FZ150 oder FZ200

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Birgit1907
Beiträge: 5
Registriert: Sonntag 22. Juli 2012, 10:24

FZ150 oder FZ200

Beitrag von Birgit1907 » Montag 23. Juli 2012, 17:18

Hallo liebe Forengemeinde,

ich verfolge eure Diskussionen schon länger und bin im März von der FZ50 auf die FZ150 umgestiegen. Aus verschiedenen Gründen konnte ich die FZ150 noch nicht so richtig ausprobieren, bin also noch nicht wirklich "warm" mit ihr geworden, obwohl mir eins klar ist: Sie macht tolle Fotos, wenn ich mich nicht zu blöd anstelle. :D

Nun kommt ja die FZ200 auf den Markt und ich frage mich gerade, ob ich nicht lieber nochmal umsteigen soll. Was mir an der FZ50 u.a. sehr gut gefallen hat, ist die Tatsache, dass sie größer ist als die FZ150. Diese wirkte anfangs auf mich etwas fipselig. Die 200er soll wieder größer sein als die 150er, was mich freut, zudem reizt das lichtstarke Objektiv. Momentan würde ich die FZ150 wohl noch mit nicht allzu viel Verlust verkaufen können, aber ich bin sehr unschlüssig.

Könnt ihr mir bei der Entscheidungsfindung helfen?

Liebe Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
Ghostgerd
Beiträge: 2112
Registriert: Montag 12. September 2011, 15:18
Wohnort: Unterfranken

Re: FZ150 oder FZ200

Beitrag von Ghostgerd » Montag 23. Juli 2012, 17:24

Ich habe meine FZ150 auch erst seit en paar Monaten
und liebäugle mit der FZ200
Fakt ist das jedes Jahr neue FZ Modelle erscheinen,...

Könnte die FZ150 verkaufen an Nachbarn
Aber ich warte auf jedenfall erst mal den ersten Preisrutsch nach unten ab :)
Nikon D7000; AF-S Nikkor 16-85mm; Sigma DG APO HSM OS 50-500mm
Lumix FZ2000


Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak

Gruß
Gerhard

Birgit1907
Beiträge: 5
Registriert: Sonntag 22. Juli 2012, 10:24

Re: FZ150 oder FZ200

Beitrag von Birgit1907 » Montag 23. Juli 2012, 17:48

Hallo Gerhard,

Danke für deine Antwort. Klar, der Preisrutsch ist nicht außer Acht zu lassen, wobei die FZ150 aber dann auch runterrutscht, wenn erst die 200 auf dem Markt ist. Schwiiieeerig, das Ganze. ;)

LG,
Birgit

Benutzeravatar
Ghostgerd
Beiträge: 2112
Registriert: Montag 12. September 2011, 15:18
Wohnort: Unterfranken

Re: FZ150 oder FZ200

Beitrag von Ghostgerd » Montag 23. Juli 2012, 17:49

Glaube nicht das die FZ150 noch einen größeren Preisrutsch erfährt
aber man weis ja nie :)
Nikon D7000; AF-S Nikkor 16-85mm; Sigma DG APO HSM OS 50-500mm
Lumix FZ2000


Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak

Gruß
Gerhard

Uli1
Beiträge: 269
Registriert: Donnerstag 5. Juli 2012, 23:58

Re: FZ150 oder FZ200

Beitrag von Uli1 » Dienstag 24. Juli 2012, 04:16

Einfach in etwa daran orientieren, was die FZ100 noch kostet. Da kann man dann die Rückschlüsse auf die Preisentwicklung der FZ150 erkennen, allerdings nicht die Zeitschiene vergessen.

Bei dieser Betrachtungsweise mit Nachfolgemodellen und dem Preisrutsch wirst Du dann aber nie kaufen!

langeler_jung
Beiträge: 12
Registriert: Montag 16. Juli 2012, 07:29

Re: FZ150 oder FZ200

Beitrag von langeler_jung » Dienstag 24. Juli 2012, 06:46

Birgit1907 hat geschrieben: ich verfolge eure Diskussionen schon länger und bin im März von der FZ50 auf die FZ150 umgestiegen. Aus verschiedenen Gründen konnte ich die FZ150 noch nicht so richtig ausprobieren, bin also noch nicht wirklich "warm" mit ihr geworden.

