Interview Filmen Hintergrund unscharf

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Antworten
Lumixneuling_1
Beiträge: 1
Registriert: Samstag 9. Juli 2022, 09:18

Interview Filmen Hintergrund unscharf

Beitrag von Lumixneuling_1 » Samstag 9. Juli 2022, 10:37

DMC-G81HA mit Objektiv LUMIX G VARIO 14-140mm / F3.5-5.6 ASPH.

Hallo liebe Lumix Gemeinde,

ich wende mich jetzt einfach mal an die Leute hier weil mir das Internet tatsächlich keine adäquate Lösung geboten hat. In den Beiträgen hier habe ich, zumindest nach meiner suche, auch keine passende Frage gefunden.

Ich stehe vor der Aufgabe öfters Interview Situationen zu filmen und würde den Hintergrund gern in Unschärfe tauchen. Leider erlaubt mir die Kamera das nicht. Die einzige Funktion die mir ein ganz passables Ergebnis liefert ist die Szenenfunktion ""freigestelltes Portrait"" und dann einfach die Rec Taste anstelle Auslöser.

Ich blende normal maximal auf, was bedeutet das indoor mir die Kamera eine Blende 4 +/-x erlaubt. Doch der Hintergrund ist von vorne bis hinten scharf. Ich habe eigentlich jede passende Option dazu geprüft und finde keinen Fehler.

1. Frage: Kennt jemand das Phänomen mit dem oben genannten Setup??

2. Frage: Hat jemand einen Ansatz was ich mal prüfen könnte??

Ich bin leider aktuell Ratlos. Ich habe vor der Lumix mal eine EOS300D besessen, damit hat es geklappt. Also Mutmaße ich jetzt mal das ich da Einstellungstechnisch an der Kamera nicht komplett daneben liege.

Wäre für jeden Hinweis dankbar. :-)

Leibe grüße aus Karlsruhe....

Benutzeravatar
David
Beiträge: 2172
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
Kontaktdaten:

Re: Interview Filmen Hintergrund unscharf

Beitrag von David » Samstag 9. Juli 2022, 11:00

Diese drei Parameter erzeugen Hintergrundunschärfe.

1. Du brauchst ein lichtstarkes Objektiv.
Also z.B. f0.95, f1.2, f1.4, f1,8

Je kleiner die Zahl desto mehr Hintergrundunschärfe kannst du einstellen.

2. Wenn du das noch mit längerer Brennweite kombinierst, desto stärker wird der Effekt. 25mm, 45mm, 75mm.

Je größer die Zahl desto mehr Hintergrundunschärfe kannst du einstellen.

3. Je näher du an das Motiv rangehst, desto besser kannst du eine Hintergrundunschärfe einstellen.
(möglicher Minimalabstand des Objektives beachten)

Aber das wichtigste ist ein lichtstarkes Objektiv.

Benutzeravatar
David
Beiträge: 2172
Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
Kontaktdaten:

Re: Interview Filmen Hintergrund unscharf

Beitrag von David » Samstag 9. Juli 2022, 11:20

und ein 4.ter Parameter wäre:

Eine Kamera mit größerem Sensor verwenden. Auch das erzeugt mehr Hintergrundunschärfe.

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5602
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Interview Filmen Hintergrund unscharf

Beitrag von Holger R. » Samstag 9. Juli 2022, 13:04

5.ter Parameter Hintergrund weit weg vom Motiv
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

hans_01
Beiträge: 937
Registriert: Donnerstag 14. November 2019, 20:13

Re: Interview Filmen Hintergrund unscharf

Beitrag von hans_01 » Samstag 9. Juli 2022, 13:32

Hallo,

du schreibst:
Ich blende normal maximal auf, was bedeutet das indoor mir die Kamera eine Blende 4 +/-x erlaubt.
Doch der Hintergrund ist von vorne bis hinten scharf.

Ich habe eigentlich jede passende Option dazu geprüft und finde keinen Fehler.
Offensichtlich ist dein Fehler, dass du nicht auf deinen Interview-Partner fokussierst.

Für einen Bildausschnitt von 72 cm muss der Interviewte immer 20 KB-Brennweiten entfernt sein.

D. h.
bei 14 mm, 28 mm KB, = 56 cm Entfernung
bei 50 mm, 100 mm KB, = 2,0 m Entfernung
bei 140 mm, 280 mm KB, = 5,6 m Entfernung

Dann hast du immer eine theoretische Schärfentiefe von ca. 20 - 28 cm nach DoF-Calculator:

https://www.cambridgeincolour.com/tutor ... ulator.htm

Einfach mal ausprobieren, immer mit max. Offenblende !!

Aber mehr geht mit dem 14-140er nicht.

Bitte berichten. Danke.

Bin gespannt was du rausbringst.

SG
Hans

Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1398
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

Re: Interview Filmen Hintergrund unscharf

Beitrag von BlueSun » Donnerstag 28. Juli 2022, 17:48

Mal zum ausprobieren mit dem vorhandenen 14-140 nach draußen gehen, maximaler Zoom, Blende offen, Motiv so nah es der Ausschnitt zulässt, Hintergrund mit möglichst weitem Abstand zum Motiv… dann bekommst du nen hauch Unschärfe in den Hintergrund.

Aber ohne größere Blende wird das indoor mit normalem Abstand nichts… Probier in nem Shop mal das 20er oder 25er 1.7, vielleicht reicht das schon, und das ist noch relativ preiswert. Ansonsten das 42.5er 1.7… alles was noch besser funktioniert geht deutlich ins Geld.
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“