Lumix S5ii, Fokus

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die neuen Vollformat-Kameras
Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5122
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Lumix S5ii, Fokus

Beitrag von Prosecutor » Mittwoch 8. Februar 2023, 17:00

Bei der S5II braucht der AFC viel länger, um das Motiv zu erfassen als der AFS. Bei der S5 ist solch ein Unterschied nicht festzustellen.
Lumix S und G

Peter1960
Beiträge: 50
Registriert: Sonntag 19. September 2021, 08:03

Re: Lumix S5ii, Fokus

Beitrag von Peter1960 » Mittwoch 8. Februar 2023, 23:38

Lass uns die nächste(n) Firmware Updates abwarten. Auch Tony Northrup hat bei Tierfotos nur wenige Treffer erzielt. Das muss noch wesentlich besser werden.
Panasonic Lumix S5, 20-60 mm Zoom, Sigma 45 mm 2.8
OM-Systems OM-1, 12-40mm 2.8, 12-100 mm 4.0
Panasonic Lumix G 9mm 1.7, 25mm 1.4, 45-200mm II, 100-300mm II

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5122
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Lumix S5ii, Fokus

Beitrag von Prosecutor » Donnerstag 9. Februar 2023, 08:33

Dein Wort in Panasonics Ohr. ;)
Ich werde heute mal testen, ob der AFC mit dem 70-300 schneller zupackt als mit dem Sigma.
Lumix S und G

FlyandHunt
Beiträge: 270
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2021, 08:06

Re: Lumix S5ii, Fokus

Beitrag von FlyandHunt » Donnerstag 9. Februar 2023, 09:03

Meine Erfahrungen zum AF:

Also der Normale Video AFC ohne BIF oder so funktioniert sehr gut. Auch in sehr dunklen Räumen findet er teilweise auf komplett schwarzen Flächen den Fokus?

Den ersten Fokus den man macht, ist gefühlt irgendwie langsamer, als alle die darauffolgenden. Ggfalls ist das irgendwas softwareseitiges oder deeplearining etc.

Es ist wirklich auch mein Gefühl, dass der AFS ggüber dem AFC deutlich schneller und reaktiver ist.

_______
Einstellungen die ich für den Fokus gemacht habe, haben teilweise erst wirklich funktioniert nach abspeichern und an/aus machen der Kamera. Aufgefallen ist mir das beim QuickAF. Umstellung auf ON hat nichts gebracht. nächstes Tag hat es auf einmal funktioniert.
S5 II / S5 - LUMIX 20-60mm F3.5-5.6 / LUMIX 24-105mm F4 / LUMIX 85mm F1.8 / SIGMA 35mm F2 / SIGMA 70-200 F2.8 / SIGMA 150-600mm F5-6,3 | Pentax SMC 50mm F1.4 / Pentax ASAHI 135mm F2.5

Benutzeravatar
sardinien
Beiträge: 477
Registriert: Montag 29. November 2021, 15:41

Re: Lumix S5ii, Fokus

Beitrag von sardinien » Donnerstag 9. Februar 2023, 09:14

Prosecutor hat geschrieben:
Donnerstag 9. Februar 2023, 08:33
Ich werde heute mal testen, ob der AFC mit dem 70-300 schneller zupackt als mit dem Sigma.
Das 70-300 mm und 24-105 mm sind gefühlt "Raketen" im AFC gegenüber dem Sigma und äußerst treffsicher mit der S5II. Auf einen zu rennende Hunde kann ich erst in einige Wochen testen im Vergleich S5I vs. S5II. Vermutlich muss Sigma ein Objektiv update für das 150-600 mm herausbringen. Pana sollte ein "schnelles" 200-600 mm bringen, das in der Abbildungsleistung über dem 150-600 mm. Fremdobjektive bringen meistens nicht die AF Performance, die man für Superteleaktion benötigt. Dies ist bei den KB Konkurrenten nicht anders.
Servus Gerd
G9II + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5I/II/S1II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm

FlyandHunt
Beiträge: 270
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2021, 08:06

Re: Lumix S5ii, Fokus

Beitrag von FlyandHunt » Donnerstag 9. Februar 2023, 10:53

Hast du schon das Firmware Update von dem 70-300?
Leider gibt es aktuell noch kein update für das 24-105mm!?
S5 II / S5 - LUMIX 20-60mm F3.5-5.6 / LUMIX 24-105mm F4 / LUMIX 85mm F1.8 / SIGMA 35mm F2 / SIGMA 70-200 F2.8 / SIGMA 150-600mm F5-6,3 | Pentax SMC 50mm F1.4 / Pentax ASAHI 135mm F2.5

Peter1960
Beiträge: 50
Registriert: Sonntag 19. September 2021, 08:03

Re: Lumix S5ii, Fokus

Beitrag von Peter1960 » Donnerstag 9. Februar 2023, 11:16

Ich hab das 24-105 hier und es ist keine Rakete, aber das liegt nur daran, dass die Lumix Entwickler erstmal alles nur für Video optimiert haben also für die Youtuber, die auch Alle in Japan waren. Jared Polin war nicht eingeladen, der hätte dieses Defizit sofort aufgedeckt...
Aber ich glaube noch an Panasonic...
Panasonic Lumix S5, 20-60 mm Zoom, Sigma 45 mm 2.8
OM-Systems OM-1, 12-40mm 2.8, 12-100 mm 4.0
Panasonic Lumix G 9mm 1.7, 25mm 1.4, 45-200mm II, 100-300mm II

Benutzeravatar
sardinien
Beiträge: 477
Registriert: Montag 29. November 2021, 15:41

Re: Lumix S5ii, Fokus

Beitrag von sardinien » Donnerstag 9. Februar 2023, 13:05

FlyandHunt hat geschrieben:
Donnerstag 9. Februar 2023, 10:53
Hast du schon das Firmware Update von dem 70-300?
Die neueste Version 1.2 ist drauf. BiF und schnelle Hunde, die auf einen zu rasen, sind mit dem 24-105 für mich kein Problem. Ich bin happy mit dem S5II AF mit meinen Objektiven bis 300 mm. Der Video AF ist gut, auch mit dem 150-600 mm. Beispiele mit dem treffsicheren 24-105 mm an der S5I:
PS5_3472.jpg
PS5_3472.jpg (813.21 KiB) 1385 mal betrachtet
P1053970.jpg
P1053970.jpg (446.4 KiB) 1385 mal betrachtet
Servus Gerd
G9II + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5I/II/S1II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm

FlyandHunt
Beiträge: 270
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2021, 08:06

Re: Lumix S5ii, Fokus

Beitrag von FlyandHunt » Donnerstag 9. Februar 2023, 14:03

Peter1960 hat geschrieben:
Donnerstag 9. Februar 2023, 11:16
Ich hab das 24-105 hier und es ist keine Rakete, aber das liegt nur daran, dass die Lumix Entwickler erstmal alles nur für Video optimiert haben also für die Youtuber, die auch Alle in Japan waren. Jared Polin war nicht eingeladen, der hätte dieses Defizit sofort aufgedeckt...
Aber ich glaube noch an Panasonic...
Habe eben geschaut, das 24-105mm ist deutlich schneller als mein 85mm 1.8. auch im AFS. Alleine das Fokussieren von Punkt A vorne nach B hinten geht deutlich zügiger.
Tut mir leid das sagen zu müssen, aber ggfalls hast du eine Krücke? Schau mal hier, der AF Guide sagt selbst, dass das 24-105mm eines der schnellsten ist.
AF 24-105.JPG
AF 24-105.JPG (20.17 KiB) 1375 mal betrachtet
AF 24-105 II.JPG
AF 24-105 II.JPG (46.57 KiB) 1375 mal betrachtet
https://www.panasonic.com/content/dam/P ... sion03.pdf

Klasse Bilder @sardinien!