Nun kommt ja die FZ200 auf den Markt und ich frage mich gerade, ob ich nicht lieber nochmal umsteigen soll.
Liebe Grüße,
Birgit
Ich würde vorschlagen, das du bei deiner FZ150 bleibst! Wie du schon selber gesagt hast, hattest du bisher aus verschieden Gründen keine Zeit deine FZ150 wirklich zu testen. Dies wird sich wohl auch nicht durch die FZ200 ändern oder was meinst du?

Von daher würde ich mich an deiner Stelle erst mal mit der FZ150 vertraut machen, wenn du dann irgendwann mal mit ihr "warm" bist und dich steigern willst würde ich über ein Upgrade nachdenken ;)

Birgit1907
Beiträge: 5
Registriert: Sonntag 22. Juli 2012, 10:24

Re: FZ150 oder FZ200

Beitrag von Birgit1907 » Dienstag 24. Juli 2012, 07:32

Guten Morgen und Danke auch euch beiden für eure Meinungen!

Dass ich mit der FZ150 noch nicht viel machen konnte, war nicht unbedingt ein Zeitproblem sondern eine jetzt überwundene Erkrankung. Von daher sieht es jetzt mit dem "Warmwerden" deutlich besser aus. :-)

Was sagen denn die Experten zur Technik der FZ200 - lohnt sich der Umstieg überhaupt? Die Fotos, die Frank Späth gemacht hat, sind schon sehr faszinierend. Und wie gesagt, mich reizt das lichtstarke Objektiv und auch die etwas größere Größe der FZ200. Gibt es evtl. auch Nachteile gegenüber der 150?

Panasonic ist aber auch wirklich nicht nett, so schnell nach der 150 wieder eine neue Kamera auf den Markt zu bringen. ;-)

LG,
Birgit

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8823
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: FZ150 oder FZ200

Beitrag von Der GImperator » Dienstag 24. Juli 2012, 10:22

Birgit1907 hat geschrieben: Panasonic ist aber auch wirklich nicht nett, so schnell nach der 150 wieder eine neue Kamera auf den Markt zu bringen. ;-)

LG,
Birgit
Die Schurken!!!! :evil: :twisted:

Hehe, was heißt "nicht nett". Ausgebuffte Geschäftemacher, wie der Rest. Die bauen doch auf 'dich'.
Alles Vermarktung. Ein "aktuelles" Modell muß her im Kampf gegen die "aktuellen" Modelle der Konkurrenz; 1. für die Leute, welche sich als Neueinsteiger auf dem (und da wären wir wieder beim "aktuellen") Markt orientieren & 2. für dienjenigen, die sich von den Upgrades zu den von ihnen besessenen Vorgängermodellen ködern lassen.
Daß der 200er ein besserer Sensor verpasst wurde, okay. Ist dir der + das eine oder andere neu verbaute/programmierte Gimmick die knapp 600 Lappen wert, wo deine ausgeklügelte, wertige 150er vielleicht gerade mal zu vielleicht 5% abgeschrieben ist ? Wenn ja- dann natürlich zuschlagen. Pana freut sich :D

Wäre ich Mr. Panasonic-Obermotz, ich würde meinem erfolgreichen Qualitätsprodukt sicherlich ein paar Jahre "Zeit zum Atmen/Entfalten" geben. Gute Sachen finden immer ihre Abnehmer. Und wenn dann wirklich technische Sprünge möglich und sinnvoll und die eine oder andere Neuerung unerlässlich wäre, um dem Fortschritt Rechnung zu tragen, vermarkte ich eben das nächste Qualitätsprodukt. So wie`s läuft, ist aber schon n bissl pervers.
Ich bin aber auch kein guter Geschäftsmann ;)
Neues Auto alle 4, 5 Jahre, neuer TV ebenso, neue Hifi alle 8, neuer PC alle 3, Handy ebenfalls; vom ganzen Kleinkram (mp3-Player, Technik-Zubehörteile...) ganz zu schweigen. Kann man nur beten, daß die Kühlschrank- und Küchengerätehersteller nicht auch noch auf den Update-Zug aufspringen. Dann wirds ruinös.
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

HarryKlick
Beiträge: 15
Registriert: Montag 13. Juni 2011, 07:16
Wohnort: Nähe Regensburg

Re: FZ150 oder FZ200

Beitrag von HarryKlick » Mittwoch 25. Juli 2012, 07:34

Hallo,

aber da sieht man es wieder, wie geschicktes Marketing die Leute beeinflußt. ("Ist neu, muß ich haben!")
Sicher ist es nicht schön wenn nach einer kurzen Zeit ein verbessertes Produkt das alte ersetzt, aber der Markt verlangt diese Produktzyklen.
Diejenigen, die immer das neueste Produkt haben müssen tragen Ihren Teil dazu bei (Wegwerfmentalität; Ex und Hopp!)

