Ich danke Dir.
j73 hat geschrieben: ↑Donnerstag 29. Juni 2023, 06:57
Hast du auch den Eindruck, dass es dieses Jahr wenig Schmetterlinge gibt?
Seit Jahren Rückläufig, dieses Jahr "überhaupt nichts". Am Sommerflieder war bisher ein kleines Wiesenvögelchen, sonst nichts. Nicht mal ein Taubenschwänzchen, und nicht mal Schwebfliegen.
Dort habe ich in der Vergangenheit schon Widderchen, Schwalbenschwänze, 2 verschiedene Schmetterlinge auf einem Ast, Hummelschwärmer usw. fotografiert.
Ich habe die beiden obigen Fotos auf dem Asperg geschossen, da hatte ich letztes Jahr noch etliche Falken und Mauereidechsen, auch da: nichts. Nur Tauben und Mauersegler. Und 1 Schmetterling und 1 Taubenschwänzchen
Gruß Holger
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14