Niklas50 hat geschrieben: ↑Dienstag 26. März 2024, 07:57
Kann sie ihn noch verbessern oder korrigieren
Keinen Fehler, eher das Mitdenken in Richtung mehrfache Aufnahmen/ variierende Ausrichtung- schließlich kommt man an solch einem Gebäude nicht jeden Tag vorbei

Ohne die Bildstrecke und Anzahl genau diesen Standortes zu kennen, ich wäre versucht gewesen mit weiteren Variationen des Motivs die Kamera leicht nach unten zu verschwenken, daß die linke Säule stärker gewichtet wird. Die Bögen und im Hintergrund angeschnittene Kuppeln geben dem Ganzen Schwung, evtl. Seitenschritt um die Dominanz des Pfeilers rechts zu mindern, also auch Arbeit mit Offenblende ... für das Mitverfolgen- oben das Bild soweit abdecken daß der turmartige Ausschnitt oberhalb der Kuppel bzw. die Spitze dieses Durchbruchs das Bild oben enden läßt.
Würde man oben reduzieren, rechts genau an der Kante des im Vordergrund stehenden Pfeilers beschneiden käme man in Seitenverhältnis 1:1 weg von der Unentschlossenheit und wäre dichter am Tragwerk/ Pfeiler und Kuppelaufbauten.
Eingedenk dessen, daß man hinterher immer schlauer ist (vor Ort gab es wie sooft mitgeteilt sicher Mahnung an die Gruppe aufzuschließen) bleiben das sicher theoretische Denkansätze- es sei es liegen weitere Aufnahmen nach unten und links verschwenkt vor

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!