Fragen und Antworten zu den geschlossenen Themen in "Wichtige Infos"
- Gamma-Ray
- Moderator
- Beiträge: 6734
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Fragen und Antworten zu den geschlossenen Themen in "Wichtige Infos"
Das ist eigentlich schade Peter, dass du keine Bilder mehr eingestellt hast.
Generell hat ja niemand geschrieben, dass nur bestimmte Hoster bzw. Speicherplätze möglich sein dürfen.
Es geht letztendlich um das verlinken auf einen anderen Speicherplatz, was dann zwar vorzugsweise der Hoster ist,
aber wer zum Beispiel eine Webseite oder einen eigenen Server betreibt, kann das auch tun.
Zu sinnvoll und möglich, muss der Ersteller allerdings sich selber entscheiden, da es hierzu unterschiedliche
Meinungen gibt.
Ich finde es zum Beispiel bequemer/sicherer einen Hoster zu nehmen und daher ist das für mich sinnvoll.
Beim Thema sicher muss ich allerdings hinterfragen, für wen?
Also wenn du auf dem NAS deiner Fritzbox das selbst hinbekommst, dann sind die Bilder ja hier auch sichtbar.
Wenn sie auf dem NAS verloren gehen oder die Verbindung reißt ab, dann sind sie auch für das Forum weg.
Ich denke, dass ein Hoster durch seine Backupstrategie (RAID-System) evtl. sicherer ist, oder du hast halt selbst
ein NAS mit RAID, dann nur für die Zeit des Netzausfalls bei dir Vorort oder deinem Provider.
Probiere es doch einfach mal aus, dann werden wir schon sehen.
Generell hat ja niemand geschrieben, dass nur bestimmte Hoster bzw. Speicherplätze möglich sein dürfen.
Es geht letztendlich um das verlinken auf einen anderen Speicherplatz, was dann zwar vorzugsweise der Hoster ist,
aber wer zum Beispiel eine Webseite oder einen eigenen Server betreibt, kann das auch tun.
Zu sinnvoll und möglich, muss der Ersteller allerdings sich selber entscheiden, da es hierzu unterschiedliche
Meinungen gibt.
Ich finde es zum Beispiel bequemer/sicherer einen Hoster zu nehmen und daher ist das für mich sinnvoll.
Beim Thema sicher muss ich allerdings hinterfragen, für wen?
Also wenn du auf dem NAS deiner Fritzbox das selbst hinbekommst, dann sind die Bilder ja hier auch sichtbar.
Wenn sie auf dem NAS verloren gehen oder die Verbindung reißt ab, dann sind sie auch für das Forum weg.
Ich denke, dass ein Hoster durch seine Backupstrategie (RAID-System) evtl. sicherer ist, oder du hast halt selbst
ein NAS mit RAID, dann nur für die Zeit des Netzausfalls bei dir Vorort oder deinem Provider.
Probiere es doch einfach mal aus, dann werden wir schon sehen.
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Re: Fragen und Antworten zu den geschlossenen Themen in "Wichtige Infos"
Einstellungen bei Picr.de:
Pixelgröße für Querformat: 1024
Pixelgröße für Hochformat: 480
Keine Dateigrößenbegrenzung
Direkte Ausgabe als Bild mit BB-Code für Foren
Es wird dann ein Code zum Kopieren erzeugt.
Diesen im Forum an passender Stelle einfügen.
Pixelgröße für Querformat: 1024
Pixelgröße für Hochformat: 480
Keine Dateigrößenbegrenzung
Direkte Ausgabe als Bild mit BB-Code für Foren
Es wird dann ein Code zum Kopieren erzeugt.
Diesen im Forum an passender Stelle einfügen.
- Gamma-Ray
- Moderator
- Beiträge: 6734
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Fragen und Antworten zu den geschlossenen Themen in "Wichtige Infos"
Eine Zusammenstellung findest du hier: viewtopic.php?f=120&t=49964UweFZ1000II hat geschrieben: ↑Montag 26. Juli 2021, 17:06Mit Bildern einbinden im Forum habe ich echte Probleme.
Ich habe einen Account bei Flickr und bei Picr eröffnet,
Ein Bild habe ich dort hochgeladen. Was muss ich denn hier im Forum angeben oder nutzen damit das Bild auch hier angezeigt wird. Bei meinen Versuchen wurde lediglich der Link zum Hoster angezeigt
Danke für die Hilfe
Gruß Uwe
Möglich ist, dass du den falschen Code hier in den Beitrag kopiert hast - es muss bei Flickr der BBCode sein:
Code: Alles auswählen
[url=https://flic.kr/p/2mcXKpF][img]https://live.staticflickr.com/65535/51331186545_154139f6dc_b.jpg[/img][/url][url=https://flic.kr/p/2mcXKpF]Kaleidoscopic Born at the lake[/url] by [url=https://www.flickr.com/photos/rolandschlossmacher/]Roland[/url], auf Flickr
Kaleidoscopic Born at the lake by Roland, auf Flickr
Bei Picr gehst du am besten auf die Übersicht deiner Fotos und klickst auf "Code" - auch da die BBCode verwenden:
(der ist allerdings deutlich kürzer)
Code: Alles auswählen
[img]https://up.picr.de/41496314ae.jpg[/img]
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Re: Fragen und Antworten zu den geschlossenen Themen in "Wichtige Infos"
Ich weiß nicht, was ein BBCode ist. Ist weiß aber, dass Picr beim Einstellen des Bildes eine Zahlenkombination erstellt, die ich kopiere und hier an der Stelle, wo das Bild hin soll, einfüge.
