Eine Frage an die Ornitologen(?)
Eine Frage an die Ornitologen(?)
Moin,
wofür könnte dieses Modell wohl gut sein?
Fledermäuse? eigentlich wohl eher nicht.
Aber gibt es den Vögel die in so ein kleines Loch ohne Stange
reinschlüpfen knnen?
Von den üblichen Verdächtigen wußte es keiner. aufgenommmen mit dem Motorola Handy für schlappe 175€
wofür könnte dieses Modell wohl gut sein?
Fledermäuse? eigentlich wohl eher nicht.
Aber gibt es den Vögel die in so ein kleines Loch ohne Stange
reinschlüpfen knnen?
Von den üblichen Verdächtigen wußte es keiner. aufgenommmen mit dem Motorola Handy für schlappe 175€
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3181
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31
Re: Eine Frage an die Ornitologen(?)
Wenn das ein Erfolg wird, ziehen Mauersegler ein.
.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.

Re: Eine Frage an die Ornitologen(?)
ZITAT
Wenn das ein Erfolg wird, ziehen Mauersegler ein.
Jedes Loch ein Nest?
t.
Wenn das ein Erfolg wird, ziehen Mauersegler ein.
Jedes Loch ein Nest?
t.
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35483
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Eine Frage an die Ornitologen(?)
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Eine Frage an die Ornitologen(?)
... wenn ich mir die Konstruktion so ansehe, müßte das über die Dachöffnung zugänglich sein für das jährliche Ausmisten- sofern jedes Einflugsloch in eine Sektion/ einzelne Nesthöhle mündet ist das schon Arbeit zu nennen.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Eine Frage an die Ornitologen(?)
Lothar, der Artikel ist 15 Jahre alt. Weißt Du, ob Mieter eingezogen sind?
Horst
Horst
Handliche Kameras
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3181
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31
Re: Eine Frage an die Ornitologen(?)
Ja, eine Einraumwohnung mit hoffentlich vielen Plagen .....
.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.

Re: Eine Frage an die Ornitologen(?)
..... sieht aber wirklich wie eine schöne neue Bereicherung für die "kölsche Riviera" aus 

Re: Eine Frage an die Ornitologen(?)
Ahem…
Wem gehört das Grundstück?
Dort freundlich nachfragen!
Sieht ja nach einer gewollten Nistmöglichkeit für ??? aus.
Wem gehört das Grundstück?
Dort freundlich nachfragen!
Sieht ja nach einer gewollten Nistmöglichkeit für ??? aus.
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3181
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31
Re: Eine Frage an die Ornitologen(?)
.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.
