Eisenbahn - offen

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3255
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von icetiger » Dienstag 26. September 2023, 21:40

Hier nochmal zwei Bilder vom TEE aus besseren Zeiten. Beim Zug in Lichtenfels handelt es sich um genau diesen TEE, der für die Jubiläumsparaden 1985 (wer erinnert sich) aufgearbeitet wurde.

Hier bei der Parade am 21.09.1985
Bild

und hier als Alpen-See-Express am 13. Juli 1986 in Ansbach
Bild

Der TEE, und die V200 waren in den 1960ern die Symbole der Wirtschaftswunderzeit schlechthin, später ergänzt durch die E03

Peter

BerndP
Beiträge: 16507
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von BerndP » Mittwoch 27. September 2023, 00:26

👍
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6937
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von Gamma-Ray » Mittwoch 27. September 2023, 07:17

Schön das noch mal zu sehen. :D 👍

Es gab Anfang der siebziger Jahre auch eine elektrische Variante mit 3 ET403- Triebzügen, die sich aber nicht bewährt haben.
Bin sogar mal ein Stück mit gefahren. :)

https://www.hochgeschwindigkeitszuege.c ... xpress.php
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35488
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von lomix » Mittwoch 27. September 2023, 09:33

ein toller Nostalgiezug, da schaut man gerne hin.Und nun,???auf dem Abstellgleis, verrostet der? Dann ab nach Sinsheim zum Technik -Museum.Oder steht da schon einer?
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3255
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von icetiger » Mittwoch 27. September 2023, 15:08

Ein Triebkopf steht im Nürnberger Verkehrsmuseum.
Der ganze Zug nach Sinsheim? Da reicht vermutlich leider der Platz nicht.
Im Internet habe ich gelesen, dass der Zug zuletzt vor etwa 20 Jahren wegen Asbest-Belastung abgestellt wurde. Nach einigen Jahren im Bahnpark Augsburg musste dort das Gleis geräumt werden, seitdem steht er in Lichtenfels. Eine Asbest-Sanierung würde sehr teuer werden und ist deshalb leider kaum zu erwarten.

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35488
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von lomix » Mittwoch 27. September 2023, 16:54

icetiger hat geschrieben:
Mittwoch 27. September 2023, 15:08
Ein Triebkopf steht im Nürnberger Verkehrsmuseum.
Der ganze Zug nach Sinsheim? Da reicht vermutlich leider der Platz nicht.
Im Internet habe ich gelesen, dass der Zug zuletzt vor etwa 20 Jahren wegen Asbest-Belastung abgestellt wurde. Nach einigen Jahren im Bahnpark Augsburg musste dort das Gleis geräumt werden, seitdem steht er in Lichtenfels. Eine Asbest-Sanierung würde sehr teuer werden und ist deshalb leider kaum zu erwarten.
Danke👍🚂
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
d-zug-schaffner
Beiträge: 367
Registriert: Sonntag 20. Januar 2013, 23:40
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von d-zug-schaffner » Mittwoch 27. September 2023, 18:00

Gamma-Ray hat geschrieben:
Montag 25. September 2023, 20:50
Das ist aber eine echte Rarität, dieser TEE! War mal ein Vorzeigezug der DB.

Am Samstag sehr früh um 8.00 Uhr dachte ich, es wären ein paar Frühaufsteher bei uns am Bahnhof,
um die Dampflok mit einigen Reiszugwagen der Strecke Goch-Rüdesheim zu empfangen.
Tatsächlich waren es mindestens 300 Leute und gefühlt 95% davon mit Smarthone.
Das fand ich schon gruselig. :o
Aber neben mir stand ein Junge mit seinem Vater und der ungefähr zehnjährige Junge durfte stolz mit
der Fz300 richtige Fotos machen, weil Vater inzwischen was neues hatte. :)

BildSteam locomotive 012 104-6 entering the station by Roland, auf Flickr
Hallo Roland,

da ist dir wirklich ein tolles Foto gelungen.

Am 19.08.23 war die Lok der Star beim Tag der offenen Tür im Kulturlokschuppen in Neumünster. Da hatte ich leider kein Glück, denn ständig liefen mir die Besucher mit ihren Handys vor die Linse.

2023-08-19-Neumuenster-001.jpg
2023-08-19-Neumuenster-001.jpg (345.26 KiB) 951 mal betrachtet

Also gab es nur ein Bild von hinten.

Aber eine Woche später hatte ich mehr Glück. Die Lok stand zwar im Schuppen, aber mir liefen keine Besucher vor die Linse.

2023-08-26-Neumuenster-018.jpg
2023-08-26-Neumuenster-018.jpg (133.08 KiB) 951 mal betrachtet
Gruß aus Neumünster
vom
D-Zug-Schaffner

Rainer

https://eisenbahn-sh.de/

Lumix FZ7, FZ 200, FZ 2000, Metz 44 AF-2

Benutzeravatar
d-zug-schaffner
Beiträge: 367
Registriert: Sonntag 20. Januar 2013, 23:40
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von d-zug-schaffner » Mittwoch 27. September 2023, 18:08

Und hier noch ein Nachtrag für Peter.

1989-09-00-Neumuenster-005.jpg
1989-09-00-Neumuenster-005.jpg (172.91 KiB) 946 mal betrachtet

September 1989, Neumünster, Museums VT 11.5 bei der Durchfahrt Richtung Hamburg.

1991-12-00-Hamburg-Hbf-001.jpg
1991-12-00-Hamburg-Hbf-001.jpg (123.45 KiB) 946 mal betrachtet

Dezember 1991, Hamburg Hauptbahnhof, Museums VT 11.5 als Sonderzug Richtung Berlin.
Gruß aus Neumünster
vom
D-Zug-Schaffner

Rainer

https://eisenbahn-sh.de/

Lumix FZ7, FZ 200, FZ 2000, Metz 44 AF-2

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24058
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 27. September 2023, 18:08

Schöne Fortsetzung, nicht immer nur Ein-, Aus- oder Vorbeifahrten, erinnert schon mehr an einem alltäglichen Betrieb ... diese Ausfahrt aus dem Depot oder das Letztgezeigte. Durch die Personen ahnt man Zeitcolorit, durch die Bekleidung ;)

Die letzten Bilder scheinen noch nicht so ausgeblichen wie die Bilder weiter oben, ist das richtig ?
lomix hat geschrieben:
Mittwoch 27. September 2023, 09:33
ein toller Nostalgiezug, da schaut man gerne hin.Und nun,???auf dem Abstellgleis, verrostet der? Dann ab nach Sinsheim zum Technik -Museum.Oder steht da schon einer?
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, ist der hier bei mir umme Ecke abgestellte VT auch revisionsbedürftig, ein Wiederherstellen hin zur Fahrtauglichkeit/Zulassung auf Gleis würde um 1,5 Mill. kosten. Soviel Socken können Vereinsmitglieder zum Erhalt gar nicht stricken ...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
d-zug-schaffner
Beiträge: 367
Registriert: Sonntag 20. Januar 2013, 23:40
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von d-zug-schaffner » Mittwoch 27. September 2023, 18:30

Hallo Jürgen,

wenn bei solchen Projekten keine Sponsoren dahinter stecken, ist eine Betriebsfähige Aufarbeitung für einen Verein nicht mehr bezahlbar.

Der VT 18.6, der bei dir in der Nähe steht, sollte zumindest opitsch und rollfähig aufbereitet werden. Wenn die Fahrzeuge aber jahrelang im Freien stehen, sind sie natürlich der Witterung und dem Vandalismus ausgesetzt.
Gruß aus Neumünster
vom
D-Zug-Schaffner

Rainer

https://eisenbahn-sh.de/

Lumix FZ7, FZ 200, FZ 2000, Metz 44 AF-2

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24058
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 27. September 2023, 18:45

Du triffst mit Deinen Worten wie der Hammer den Nagel auf den Kopf ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3181
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von Spaziergänger » Mittwoch 27. September 2023, 19:13

Damit ihr beide Züge nebeneinander seht:

links der VT, rechts der TEE

Bild
.
.
Bild

.
Beide waren vor einigen Jahren im Verkehrsmuseum zu sehen.
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

BerndP
Beiträge: 16507
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von BerndP » Mittwoch 27. September 2023, 21:36

Mannomann, das waren noch Gesichter!!
Irgendwas in meinem Gehirn wird nostalgisch aktiviert beim Anblick dieser „Loks“!

Reichlich berührt, Bernd.
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3255
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von icetiger » Mittwoch 27. September 2023, 22:01

Spaziergänger hat geschrieben:
Mittwoch 27. September 2023, 19:13
Damit ihr beide Züge nebeneinander seht:

links der VT, rechts der TEE

Bild
.
.
Bild

.
Beide waren vor einigen Jahren im Verkehrsmuseum zu sehen.
Wann war das? Habe ich leider nicht mitbekommen.
Man kann gut sehen, dass beide Züge optisch vom selben Entwurf (Kruckenberg-Triebwagen von 1938) abgeleitet sind.
Peter

Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3181
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Re: Eisenbahn - offen

Beitrag von Spaziergänger » Mittwoch 27. September 2023, 23:05

icetiger hat geschrieben:
Mittwoch 27. September 2023, 22:01
Spaziergänger hat geschrieben:
Mittwoch 27. September 2023, 19:13
Wann war das? Habe ich leider nicht mitbekommen.
Man kann gut sehen, dass beide Züge optisch vom selben Entwurf (Kruckenberg-Triebwagen von 1938) abgeleitet sind.
Peter
Einige Monate im Jahr 2018

Bild

Noch ein Rundgang durch die Züge:

https://db.graef-medien.de/vt/tour.html ... 0,120,0,0);
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“