Hier ist sie: die GH6
Re: Hier ist sie: die GH6
In Innenräumen nutze ich meistens Auto-WB.
Bei blauem Himmel bzw. Sonnenschein benutze ich Tageslicht-WB.
Bei wechselnden Bedingungen meistens Auto-WB.
Für Sonnenuntergänge / blaue Stunde in der Regel Tageslicht.
Kommt halt immer auf die Situation an.
lg Peter
Bei blauem Himmel bzw. Sonnenschein benutze ich Tageslicht-WB.
Bei wechselnden Bedingungen meistens Auto-WB.
Für Sonnenuntergänge / blaue Stunde in der Regel Tageslicht.
Kommt halt immer auf die Situation an.
lg Peter
- Thorsten_K
- Beiträge: 2296
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
- Wohnort: Nürnberg/Rosenau
Re: Hier ist sie: die GH6
Hallo zusammen,
soweit ich weis bezieht sich der WB immer nur auf JPEG aus der Kamera. Sonst wäre es ja auch kein RAW mehr und in
ein RAW Entwickler kann ich dann genau die WB einstellen. Es werden nur die META (Exif) WB Daten ins RAW geschrieben.
Thorsten
soweit ich weis bezieht sich der WB immer nur auf JPEG aus der Kamera. Sonst wäre es ja auch kein RAW mehr und in
ein RAW Entwickler kann ich dann genau die WB einstellen. Es werden nur die META (Exif) WB Daten ins RAW geschrieben.
Thorsten
--
So einiges an Equipment...
So einiges an Equipment...
Re: Hier ist sie: die GH6
... zur Vollständigkeit- digitalkamera.de hat auf zwei Seiten auch getestet.
Mal sehen, wohin der neue Sensor noch wandert ...
Mal sehen, wohin der neue Sensor noch wandert ...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Hier ist sie: die GH6
... in die G 9II natürlich!
Ahem, in einem Jahr vielleicht...
Ahem, in einem Jahr vielleicht...
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
- Prosecutor
- Beiträge: 4982
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Hier ist sie: die GH6
Nein, GH6 hat keinen AFF-Modus.
Selber hab ich den aber auch an der G9 eigentlich nie benutzt.
Letztens im Urlaub hab ich die GH6 mit dem 40-150 2.8 mal meiner Schwester in die Hand gedrückt. Die hat in ihrem Leben noch nie mit einer DSLR/DSLM fotografiert, nutzt selber ausschließlich das Smartphone und verwackelt dort auf Grund eines Nervenleidens und häufigem, unkontrollierbarem Zittern der Hände viele Fotos.
Belichtung hab ich voreingestellt, Offenblende, Mittelgroßer Einfeld-Fokus im oberen Drittel, und eher unbeabsichtigt war noch AFC an. Hab ihr nur gezeigt , wo der Auslöser ist und wie sie Zoomen kann und daß sie das Gesicht möglichst in das Quadraht (Fokusfeld) bringen soll, wenn ein Fadenkreuz auftauscht dann ruhig länger auf den Auslöser drücken. Serienbildmodus aktiviert weil ich von etlichen unscharfen Bildern ausgegangen bin.
Bei der Bildkontrolle war ich überrascht: nicht ein einziges Bild war unscharf, bei ausnahmslos allen saß der Fokus sehr gut. Sagt mir, dass so wohl der AF als auch der Stabi (bei unstabilisiertem Tele-Objektiv) in der Situation außerordentlich gut funktioniert haben.
Bei der G9 hab ich bei Stills eigentlich nie den AFC genuzt, weil ich dort regelmäßig unscharfe Bilder dabei hatte (hab das aber auch mit den letzten Firmwareupdates an der G9 nicht mehr getestet, ob sich da was verbessert hat)
lg Peter
Selber hab ich den aber auch an der G9 eigentlich nie benutzt.
