Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35864
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von lomix » Sonntag 25. Juni 2023, 21:19

:D so schauts aus. :D Hier scheinen die Weißlinge geschlüpft zu sein, ansonsten Nullo! :(
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5609
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Holger R. » Donnerstag 29. Juni 2023, 05:35

heute konnte ich mein erstes Taubenschwänzchen 2023 entdecken (dort waren es in den Vorjahren etliche), und einen Schachbrettfalter im Abendlicht

Bild

Bild
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10296
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von j73 » Donnerstag 29. Juni 2023, 06:57

Schön erwischt, Holger.

Hast du auch den Eindruck, dass es dieses Jahr wenig Schmetterlinge gibt?
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5609
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Holger R. » Donnerstag 29. Juni 2023, 07:33

Ich danke Dir.
j73 hat geschrieben:
Donnerstag 29. Juni 2023, 06:57
Hast du auch den Eindruck, dass es dieses Jahr wenig Schmetterlinge gibt?
Seit Jahren Rückläufig, dieses Jahr "überhaupt nichts". Am Sommerflieder war bisher ein kleines Wiesenvögelchen, sonst nichts. Nicht mal ein Taubenschwänzchen, und nicht mal Schwebfliegen.
Dort habe ich in der Vergangenheit schon Widderchen, Schwalbenschwänze, 2 verschiedene Schmetterlinge auf einem Ast, Hummelschwärmer usw. fotografiert.

Ich habe die beiden obigen Fotos auf dem Asperg geschossen, da hatte ich letztes Jahr noch etliche Falken und Mauereidechsen, auch da: nichts. Nur Tauben und Mauersegler. Und 1 Schmetterling und 1 Taubenschwänzchen
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

BerndP
Beiträge: 17045
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von BerndP » Donnerstag 29. Juni 2023, 08:23

Mir gefallen die klaren Farben im Bild vom Taubenschwänzchen und der Lichtsaum um die Flügel des Schachbrettfalters besonders, Holger!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Sinistrous
Beiträge: 379
Registriert: Sonntag 29. Januar 2023, 17:34

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Sinistrous » Donnerstag 29. Juni 2023, 09:50

Der Schachbrettfalter ist wirklich schön mit dem Licht. Das Taubenschwänzchen natürlich auch.

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35864
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von lomix » Donnerstag 29. Juni 2023, 09:52

2x👍👍
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35864
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von lomix » Freitag 30. Juni 2023, 15:44

besser als nichts
Bild
"nur" Weißlinge im Garten by lo go, auf Flickr
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

BerndP
Beiträge: 17045
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von BerndP » Freitag 30. Juni 2023, 18:17

Okay.
Treffer ist Treffer…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24450
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Jock-l » Samstag 1. Juli 2023, 20:53

Irgendwie scheitere ich heute, Dickkopffalter meinte ich nah dran zu sein, aber jede Richtung die ich einschlage passt nicht... dann morgen und ausgeruht.

Als ich mich mit diesem Exempar beschäftigte, verpasste ich Admiral und Bläuling. Gesehen nördlich von Lübben/Spreewald.

Bild
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35864
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von lomix » Samstag 1. Juli 2023, 22:28

seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24450
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Jock-l » Sonntag 2. Juli 2023, 11:21

... die Scheckenfalter hatte ich vorher am Wickel, bin aber durch die wenig ausgeprägten Farbflecken am Ende der Flügel davon abgekommen- hier nahm ich an evtl. ein Jungtier oder Variation zu sehen und schwirrte zur nächsten dnekbaren Namensgebung ;)

Danke Dir fürs Mitschauen !
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Safra

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Safra » Sonntag 2. Juli 2023, 12:30

Noch nie gesehen oder davon gehört. Danke!

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10296
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von j73 » Montag 3. Juli 2023, 10:48

Hallo,
hab endlich auch mal wieder nen Schmetterling getroffen ...
Grüße, Jörg

Bild
Speckled Wood Butterfly by Jörg, auf Flickr
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

BerndP
Beiträge: 17045
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von BerndP » Montag 3. Juli 2023, 21:47

Aha, ein "Waldbrettspiel"... Hab ich noch nie gesehen.
Gut getroffen, Jörg.

Mir ist auf Baltrum ein Kleiner Feuerfalter begegnet.
Mit kleinem Gerät aufgenommen (G110 mit 14-140II).


Bild

Bild
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“