommen als mit dem S8:

f=125mm F 5.6 1/60s ISO80 unbearbeitet
Bild

hans_01
Beiträge: 952
Registriert: Donnerstag 14. November 2019, 20:13

Re: FZ 83: Fokussieren nur schwer oder Glückssache?

Beitrag von hans_01 » Dienstag 7. Juni 2022, 11:06

In folgender Variante habe ich mit FastStone den Grünschleier mit Grün -20 bearbeitet.
Siehe dazu auch die Auswirkung auf die Dachziegel-Farbe:
43762384vu  Grün -20.jpg
43762384vu Grün -20.jpg (32.72 KiB) 872 mal betrachtet
SG
Hans

Motivjäger
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 13. März 2022, 11:02

Re: FZ 83: Fokussieren nur schwer oder Glückssache?

Beitrag von Motivjäger » Dienstag 28. Juni 2022, 18:39

Hallo Hans,
erst nach so einer Bearbeitung sieht man, dass man einen Stich hatte, in der Erinnerung waren es unwirkliche Farben.
Zum Vergleich ein Überblick, den das S8 festgehalten hatte:

Bild

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“