Horst
Horst
Handliche Kameras
- Gamma-Ray
- Moderator
- Beiträge: 6734
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Fragen und Antworten zu den geschlossenen Themen in "Wichtige Infos"
Genau so ist das Horst, deswegen habe ich einen solchen Code mal oben über den Wolken eingefügt, damit die Freiheit grenzenlos ist.
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 17359
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Fragen und Antworten zu den geschlossenen Themen in "Wichtige Infos"
UweFZ1000II hat geschrieben: ↑Montag 26. Juli 2021, 17:06Mit Bildern einbinden im Forum habe ich echte Probleme.
Ich habe einen Account bei Flickr und bei Picr eröffnet,
Ein Bild habe ich dort hochgeladen. Was muss ich denn hier im Forum angeben oder nutzen damit das Bild auch hier angezeigt wird. Bei meinen Versuchen wurde lediglich der Link zum Hoster angezeigt
Danke für die Hilfe
Gruß Uwe
So Uwe, jetzt versuche ich mal eine ganze einfache Anleitung für Flickr zu machen.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
- UweFZ1000II
- Beiträge: 99
- Registriert: Sonntag 18. April 2021, 14:25
- Wohnort: Arnsberg
Re: Fragen und Antworten zu den geschlossenen Themen in "Wichtige Infos"
Danke euch
Viele Grüße
Uwe
Früher mit der Canon EOS 400D, ganz früher mit der FZ20.
Jetzt mit der Fz 1000II und dem Smartphone (immer dabei Kamera) unterwegs
Uwe
Früher mit der Canon EOS 400D, ganz früher mit der FZ20.
Jetzt mit der Fz 1000II und dem Smartphone (immer dabei Kamera) unterwegs
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 17359
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Fragen und Antworten zu den geschlossenen Themen in "Wichtige Infos"
Hat es funktioniert???
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
- UweFZ1000II
- Beiträge: 99
- Registriert: Sonntag 18. April 2021, 14:25
- Wohnort: Arnsberg
Re: Fragen und Antworten zu den geschlossenen Themen in "Wichtige Infos"
Ja, klappt - Testbild
2BC1335A-0B91-47D7-86CF-37945B7D801E by Uwe Landgraf, auf Flickr
Viele Grüße
Uwe
Früher mit der Canon EOS 400D, ganz früher mit der FZ20.
Jetzt mit der Fz 1000II und dem Smartphone (immer dabei Kamera) unterwegs
Uwe
Früher mit der Canon EOS 400D, ganz früher mit der FZ20.
Jetzt mit der Fz 1000II und dem Smartphone (immer dabei Kamera) unterwegs
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 17359
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Fragen und Antworten zu den geschlossenen Themen in "Wichtige Infos"
Das freut mich für dich!UweFZ1000II hat geschrieben: ↑Dienstag 27. Juli 2021, 20:25Ja, klappt - Testbild
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
- Gamma-Ray
- Moderator
- Beiträge: 6734
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Fragen und Antworten zu den geschlossenen Themen in "Wichtige Infos"
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
- UweFZ1000II
- Beiträge: 99
- Registriert: Sonntag 18. April 2021, 14:25
- Wohnort: Arnsberg
Re: Fragen und Antworten zu den geschlossenen Themen in "Wichtige Infos"
Danke, Roland
Der lachende Hans
(durch die Gitterstäbe im Tierpark Hamm)
Der lachende Hans
(durch die Gitterstäbe im Tierpark Hamm)
Viele Grüße
Uwe
Früher mit der Canon EOS 400D, ganz früher mit der FZ20.
Jetzt mit der Fz 1000II und dem Smartphone (immer dabei Kamera) unterwegs
Uwe
Früher mit der Canon EOS 400D, ganz früher mit der FZ20.
Jetzt mit der Fz 1000II und dem Smartphone (immer dabei Kamera) unterwegs
Re: Fragen und Antworten zu den geschlossenen Themen in "Wichtige Infos"
Also, ich habe nicht unbedingt Angst, dass die auf dem NAS liegenden Bilder verloren gehen könnten, es handelt sich da ja eh nur um verkleinerte "Arbeitskopien" der Originale. Meine Sorge bezieht sich eher auf unberechtigten Zugriff von außen auf andere Bereiche der Fritzbox und wie man sich dagegen schützen kann.Gamma-Ray hat geschrieben: ↑Montag 26. Juli 2021, 17:18Beim Thema sicher muss ich allerdings hinterfragen, für wen?
Also wenn du auf dem NAS deiner Fritzbox das selbst hinbekommst, dann sind die Bilder ja hier auch sichtbar.