Letztens im Urlaub hab ich die GH6 mit dem 40-150 2.8 mal meiner Schwester in die Hand gedrückt. Die hat in ihrem Leben noch nie mit einer DSLR/DSLM fotografiert, nutzt selber ausschließlich das Smartphone und verwackelt dort auf Grund eines Nervenleidens und häufigem, unkontrollierbarem Zittern der Hände viele Fotos.
Belichtung hab ich voreingestellt, Offenblende, Mittelgroßer Einfeld-Fokus im oberen Drittel, und eher unbeabsichtigt war noch AFC an. Hab ihr nur gezeigt , wo der Auslöser ist und wie sie Zoomen kann und daß sie das Gesicht möglichst in das Quadraht (Fokusfeld) bringen soll, wenn ein Fadenkreuz auftauscht dann ruhig länger auf den Auslöser drücken. Serienbildmodus aktiviert weil ich von etlichen unscharfen Bildern ausgegangen bin.
Bei der Bildkontrolle war ich überrascht: nicht ein einziges Bild war unscharf, bei ausnahmslos allen saß der Fokus sehr gut. Sagt mir, dass so wohl der AF als auch der Stabi (bei unstabilisiertem Tele-Objektiv) in der Situation außerordentlich gut funktioniert haben.
Bei der G9 hab ich bei Stills eigentlich nie den AFC genuzt, weil ich dort regelmäßig unscharfe Bilder dabei hatte (hab das aber auch mit den letzten Firmwareupdates an der G9 nicht mehr getestet, ob sich da was verbessert hat)
lg Peter
- Prosecutor
- Beiträge: 4982
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Hier ist sie: die GH6
Peter, das ist doch das Argument für AFF. Verhält sich erst mal wie AFS und bei Bewegungserkennung wie AFC. Damit war man bei der G9 immer auf der sicheren Seite. Muss mich bei der S5 wieder ans manuelle Umschalten gewöhnen.
Lumix S und G
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9763
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Hier ist sie: die GH6
Kann ich nur beipflichten. Ich find den AFF auch ne super Sache und verstehe nicht, warum es diese Option bei neuen Kameras nicht mehr gibt. Klar, wenn von vorneherein bekannt ist, das es "Action" gibt, dann ist der AF-C die bessere Wahl, aber in Alltagssituationen find ich AFF klasse.Prosecutor hat geschrieben: ↑Sonntag 31. Juli 2022, 17:33Peter, das ist doch das Argument für AFF. Verhält sich erst mal wie AFS und bei Bewegungserkennung wie AFC. Damit war man bei der G9 immer auf der sicheren Seite. Muss mich bei der S5 wieder ans manuelle Umschalten gewöhnen.
Re: Hier ist sie: die GH6
Zur Ersterfassung von Aktionsmotiven (Schmetterlinge oder Libellen im Streckenflug.....) ist der AFF der G9 dem nervösen AFC überlegen. Die GH6 kenne ich nicht aus der Praxis. Nach wie vor ist mir diese schlechte Bewertung der GH6 ein Rätsel:
https://www.photonstophotos.net/Charts/PDR.htm
Auf Rückfrage beim Portal wurden mir die Werte bestätigt. Ich kann mir das nur erklären, dass die GH6 interne Rechenvorgänge vornimmt, welche die Tests nicht berücksichtigen. Dies würde mir die Dateigröße der RAWs erklären.
https://www.photonstophotos.net/Charts/PDR.htm
Auf Rückfrage beim Portal wurden mir die Werte bestätigt. Ich kann mir das nur erklären, dass die GH6 interne Rechenvorgänge vornimmt, welche die Tests nicht berücksichtigen. Dies würde mir die Dateigröße der RAWs erklären.
