BerndP hat geschrieben: ↑Sonntag 13. August 2023, 21:58
Allein schon, dass dieser bunte Ballon so nah über dein Haus geflogen ist, ist doch schon ein schönes Erlebnis gewesen, oder?
Fotos
Ja Bernd, das ist wirklich immer ein Erlebnis, zumal die Ballons meistens gar nicht sehr hoch über's Haus fliegen. Bis vor einigen Jahren hatten wir ca. 1km südwestlich von unserem Haus einen Heißluftballon-Startplatz. Damals flogen sie manchmal zu dritt oder viert über uns hinweg. Dann wurde aus dem Startplatz ein Hundespielplatz und die Ballons mussten ca. 4km weiter südlich umziehen. Seitdem kommen sie wesentlich seltener vorbei.
Gestern saß ich mit einem Espresso auf dem Balkon und hörte (der Ballon war noch gar nicht zu sehen) dieses Rauschen des Gasbrenners. Ich sprang auf, eilte in mein Zimmer und holte die Kamera und hatte noch Zeit für vier Schüsse. Dann ging ich schnell in Mein Zimmer, öffnete das Fenster und konnte noch mehrere Aufnahmen des davon fliegenden Ballons machen. Davon habe ich das Foto mit der Gasflamme ausgewählt.
@Erwin: Einsteigen würde ich auch nicht, aber aus einem anderen Grund. So einen Ballon zu fotografieren ist m.E. wesentlich interessanter, als Dächer und Vorgärten vom Ballon aus zu knipsen. Das habe ich auch schon früher (z.B. in Schweden) so gemacht. Da hatte ich mich gegen eine Fahrt mit einem Traditionsdampfer entschieden und ihn lieber vom Ufer aus fotografiert. Was sollte ich mit öden Bildern von bewaldeten Seeufern anfangen.

liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr