Sofern du diese Erkenntnis erst jetzt gewonnen hast, dann hast du vor dem Kauf der FZ150 irgendetwas verkehrt gemachtcptCaptain hat geschrieben:Da meine FZ150 wegen vermutlich Sensorproblemen beim Service ist, hab auch ich mich gerade wegen einer DSLR umgesehen und hab mich dazu entschlossen mit eine EOS 60d zuzulegen, und die FZ150 ,sollte sie repariert werden als, Backup-cam nutzen.
Was mir sehr stark beim Entschluss geholfen hat war diese Website: http://www.dpreview.com/reviews/panasonicdmcfz150/4" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Einfach das zu vergleichende Kameramodell wählen und Bildquali vergleichen. Versuch mal ne EOS 60d oder auch ne 1100D mit ISO3200 mit der FZ150 zu vergleichen. Das war bei mir das ausschlaggebende Argument
FZ 150 besser oder schlechter als eine DSLR
-
hellwi
Re: FZ 150 besser oder schlechter als eine DSLR
-
gibmichdieknipse
- Beiträge: 37
- Registriert: Samstag 19. November 2011, 13:05
Re: FZ 150 besser oder schlechter als eine DSLR
Hi,
diese Frage kann ich nicht beantworten.
Ich fotografiere gerne Landschaft / Architektur und dass auch bei schlechten Lichtverhältnissen, wie z.B. Dämmerung, Sonnenauf / untergang.
Ein Stativ möchte ich ungerne mit mit mir rumschleppen. Bei guten Bildern hätte ich gerne eine Option zum drucken in A3.
Deswegen stelle ich die Frage anders : Brauche ich eine DSLR oder reicht eine 150er für meine Zwecke ?
diese Frage kann ich nicht beantworten.
Ich fotografiere gerne Landschaft / Architektur und dass auch bei schlechten Lichtverhältnissen, wie z.B. Dämmerung, Sonnenauf / untergang.
Ein Stativ möchte ich ungerne mit mit mir rumschleppen. Bei guten Bildern hätte ich gerne eine Option zum drucken in A3.
Deswegen stelle ich die Frage anders : Brauche ich eine DSLR oder reicht eine 150er für meine Zwecke ?
-
cptCaptain
- Beiträge: 57
- Registriert: Donnerstag 3. Mai 2012, 16:23
Re: FZ 150 besser oder schlechter als eine DSLR
Nein das denke ich nicht...meine Fotokentnisse beschränkten sich vor der FZ150 mehr oder weniger auf das Iphone4hellwi hat geschrieben: Sofern du diese Erkenntnis erst jetzt gewonnen hast, dann hast du vor dem Kauf der FZ150 irgendetwas verkehrt gemacht
Die FZ150 möchte ich trotzdem nicht missen, den bei größeren Brennweiten ist sie fast unschlagbar, und auch die Videofunktion finde ich einwandfrei.
Brauchen? Das ist schwer zu beantworten. Ist die ISO nicht zu hoch kannst auch Fotos der FZ150 auf A3 drucken. Das würde warscheinlich sogar mit einer guten Kompaktkamera funktionieren.gibmichdieknipse hat geschrieben: Brauche ich eine DSLR oder reicht eine 150er für meine Zwecke ?
Und um ein Stativ kommst weder mit einer Kompakten noch mit einer Bridge oder DSLR rum wenn die Belichtungszeit zu lange ist...
Die Frage ist ob du Objektive schleppen willst oder nicht. Ob du den Superzoom brauchst oder nicht.
Das ausschlagebende an einem guten Foto ist zu 10% die Kamera zu 20% das Motiv und der Rest liegt am Fotografen. Also nicht die DSLR/Bridge macht gute Fotos sondern du
BTW ist es auch eine Frage dessen was du dafür ausgeben möchtest... FZ150 so um die 400€, DSLR ab 400€ ohne bzw vl mit einem Kitobjektiv...und das reicht in den seltensten fällen aus...
Es grüßt aus dem schönen Oberösterreich
der Jürgen
>>>>>>>>|Canon EOS60d, Canon 18-135mm, SmaTrig2.1, Cullmann 260|<<<<<<<<
der Jürgen
>>>>>>>>|Canon EOS60d, Canon 18-135mm, SmaTrig2.1, Cullmann 260|<<<<<<<<
Re: FZ 150 besser oder schlechter als eine DSLR
Nachdem Boxter sich entschieden hat, eine DSLR zu erwerben, könnte der Thread eigentlich abgeschlossen sein.
Das die DSLR in aller Regel besser, schwerer und teurer als eine FZ150 ist, ist auch geklärt.
Das die DSLR in aller Regel besser, schwerer und teurer als eine FZ150 ist, ist auch geklärt.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
-
annette-1955
- Beiträge: 40
- Registriert: Dienstag 19. Juni 2012, 12:26
Re: FZ 150 besser oder schlechter als eine DSLR
Hallo gibmichdieknipse,Ich fotografiere gerne Landschaft / Architektur und dass auch bei schlechten Lichtverhältnissen, wie z.B. Dämmerung, Sonnenauf / untergang.
Ein Stativ möchte ich ungerne mit mit mir rumschleppen. Bei guten Bildern hätte ich gerne eine Option zum drucken in A3.
Deswegen stelle ich die Frage anders : Brauche ich eine DSLR oder reicht eine 150er für meine Zwecke ?
falls es dich interessiert, schau mal unsere letzten Landschaftsaufnahmen an. Die 3 Aufnahmen im 3:4 Format sind sogar "nur" mit der Sony DSC-W55 gemacht, die anderen mit der FZ150.
Und die Naturaufnahmensind tw. mit einer DSLR (Canon EOS 400D) gemacht. Mein Mann hat die DSLR und überlegt sich auch eine kompakte umzusteigen, weil der Qualitätsunterschied für uns doch nicht sooo groß ist. Und wie schon oft erwähnt- das Gewicht ! Ein ganz wichtiger Faktor!
Alle Aufnahmen sind ohne Stativ - da ich nicht schwer tragen kann -gemacht.
Schöne Grüße von Nette
LX7 seit September 2012 (gehört aber meinem Mann
)
FZ150 seit Juni 2012
FZ28 2009 bis 2011
LX7 seit September 2012 (gehört aber meinem Mann
FZ150 seit Juni 2012
FZ28 2009 bis 2011