Grüße
S5 II / S5 - LUMIX 20-60mm F3.5-5.6 / LUMIX 24-105mm F4 / LUMIX 85mm F1.8 / SIGMA 35mm F2 / SIGMA 70-200 F2.8 / SIGMA 150-600mm F5-6,3 | Pentax SMC 50mm F1.4 / Pentax ASAHI 135mm F2.5

Benutzeravatar
sardinien
Beiträge: 477
Registriert: Montag 29. November 2021, 15:41

Re: Lumix S5ii, Fokus

Beitrag von sardinien » Freitag 10. Februar 2023, 08:44

Leider gibt es keine mir bekannte Auflistung, welche Auslöseverzögerung eine Cam/Objektiv Kombination benötigt incl. Brennweite bei Zooms.

Bei Präsentationen von neuen Cams werden ab und an von PANA Daten genannt. Das PANA MFT 14-140 mm benötigt an einer G9/GH5 nur 40 ms lt. PANA. Ein PANA MFT 45-175 200 ms.

Die S5II erzielt mit EV eine 14 % höher Bildrate im H Modus als im MV Modus. Vermutlich ist der AF mit Einfeld + ohne Mensch/Tiererkennung am schnellsten. Beim Einsatz von SH30 (bis jetzt habe ich keine praktische Erfahrung in diesem Modus) werde ich die Mensch/Tiererkennung mal abschalten, um eventuell die Rechenpower zu entlasten.

Ich fotografiere und filme seit 13 Jahren mit PANA Systemkameras. Über die Jahre entwickelte sich bei mir ein Gefühl für die vermeintlich optimalen Einstellungen. Bei der S5II werde ich sicherlich noch Monate benötigen, bis ich die für mich optimale Einstellung in unterschiedlichsten Situationen gefunden habe, da sich die Kombination DFD/Phasen AF anders verhält, als der reine DFD meiner bisherigen Cams.

Die Fokusbegrenzung (lieg bei mir als FN am unteren Steuerwahlrad) ist z.B. sinnvoll bei Libellen im Streckenflug oder Schwalben, die immer wieder an der gleichen Stelle zum Trinken an einer Wasserstelle einfliegen (in der Regel entgegen der Windrichtung). Für Schmetterlinge im Flug kann die Begrenzung ebenfalls sinnvoll sein.

Den von PANA publizierten Speicherpuffer der S5II in der RAW Fotografie kann mit einer Sony SDXC SF-G64 T V90 erheblich erhöht werden. Bei der S5I sogar um ein Vielfaches, da deren Werte sehr niedrig sind.

Fazit:
vermutlich benötigen speziell die Sigma Teleobjektive (ich verwende das 150-600 und f/2.8 Macro 105 mm bzw. f/5.6 210 mm -TC 2.0- ) noch updates für die optimale Verwendung an der S5II.
Servus Gerd
G9II + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5I/II/S1II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5122
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Lumix S5ii, Fokus

Beitrag von Prosecutor » Freitag 10. Februar 2023, 16:51

Ich habe heute schon mal eine E-Mail an den Sigma Support zum 150-600 geschrieben... :)
Lumix S und G

FlyandHunt
Beiträge: 270
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2021, 08:06

Re: Lumix S5ii, Fokus

Beitrag von FlyandHunt » Samstag 11. Februar 2023, 16:39

Nutze das Sigma 100-400

Vögel am Vogelhaus klappen ziemlich gut. Also wenn ich das so durchschaue bestimmt über 80% Trefferquote. Einfeld mittelgroß + Tier erkennen.

Aber man merkt wirklich, dass die Kamera auf Filmen ausgelegt ist. Habe ich dort eine Meise mit Tier erkennen an im Einfeld ca. Mittelgroß ist der Fokus draufgenagelt. Und ich habe Standard Einstellungen.