Jeder für sich muß sich die Frage stellen:
Muß ich das neueste Produkt haben, obwohl das Vorgängermodell (oder eventuell das Vor-Vor-Vorgängermodell) technisch einwandfrei ist und ich damit zufrieden bin?
Das muss jeder für sich selbst entscheiden!

Ich für meinen Teil lebe auch recht gut mit technischen Produkten die schon etwas "älter" sind und ich muß nicht immer auf den neuesten Zug aufspringen!

Habe mir zum Beispiel erst letztes Jahr im Februar die FZ38 als Auslaufmodell zugelegt und bin für meine Bedürfnisse vollauf zufrieden und sehe für mich auch keine Veranlassung eine neue Kamera zu kaufen!

Wie gesagt alles nur geschicktes Marketing! ;)

Liebe Grüße
HarryKlick
Kamera: FZ38
Fotobearbeitung: Gimp 2.6 mit UFraw, Gimp 2.8 mobile, Silkypix

Zubehoer: Polfilter, Graufilter, Stativ

Birgit1907
Beiträge: 5
Registriert: Sonntag 22. Juli 2012, 10:24

Re: FZ150 oder FZ200

Beitrag von Birgit1907 » Mittwoch 25. Juli 2012, 07:53

Hallo zusammen,

um das nochmal klar zu stellen: Ich muss nicht das neueste Produkt haben, sonst hätte ich z.B. die FZ50 nicht über sechs Jahre lang benutzt. :-) Ich schrieb ja, dass mir die FZ150 etwas "fipselig" von der Größe her ist und dass mich das lichtstarke Objektiv der 200 reizt, aber ich MUSS sie nicht unbedingt haben, schon gar nicht, weil sie neuer ist als die 150. Ich neige auch nicht dazu, dem neuesten Trend zu folgen, es war halt eine Überlegung, mehr erstmal nicht. Und da ich hauptsächlich Tiere fotografiere, wäre dieses Objektiv nochmal einen Tick besser geeignet als das der FZ150. Oder? ;-)

LG,
Birgit

HarryKlick
Beiträge: 15
Registriert: Montag 13. Juni 2011, 07:16
Wohnort: Nähe Regensburg

Re: FZ150 oder FZ200

Beitrag von HarryKlick » Mittwoch 25. Juli 2012, 08:52

Hallo Birgit1907,

meine Ausführungen sollten keine Kritik an Deinen Überlegungen sein. (Habe es ja allgemein gehalten).

Nun zu Deiner Überlegung:

Schau Dir die FZ200 in Natura an, probier sie aus (soweit dies möglich ist!)
und entscheide dann!

Wenn Dich dann die FZ200 immer noch reizt und wenn Du schon Die FZ150 ohne (oder nur mit geringem Verlust) verkaufen kannst, dann verkauf Deine FZ150 und leg Dir die FZ200 zu!

So würde ich es machen! ;)

Liebe Grüße
HarryKlick
Kamera: FZ38
Fotobearbeitung: Gimp 2.6 mit UFraw, Gimp 2.8 mobile, Silkypix

Zubehoer: Polfilter, Graufilter, Stativ

Uli1
Beiträge: 269
Registriert: Donnerstag 5. Juli 2012, 23:58

Re: FZ150 oder FZ200

Beitrag von Uli1 » Mittwoch 25. Juli 2012, 13:02

---
Zuletzt geändert von Uli1 am Mittwoch 25. Juli 2012, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.