Servus Gerd
G9I+II + GX8/80 + GM1 + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5 I + II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm
G9I+II + GX8/80 + GM1 + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5 I + II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9763
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Hier ist sie: die GH6
Ist schon seltsam ... da wäre bis ISO 800 ja sogar die GX80 besser und die G9 liegt um Welten darüber ...sardinien hat geschrieben: ↑Montag 1. August 2022, 06:59Nach wie vor ist mir diese schlechte Bewertung der GH6 ein Rätsel:
https://www.photonstophotos.net/Charts/PDR.htm
Auf Rückfrage beim Portal wurden mir die Werte bestätigt. Ich kann mir das nur erklären, dass die GH6 interne Rechenvorgänge vornimmt, welche die Tests nicht berücksichtigen. Dies würde mir die Dateigröße der RAWs erklären.


- Slayer
- Moderator
- Beiträge: 5191
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: Hier ist sie: die GH6
Am 11.07.2023 kommt ein neues Firmware Update für die GH6.
GH6 Ver.2.3
・RAW video output over HDMI to Blackmagic Design external recorder
・4K120p/100p video output over HDMI
[Quelle: https://www.instagram.com/p/CuRyxDZvNHE/ ]
GH6 Ver.2.3
・RAW video output over HDMI to Blackmagic Design external recorder
・4K120p/100p video output over HDMI
[Quelle: https://www.instagram.com/p/CuRyxDZvNHE/ ]
Viele Grüße,
Patrick
---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Patrick
---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
- Thorsten_K
- Beiträge: 2296
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
- Wohnort: Nürnberg/Rosenau
Re: Hier ist sie: die GH6
Heir nun die offizielle Pressemitteilung:Slayer hat geschrieben: ↑Dienstag 4. Juli 2023, 15:18Am 11.07.2023 kommt ein neues Firmware Update für die GH6.
GH6 Ver.2.3
・RAW video output over HDMI to Blackmagic Design external recorder
・4K120p/100p video output over HDMI
[Quelle: https://www.instagram.com/p/CuRyxDZvNHE/ ]
https://www.panasonic.com/de/corporate/ ... x-gh6.html
Thorsten
--
So einiges an Equipment...
So einiges an Equipment...
- Thorsten_K
- Beiträge: 2296
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
- Wohnort: Nürnberg/Rosenau
Re: Hier ist sie: die GH6
Hallo zusammen,
update ist draussen.
Bedienungsanleitung hier html oder PDF
https://av.jpn.support.panasonic.com/su ... index.html
und die App auf dem Handy nicht vergessen.
Thorsten
update ist draussen.
Bedienungsanleitung hier html oder PDF
https://av.jpn.support.panasonic.com/su ... index.html
und die App auf dem Handy nicht vergessen.

Thorsten
--
So einiges an Equipment...
So einiges an Equipment...
Re: Hier ist sie: die GH6
Habe auch gerade ne Mail erhalten:
Neue Lumix Firmware DC-GH6 (Ver.2.2 → Ver.2.3)
BRAW-Kompatibilität
4K 120p HDMI-Ausgang
internes Daten-Reparatur-Programm
Soll das jetzt heißen, dass RAW komplett wegfällt? Habe gelesen, dass dieses BRAW günstiger sein soll und dass es für Greenscreen ungeignet ist.
Neue Lumix Firmware DC-GH6 (Ver.2.2 → Ver.2.3)
BRAW-Kompatibilität
4K 120p HDMI-Ausgang
internes Daten-Reparatur-Programm
Soll das jetzt heißen, dass RAW komplett wegfällt? Habe gelesen, dass dieses BRAW günstiger sein soll und dass es für Greenscreen ungeignet ist.
- Thorsten_K
- Beiträge: 2296
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
- Wohnort: Nürnberg/Rosenau
Re: Hier ist sie: die GH6
Hallo zusammen,
gerade entdeckt. Mit Macosx 13.5 (Update dieser Woche) werden nun auch GH6 RAW Bilder nativ angezeigt.
Es funktioniert sogar die HiRes Bilder in der Vorschau.
Thorsten
gerade entdeckt. Mit Macosx 13.5 (Update dieser Woche) werden nun auch GH6 RAW Bilder nativ angezeigt.
Es funktioniert sogar die HiRes Bilder in der Vorschau.
Thorsten
--
So einiges an Equipment...
So einiges an Equipment...