Mal ne Frage: Mit der S5 konnte ich auf den Joystick drücken und es wurde quasi eine Verfolgung aktiviert. GIbt es das nicht mehr oder muss ich eine weitere Einstellung vornehmen?
Ich fand das ziemlich gut.

Heute noch Kinder auf mich zulaufend, springend etc. mit dem 20-60mm
Im Sucher hatte ich dauerhaft das Gesicht mit Fadenkreuz.
Schau ich mir nachher die Bilder an, ist der Fokus mal hier und mal da. 30-40 auf dem Gesicht. Manchmal daneben aber trotzdem scharf.
Gefühlt funktioniert die Software, aber die Umsetzung der Kamera (natürlich auch software) passt dazu noch nicht zu 100%.
S5 II / S5 - LUMIX 20-60mm F3.5-5.6 / LUMIX 24-105mm F4 / LUMIX 85mm F1.8 / SIGMA 35mm F2 / SIGMA 70-200 F2.8 / SIGMA 150-600mm F5-6,3 | Pentax SMC 50mm F1.4 / Pentax ASAHI 135mm F2.5

Benutzeravatar
sardinien
Beiträge: 477
Registriert: Montag 29. November 2021, 15:41

Re: Lumix S5ii, Fokus

Beitrag von sardinien » Sonntag 12. Februar 2023, 09:32

Hier eine Foto Montage aus 3 RAW Aufnahmen im SH 30 Modus. Es wurden die Sequenz Nr. 49/71/76 verwendet. 450 mm (70-300 mm - offene Blende - 1/1250 - Pixelerhöhung Faktor 1,50)
PSII0758-2.jpg
PSII0758-2.jpg (589.4 KiB) 1261 mal betrachtet
Servus Gerd
G9II + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5I/II/S1II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm

Benutzeravatar
sardinien
Beiträge: 477
Registriert: Montag 29. November 2021, 15:41

Re: Lumix S5ii, Fokus

Beitrag von sardinien » Sonntag 12. Februar 2023, 09:56

Hier die Sequenz 70/72/75/77 ohne Pixelerhöhung:
PSII0779-2.jpg
PSII0779-2.jpg (611.91 KiB) 1256 mal betrachtet
Servus Gerd
G9II + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5I/II/S1II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm

FlyandHunt
Beiträge: 270
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2021, 08:06

Re: Lumix S5ii, Fokus

Beitrag von FlyandHunt » Sonntag 12. Februar 2023, 14:19

Klein (IMG_7359).jpeg
Klein (IMG_7359).jpeg (27.8 KiB) 1236 mal betrachtet
Klein (IMG_7358).jpeg
Klein (IMG_7358).jpeg (25.57 KiB) 1236 mal betrachtet
Klein (IMG_7357).jpeg
Klein (IMG_7357).jpeg (25.97 KiB) 1236 mal betrachtet
Klein (IMG_7356).jpeg
Klein (IMG_7356).jpeg (27.06 KiB) 1236 mal betrachtet
Hier zeige ich mal wie der Fokus funktioniert. Ich habe immer ein großes Feld um den Vogel / das Eichhörnchen.
Wenn ich mir dann die Bilder anschaue, sehe ich genau wo fokussiert wurde. Teilweise hat der Fokus ganz sauber auf das Auge fokussiert.
S5 II / S5 - LUMIX 20-60mm F3.5-5.6 / LUMIX 24-105mm F4 / LUMIX 85mm F1.8 / SIGMA 35mm F2 / SIGMA 70-200 F2.8 / SIGMA 150-600mm F5-6,3 | Pentax SMC 50mm F1.4 / Pentax ASAHI 135mm F2.5

Antworten

Zurück zu „Lumix-Vollformat-Systemkameras: S1R, S1RII, S1, S1H, S1II, S1IIE, S5 (II, IIX, D) und S9“