Wenn sie auf dem NAS verloren gehen oder die Verbindung reißt ab, dann sind sie auch für das Forum weg.
Ich denke, dass ein Hoster durch seine Backupstrategie (RAID-System) evtl. sicherer ist, oder du hast halt selbst
ein NAS mit RAID, dann nur für die Zeit des Netzausfalls bei dir Vorort oder deinem Provider.
Probiere es doch einfach mal aus, dann werden wir schon sehen.
Bei den Bildern geht es mir es eher darum, dass man bei einem Hoster immer damit rechnen muss, dass der "von jetzt auf gleich" verkauft wird, seine AGB ändert oder was auch immer. Das ist mir vor Jahren bei Whatsapp so gegangen - wenige Monate, nachdem ich mich registriert hatte, wurde der ganze Dienst an Facebook verkauft. Dass Facebook das Wort "Datenschutzbestimmungen" überhaupt verwendet ist ja der Witz schlechthin - deshalb habe ich mich sofort nach Bekanntwerden des Verkaufs von Whatsapp dort wieder abgemeldet. Genutzt hatte ich es bis dahin sowieso nur für 2-3 Testnachrichten, ein echter Bedarf war also nicht da. Davon abgesehen, über das aktuelle Verhalten von Whatsapp bei Änderung der AGB hat man ja genug gelesen.
Ist es bei Flickr oder ähnlichen Diensten nicht auch so, dass man die Rechte an seinen Bildern an den Betreiber abtritt? Ich meine, irgendwo so etwas mal gelesen zu haben, daher kommt mein Misstrauen gegenüber Hostern. Und auch bei Bilderhostern ist mein Bedarf abseits vom Forum praktisch Null.
Meine Frage, ob es möglich ist, Bilder vom NAS einzubinden, bezieht sich auch darauf, wie das verwirklicht wird. Ein Versuch mit einem Link zu freigegebenen Bildern hat nicht so funktioniert, wie ich es erhofft hatte. Vielleicht hat da jemand einen Tipp?
Peter
- Gamma-Ray
- Moderator
- Beiträge: 6734
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Fragen und Antworten zu den geschlossenen Themen in "Wichtige Infos"
Nun das sind ja sehr unterschiedliche Themen, die du hier einwirfst Peter.
Bei den Hostern ist es aber so, dass diese schon sehr lange existieren und dass Flickr & Co.
von heute auf morgen dicht macht, kann ich mir nicht vorstellen.
Bei Flickr kannst du die Rechte auf die Bilder entsprechend eintragen, aber du überträgst
diese nicht. Du kannst zum Beispiel auch einstellen. dass sie nicht heruntergeladen werden
können, was auch sehr viele machen.
Natürlich kann man auch bei anderen Hostern einiges einstellen und zudem muss man auch
nicht die beste Qualität hochladen. Aber wenn hier ein Bild verlinkt wird, egal wo sich das Bild
physikalisch befindet, man kann es auch wieder kopieren. Du könntest aber alle deine Bilder
mit einem Wasserzeichen versehen, wenn du das besser findest.
Dein NAS muss letztendlich über eine URL sichtbar und ein entsprechendes Verzeichnis dann
administriert und freigegeben werden - ich habe allerdings damit keine Erfahrung.
So eine Verlinkung läuft dann vermutlich auch über einen Image-Tag
Schau doch mal hier:
https://www.synology-forum.de/threads/v ... nen.39240/
Bei den Hostern ist es aber so, dass diese schon sehr lange existieren und dass Flickr & Co.
von heute auf morgen dicht macht, kann ich mir nicht vorstellen.
Bei Flickr kannst du die Rechte auf die Bilder entsprechend eintragen, aber du überträgst
diese nicht. Du kannst zum Beispiel auch einstellen. dass sie nicht heruntergeladen werden
können, was auch sehr viele machen.
Natürlich kann man auch bei anderen Hostern einiges einstellen und zudem muss man auch
nicht die beste Qualität hochladen. Aber wenn hier ein Bild verlinkt wird, egal wo sich das Bild
physikalisch befindet, man kann es auch wieder kopieren. Du könntest aber alle deine Bilder
mit einem Wasserzeichen versehen, wenn du das besser findest.
Dein NAS muss letztendlich über eine URL sichtbar und ein entsprechendes Verzeichnis dann
administriert und freigegeben werden - ich habe allerdings damit keine Erfahrung.
So eine Verlinkung läuft dann vermutlich auch über einen Image-Tag
Code: Alles auswählen
[img]http://deinddns/Bild.jpg[/img]
https://www.synology-forum.de/threads/v ... nen.39240/
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Freitag 17. November 2023, 16:56
Re: Fragen und Antworten zu den geschlossenen Themen in "Wichtige Infos"
Funktioniert das eigentlich auch mit Dropbox?
https://www.dropbox.com/scl/fi/92e4vyhh ... pqeev&dl=0
https://www.dropbox.com/scl/fi/92e4vyhh ... pqeev&dl=0
LUMIX FZ1000