Uli1
Beiträge: 269
Registriert: Donnerstag 5. Juli 2012, 23:58

Re: FZ150 oder FZ200

Beitrag von Uli1 » Mittwoch 25. Juli 2012, 13:18

Ein Vergleich ist hier:
http://snapsort.com/compare/Panasonic-F ... -DMC-FZ200
oder hier
http://www.digitalkamera.de/Kamera/Pana ... FZ150.aspx

Der GImperator hat geschrieben: Die Schurken!!!! ... Ausgebuffte Geschäftemacher...Alles Vermarktung... 1. für die Leute, welche sich als Neueinsteiger auf dem (und da wären wir wieder beim "aktuellen") Markt orientieren & 2. für dienjenigen, die sich von den Upgrades zu den von ihnen besessenen Vorgängermodellen ködern lassen.
Daß der 200er ein besserer Sensor verpasst wurde, okay. Ist dir der + das eine oder andere neu verbaute/programmierte Gimmick die knapp 600 Lappen wert, wo deine ausgeklügelte, wertige 150er vielleicht gerade mal zu vielleicht 5% abgeschrieben ist ? Wenn ja- dann natürlich zuschlagen.... Kann man nur beten, daß die Kühlschrank- und Küchengerätehersteller nicht auch noch auf den Update-Zug aufspringen. Dann wirds ruinös.
Da hast Du wohl übersehen, dass es im Bereich der weißen Ware schon längst soweit ist. Auch bei TV etc.: Jedes Jahr eine neue Modellbezeichnung, kleine Veränderungen. Nur da macht es nicht jeder mit. Kühlen ist kühlen. Aber im Bereich der Unterhaltungselektonik gibt es auch die Freaks, die immer das Neueste benötigen!

Ein besserer Sensor in der FZ200 zur FZ150?

Und man muss nicht immer vom UVP ausgehen. Man kann sich auch ein Limit setzen, das bei der Preisgestaltung erreicht werden soll, bevor man zuschlägt.

Man muss nicht immer alles mitmachen. Es gibt aber sicherlich einige (und hier sage ich bewusst wenige), die immmer auf dem neuesten Stand der Technik sein wollen oder müssen. Der normale Verbraucher schaut schon auf seine finanziellen Möglichkeit und macht seine Entscheidung davon abhängig. Ganz von den ersten Tests einmal abgesehen.

Als Verbraucher wende ich in der Regel keine betriebswirtschaftlichen Grundsätze an, kaufe meine Kamera nicht unter Berücksichtigung von Afa etc.

Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben!

Jenny Jinjam
Beiträge: 29
Registriert: Donnerstag 5. Juli 2012, 09:36

Re: FZ150 oder FZ200

Beitrag von Jenny Jinjam » Mittwoch 25. Juli 2012, 14:34

Ich habe bei den hier gezeigten Beispielen und ganzen FZ200 Fakten bisher noch nichts gefunden weshalb ich meine FZ150 verkaufen würde. Wer noch keine besitzt oder von der FZ50 umsteigt für den mag es sich lohnen. Als Besitzerin der FZ150 werde ich noch einen Generationensprung oder sogar zwei abwarten. Außerdem fehlen immer noch gute Bildbeweise für die 2.8 Blende bei 600mm denn bisher wurden alle Fotos bei dieser Brennweite auf 4 oder gar 5.6 abgeblendet. Da scheint dann die Superleistung ja doch nicht so irre zu sein. Oder?
Nikon D700 + Tokina 16-28 2,8 + Nikon 24-70 2,8 + Sigma 50 1,4 + Tamron 70-300 + Sigma 10-20 + Nikkor 18-105 + Panasonic Lumix FZ150

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21730
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: FZ150 oder FZ200

Beitrag von videoL » Mittwoch 25. Juli 2012, 16:48

Hallo Fans Bild
ich bin von der FZ100 nach einem Jahr auf die FZ150 umgestiegen.
Sie blieb für einen kleinen Zuschuß zur FZ150 in der Familie, weil da eine
Knipse ausfiel und es etwas Bessere sein sollte.
Jetzt die FZ200 zu kaufen kommt für mich nicht in Frage.
Da fehlen mir einige Dinge dran.
Z.B. Augenmuschel, eine Fernbedienung wie bei Camcordern, Stativgewinde
mittig Zugriff auf den Akku- und SD-Card Schacht ohne die FZ vom
Stativ oder der Schnellkupplung zu nehmen.
Der Unterschied des Sensors glaube ich ist wohl nur im direkten
Vergleich bei großen Abzügen erkennbar.
Und somit wird die FZ150 noch einige Zeit ( Jahre ?) bei mir ihren Dienst tuin müssen.
Gruß videowilli




Gruß videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“