S-Series und Weiterentwicklung
Re: S-Series und Weiterentwicklung
PanaLeica gab es ja schon vor der L-Mount-Allianz. Das würde ich in der Hinsicht nicht so eng sehen.
Vielleicht wollte Sigma ja auch von sich aus nicht.
Vielleicht wollte Sigma ja auch von sich aus nicht.
Ursprünglich MFT G-Serie mit PanaLeica-Glas.. Nun mehrere LUMIX S Bodies mit S PRO Objektiven und Nikon Z Bodies mit Nikkor-Objektiven.
Re: S-Series und Weiterentwicklung
Ich kanns dir nicht mehr sagen. Es war aber nicht mal klar, ob es um mft oder l-mount geht. Spekulationen gibt es genug, siehe Link. Ob da aber wenigstens etwas Fleisch am Knochen ist, ist unmöglich zu sagen.
http://thenewcamera.com/category/panasonic-rumors/
Gruß
Chuot
-
- Beiträge: 1043
- Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
- Wohnort: Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: S-Series und Weiterentwicklung
Wenn ich das richtig verstehe, wird für die S5 eine Weiterentwicklung kommen. Für die beiden S1 / S1R ist erstmal nichts zu erwarten. Das wäre schon mehr als bitter, denn wie bereits alle anderen da bedeutend mehr unternehmen.Chuotbeo hat geschrieben: ↑Donnerstag 7. Juli 2022, 17:37Ich kanns dir nicht mehr sagen. Es war aber nicht mal klar, ob es um mft oder l-mount geht. Spekulationen gibt es genug, siehe Link. Ob da aber wenigstens etwas Fleisch am Knochen ist, ist unmöglich zu sagen.
http://thenewcamera.com/category/panasonic-rumors/
Gruß
Chuot
LG Frank
S1, S1R, , S5 II, einige Objektive und sonstiges Zubehör
Re: S-Series und Weiterentwicklung
Ich würde da nicht allzu viel drauf geben. Wie gesagt, es sind maximal Gerüchte. Man sieht ja immer wieder, wie diese nach den offiziellen Statements In Rauch aufgehen

Gruß
Chuot
Re: S-Series und Weiterentwicklung
Was fehlt dir denn an deinen Einsern?
Ursprünglich MFT G-Serie mit PanaLeica-Glas.. Nun mehrere LUMIX S Bodies mit S PRO Objektiven und Nikon Z Bodies mit Nikkor-Objektiven.
-
- Beiträge: 270
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2021, 08:06
Re: S-Series und Weiterentwicklung
Fände ja einfach mal gut, wenn die paar Updates bringen würden.
z.B. nen ordentlich 120fps Modus in 4k oder minimum ma 1080 mit 200Mbps etc.
HighRes aus der Hand, müsste doch auch möglich sein? Modus nur mit 48mpx oder so.
Bei der Olympus kann ich auch z.b. selbstauslöser definieren: 10 Bilder, nach 3 Sekunden und dann alle 1Sek.
Das kann die S5 nicht, höchstens über den Zeitraffermodus. oder 6k Bild.
und das Focuspeaking könnten die verbessern
z.B. nen ordentlich 120fps Modus in 4k oder minimum ma 1080 mit 200Mbps etc.
HighRes aus der Hand, müsste doch auch möglich sein? Modus nur mit 48mpx oder so.
Bei der Olympus kann ich auch z.b. selbstauslöser definieren: 10 Bilder, nach 3 Sekunden und dann alle 1Sek.
Das kann die S5 nicht, höchstens über den Zeitraffermodus. oder 6k Bild.
und das Focuspeaking könnten die verbessern
S5 II / S5 - LUMIX 20-60mm F3.5-5.6 / LUMIX 24-105mm F4 / LUMIX 85mm F1.8 / SIGMA 35mm F2 / SIGMA 70-200 F2.8 / SIGMA 150-600mm F5-6,3 | Pentax SMC 50mm F1.4 / Pentax ASAHI 135mm F2.5
Re: S-Series und Weiterentwicklung
... bei so vielen Wünschen schreckt ihr die Anbieter nur auf "Gekauft wie gesehen" und das war es dann ...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: S-Series und Weiterentwicklung
Würde mir auch im Leben nicht einfallen 4K120 zu filmen. Meine Kiste raucht ja schon bei 4K25 

Ursprünglich MFT G-Serie mit PanaLeica-Glas.. Nun mehrere LUMIX S Bodies mit S PRO Objektiven und Nikon Z Bodies mit Nikkor-Objektiven.
-
- Beiträge: 1043
- Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
- Wohnort: Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: S-Series und Weiterentwicklung
Wie schon erwähnt, würde die Weiterentwicklung des AF, ev. Tieraugen-AF, und das Live Composite der S5 wären mir wichtig.
Bei dem Tier-AF arbeite ich sehr viel mit dem Sigma 150-600mm und da hat der Fokus bei unruhigem Hintergrund schon ein wenig Schwierigkeiten mit dem Motiv.
Das sollte es in Zusammenarbeit des L-Mounts durchaus möglich sein, den AF weiter zu entwickeln.
Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, einige Objektive und sonstiges Zubehör