Wolken---offen für Alle

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6936
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von Gamma-Ray » Freitag 16. September 2022, 19:47

Wir waren vorhin nach dem Schauer noch mal raus auf das Feld und der Anblick war toll.
Zum Glück hatte ich die GX80 mit dem Olympus Pancake dabei.

Bild
After the rain again a beautiful clear sky by Roland, auf Flickr
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
magle
Ehrenmitglied
Beiträge: 2992
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
Wohnort: Bayerischer Untermain

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von magle » Sonntag 18. September 2022, 14:13

Mal wieder ein Wolkenbild ...

BildWolken by Martin Glebe, auf Flickr
Viele Grüße,
Martin

Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35

Bilder gibt es hier

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35465
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von lomix » Sonntag 18. September 2022, 19:47

👍morgen solls im Südwesten wieder schöner werden. :)
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
magle
Ehrenmitglied
Beiträge: 2992
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
Wohnort: Bayerischer Untermain

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von magle » Sonntag 18. September 2022, 20:13

lomix hat geschrieben:
Sonntag 18. September 2022, 19:47
👍morgen solls im Südwesten wieder schöner werden. :)
Mal sehen ...
Gestern Nachmittag änderte sich laufend das Wetter.
Viele Grüße,
Martin

Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35

Bilder gibt es hier

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27011
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von Guillaume » Dienstag 20. September 2022, 12:58

Gestern gab es hier in Hamburg Aprilwetter im September. Vier Gewitter sind ab mittags über unseren Stadtteil hinweg gezogen. Nach dem vierten Gewitter klarte es urplötzlich auf. Die abziehenden Gewitterwolken sind noch deutlich im Hintergrund zu erkennen.


Bildkurz nach dem vierten Gewitter by Peter Schmal, auf Flickr
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

BerndP
Beiträge: 16481
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von BerndP » Dienstag 20. September 2022, 23:14

Die 2 Letzten Wolkenbilder - stark!

@Peter: hab ich miterlebt. Demnächst wollte ich ein „Regen prasselt hernieder“ Foto unter „Mein täglicher Blick aus dem Fenster“ posten. Das war das letzte Gewitter - echt heftig…
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

fmandel
Ehrenmitglied
Beiträge: 1129
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2016, 20:22

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von fmandel » Mittwoch 21. September 2022, 10:02

Tolle Wolkenformationen. Meine etwas seltsame Wolken entstanden vor 2 Wochen in der Südsteiermark. Gruß, Friedrich
Bild
TZ101 und GX80 ... von Nikon zu MFT konvertiert.

BerndP
Beiträge: 16481
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von BerndP » Donnerstag 22. September 2022, 12:12

Das sind Wölkchen, die üben, in Reihe zu fliegen!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27011
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von Guillaume » Donnerstag 22. September 2022, 16:35

Oder die Engel machen eine Rauchpause und üben Rauchringe :mrgreen:
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21703
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von videoL » Dienstag 4. Oktober 2022, 11:57

Woher ? wohin ?

BildRückblick P1720666 x by Wilfried Lücke, auf Flickr

Viele Grüße Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
LOS
Beiträge: 199
Registriert: Mittwoch 28. November 2018, 16:14
Wohnort: Banglamung, Thailand
Kontaktdaten:

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von LOS » Dienstag 4. Oktober 2022, 18:06

Es ist immer wieder faszinierend für mich, solch Regenfronten heran kommen zu sehen.

Bild

Da sieht man, woher der schon etwas angestaubte Begriff "Wolkenkratzer" kommt.
mit besten Grüßen aus dem LOS von Winfried

GX8, GH5, Pana-Leica 12-60 f:2,8-4 (meistens), Oly 60mm makro 2.8, Pan 7-14, Pan 100-300, selten Tamron 14-150.
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2424890

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5219
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von adinia » Dienstag 4. Oktober 2022, 18:42

LOS hat geschrieben:
Dienstag 4. Oktober 2022, 18:06
Es ist immer wieder faszinierend für mich, solch Regenfronten heran kommen zu sehen
Da sieht man, woher der schon etwas angestaubte Begriff "Wolkenkratzer" kommt.
Ja, Winfried, geht mir auch so....
Steht der Wolkenkratzer jetzt schon ein bisschen schief dadurch ? :o ....?
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

BerndP
Beiträge: 16481
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von BerndP » Freitag 23. Dezember 2022, 20:17

Bild


Ein Wolkenteppich am Himmel.
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3253
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von icetiger » Samstag 24. Dezember 2022, 05:55

Das ist aber ein ziemlich löchriger Teppich :D
Frohe Weihnachten
Peter

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27011
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von Guillaume » Samstag 24. Dezember 2022, 11:44

Irgendwie ein blauweißer Flokati :D
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“