Die GH6 ist ebenso staub- und spritzwassergeschützt.
stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
- Prosecutor
- Beiträge: 5177
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Lumix S und ein paar Reste G
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10419
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Herr Yamane von Pana glaubt an den Fortbestand des Systems ... Das lässt hoffen
https://www.43rumors.com/panasonic-th ... -increase/

https://www.43rumors.com/panasonic-th ... -increase/
- BlueSun
- Beiträge: 1412
- Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
- Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Schon witzig das er von der Kompaktheit schwärmt, immer dabei Kameras… und die modernsten Bodys sind G9 und GH6, und es kommen nur noch riesige und schwere premiumlinsen… aber gut, vielleicht kommt ja da noch was 

G81 • GM5 • LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Die sind auch nicht groß und schwer.

Ursprünglich MFT G-Serie mit PanaLeica-Glas.. Nun mehrere LUMIX S Bodies mit S PRO Objektiven und Nikon Z Bodies mit Nikkor-Objektiven.
-
- Beiträge: 544
- Registriert: Freitag 27. Mai 2022, 12:32
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
das sieht jeder anders.
meint der Martin, der es klein und leicht braucht

Lumix G 81, Fuji S 1, ,Olympus EM 10 II.
BS Linuxmint-22.1 cinnamon 64bit, Firefox
https://www.flickr.com/photos/196671190@N03/
BS Linuxmint-22.1 cinnamon 64bit, Firefox
https://www.flickr.com/photos/196671190@N03/
- BlueSun
- Beiträge: 1412
- Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
- Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Ok, mit der Argumentation ist MFT immer klein und leicht

G81 • GM5 • LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10419
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
GH6 stimmt, aber die zweitneuste MFT aus dem Hause Panasonic ist die G110, und die ist wirklich leicht und kompakt.
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10419
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Richtig, im Vergleich zu KB ist alles von MFT leicht und kompakt

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Ich schiele mal eben zu meiner S1R samt 70-200 und erinnere mich daran, dass ich mal eine G9 samt 35-100 besaß.
Danach schiele ich zur S5 samt 24-105 und erinnere mich daran, dass ich mal eine G9 samt 12-40 besaß.
Zugegeben: Das ist nun etwas biased.. Aber ja, du hast augenscheinlich Recht

Ursprünglich MFT G-Serie mit PanaLeica-Glas.. Nun mehrere LUMIX S Bodies mit S PRO Objektiven und Nikon Z Bodies mit Nikkor-Objektiven.
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10419
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Oder die G9 mit dem 12-60er PL ...
Klar ist ne S5 mit dem 20-60 auch kompakt, aber das 12-35 PL ist halt kompakter ....
Dazu kommen noch die Speed-Reserven der G9 .... Klar, die S5 hat andere Vorteile, aber bei Gewicht und Volumen ist MFT immer noch vorn und wird es meiner Meinung nach auch bleiben.
Das Interview kann man durchaus als Lebenszeichen für MFT werten.
Klar ist ne S5 mit dem 20-60 auch kompakt, aber das 12-35 PL ist halt kompakter ....
Dazu kommen noch die Speed-Reserven der G9 .... Klar, die S5 hat andere Vorteile, aber bei Gewicht und Volumen ist MFT immer noch vorn und wird es meiner Meinung nach auch bleiben.
Das Interview kann man durchaus als Lebenszeichen für MFT werten.
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Würde Jemand sich ein Folgeobjektiv kaufen wollen, wenn es keine merklichen Verbesserungen mitbrächte ? Also geht der Weg zur Vervollständigung eines eigenen Angebotes, Nischen die man vorher nicht bediente etc. Sonst machen es Dritte.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- BlueSun
- Beiträge: 1412
- Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
- Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Deswegen sagte ich auch modernste… die G110 ohne Stabi betrachte ich mal als Nische…

Das stimmt wohl… ich denke damit ist aber auch high-end langsam abgedeckt was an MFT noch möglich ist. Mir wäre es ne Verbesserung weitere pancakes rauszubringen, oder wenigstens das 20er mit ner Rev III zu beglücken, schneller Focus + afc

G81 • GM5 • LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10419
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Die technische Weiterentwicklung ist eine weitere Option (=>G9II mit PDAF und 24MP, SH20-oder-mehr-RAW-Preburst und AF-C Nachführung, ....), aber die setzt halt am oberen Ende des Portfolios an, ist aber wichtig um Optionen bei fortschreitender fotografischer Entwicklung der Kundschaft Optionen zu bieten ....
- Prosecutor
- Beiträge: 5177
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Lumix S und ein paar Reste G
- BlueSun
- Beiträge: 1412
- Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
- Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Er hat Jehova gesagt! 

G81 • GM5 • LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS