ACDSee Photo Studio Ultimate 2024 / 2025
Re: ACDSee Photo Studio Ultimate 2024
Es scheint, als würde ACDSee Ultimate 2024 immer noch keine RAW-Dateien der DC-S5 II unterstützen. Das wäre natürlich ziemlich schwach, denn die Kamera ist ja nun auch schon eine ganze Weile auf dem Markt.
- Gamma-Ray
- Administrator
- Beiträge: 7083
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: ACDSee Photo Studio Ultimate 2024
Du kannst ja eine Test-RAW-Datei aus der Kamera dort hinsenden an:
https://www.acdsee.com/de/support/raw-formats/
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Re: ACDSee Photo Studio Ultimate 2024
Mir ist nicht bekannt, Roland, dass ACDSee Zwischen-Udates macht. Dann ist das Senden von S5II-RAWs überflüssig, denn bis zum nächsten Update in 3/4 y wird wohl die Firma gemerkt haben, dass es diese Kamera gibt.
Horst
Horst
Handliche Kameras
- Gamma-Ray
- Administrator
- Beiträge: 7083
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: ACDSee Photo Studio Ultimate 2024
Ja die nehmen sich halt Zeit damit, weil sie wohl auf den Adobe DNG Converter setzen, analog wie bei Skylum.

https://help.acdsystems.com/de/acdsee-u ... _Files.htm
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Re: ACDSee Photo Studio Ultimate 2024
ACDSee will wohl in Zukunft auch vermieten. Sie bieten mir Ultimate 2025 für 72,99 Euro/Jahr an, sobald es veröffentlicht wird. Der Normalpreis soll 179,95 Euro sein.
Das bedeutet für mich lang-/mittelfristig der Abschied von ACDSee
Horst
Das bedeutet für mich lang-/mittelfristig der Abschied von ACDSee
Horst
Handliche Kameras
- Gamma-Ray
- Administrator
- Beiträge: 7083
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: ACDSee Photo Studio Ultimate 2024 / 2025
ACDSee Photo Studio Ultimate 2025 kann jetzt vorbestellt werden. Es soll Ende Oktober 2024 dann erscheinen.
https://www.acdsee.com/de/products/phot ... -ultimate/
Es kann abonniert werden, muss aber nicht.
Das Update auf eine Vorversion kostet jetzt 90,95 Euro einmalig, man kann auch für rund 47 Euro einen weiteren Lizenzschlüssel dazu kaufen bei Bedarf.
Also ist es weiterhin individuell zu kaufen und alle können sich entscheiden, ob Abo oder lebenslange Lizenz für die erworbene Version.
Ich bearbeite eine Menge an älteren Fotos aus dem Stadtarchiv und das Programm ist für mich dafür ideal geeignet.
Der Funktionsumfang wird mit dem Update noch einmal deutlich erweitert und langfristig hoffe ich, dass das ein oder andere Programm dann bei mir wegfallen kann.
Horst, du kannst dabei bleiben.
https://www.acdsee.com/de/products/phot ... -ultimate/
Es kann abonniert werden, muss aber nicht.
Das Update auf eine Vorversion kostet jetzt 90,95 Euro einmalig, man kann auch für rund 47 Euro einen weiteren Lizenzschlüssel dazu kaufen bei Bedarf.
Also ist es weiterhin individuell zu kaufen und alle können sich entscheiden, ob Abo oder lebenslange Lizenz für die erworbene Version.
Ich bearbeite eine Menge an älteren Fotos aus dem Stadtarchiv und das Programm ist für mich dafür ideal geeignet.
Der Funktionsumfang wird mit dem Update noch einmal deutlich erweitert und langfristig hoffe ich, dass das ein oder andere Programm dann bei mir wegfallen kann.
Horst, du kannst dabei bleiben.

Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Re: ACDSee Photo Studio Ultimate 2024 / 2025
91 Euro sind heftig. Mal sehen, was es bringt. Ich überspringe gerne ein Jahr, sonst könnte ich ja abonnieren.
Horst
Handliche Kameras
Re: ACDSee Photo Studio Ultimate 2024 / 2025
2025 kann bestellt werden. Die Verbesserungen in den Auswahlen und bei Masken sowie die Pixelverbesserungen per KI könnten mich reizen. Ich werde es ausprobieren, wenn es eine Probeversion gibt.
Horst
Horst
Handliche Kameras
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2479
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
Re: ACDSee Photo Studio Ultimate 2024 / 2025
Horst, ich habe festgestellt, dass man die Ultimate-Version gar nicht braucht, wenn man die Archiv-Funktion nicht nutzt. So wie ich. Mir reicht Photo Studio Professional, das hat genau dieselben Funktionen wie Ultimate. Allerdings kriegt man keinen Rabatt, wen man vorher Ultimate hatte. Ich schiele jetzt in Richtung Black Friday, vielleicht gibt es da ein Angebot.
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin
Erwin
Re: ACDSee Photo Studio Ultimate 2024 / 2025
Es sind doch weitergehende Unterschiede, z. B. die KI-Funktionen für Gesichtsbearbeitung und Auswahlen, die ich ziemlich nutze.
Horst
Horst
Handliche Kameras
- Gamma-Ray
- Administrator
- Beiträge: 7083
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: ACDSee Photo Studio Ultimate 2024 / 2025
Ja genau, das sehe ich auch so und ich habe die KI-Funktionen in der 2024er Version auch schon
recht häufig genutzt. Mit dem Bedienungskonzept komme ich sehr gut klar und insgeheim hoffe
ich zudem, dass man nach der kommenden Version auch mal aussetzen kann.
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Re: ACDSee Photo Studio Ultimate 2024 / 2025
Derzeit gibt es wohl bei allen Softwares durch die KI ziemliche Änderungen. Mal sehen, wie lange das anhält.
Ich habe auch bisher immer ein Änderungsjahr übersprungen. Das wird wohl diesmal nicht gehen.
Horst
Ich habe auch bisher immer ein Änderungsjahr übersprungen. Das wird wohl diesmal nicht gehen.
Horst
Handliche Kameras
Re: ACDSee Photo Studio Ultimate 2024 / 2025
Hallo,
ich hatte zwischendurch auch mal das Abo, aber mich wieder davon verabschiedet und die Version 2024 als feste Version. Ich mache meine Bildverwaltung über ACDSeee, sowie die Bildbearbeitung meiner TIFF- und JPG-Dateien. Hier ist z.B. der Licht-Equalizer genial. Vorher mache ich die RAW-Entwicklung grundsätzlich über DXO-Photolab. Es gibt nichts besseres. Da ich meine Bilder bis auf wenige Ausnahmen nur wenig bearbeite, haben mich die "Upgrades" von ACDSee der letzten Jahre überhaupt nicht überzeugen können. Dafür war mir der Preis zu hoch. Für das was ich mache, ist die 2024-er Version sicherlich in den nächsten Jahren ausreichend.
ich hatte zwischendurch auch mal das Abo, aber mich wieder davon verabschiedet und die Version 2024 als feste Version. Ich mache meine Bildverwaltung über ACDSeee, sowie die Bildbearbeitung meiner TIFF- und JPG-Dateien. Hier ist z.B. der Licht-Equalizer genial. Vorher mache ich die RAW-Entwicklung grundsätzlich über DXO-Photolab. Es gibt nichts besseres. Da ich meine Bilder bis auf wenige Ausnahmen nur wenig bearbeite, haben mich die "Upgrades" von ACDSee der letzten Jahre überhaupt nicht überzeugen können. Dafür war mir der Preis zu hoch. Für das was ich mache, ist die 2024-er Version sicherlich in den nächsten Jahren ausreichend.
Grüße vom Maulwurf
Lumix G9
Lumix 7-14/F4.0; Lumix 12-60/F2.8-4.0; Lumix 35-100/F2.8; Lumix 50-200/F2.8-4.0 +TC14; Lumix 8/F3.5; Sigma 16/F1.4; Sigma 56/F1.4
Lumix G9
Lumix 7-14/F4.0; Lumix 12-60/F2.8-4.0; Lumix 35-100/F2.8; Lumix 50-200/F2.8-4.0 +TC14; Lumix 8/F3.5; Sigma 16/F1.4; Sigma 56/F1.4
- Gamma-Ray
- Administrator
- Beiträge: 7083
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: ACDSee Photo Studio Ultimate 2024 / 2025
Ich hatte mir die Ultimate 2025 Version bestellt und den Lizenzschlüssel erhalten.
Ende Oktober sollte das Programm verfügbar sein und ich sollte eine Mail dazu
bekommen. Bis heute kam aber nichts.
Habe dann gefunden, wo man sich das Programm herunterladen kann und das
auch gemacht. Installation hat mit dem Key geklappt und ich arbeite damit.
https://support.acdsee.com/de/support/home
Ich habe wie beim letzten Mal eine neue Datenbank angelegt und aus der Version 17 (2024)
dann die Datenbank migriert.
Hier ist der Beitrag von Greyfox hilfreich:
https://forum.acdsee.com/forum/main/gen ... structions
Ende Oktober sollte das Programm verfügbar sein und ich sollte eine Mail dazu
bekommen. Bis heute kam aber nichts.
Habe dann gefunden, wo man sich das Programm herunterladen kann und das
auch gemacht. Installation hat mit dem Key geklappt und ich arbeite damit.
https://support.acdsee.com/de/support/home
Ich habe wie beim letzten Mal eine neue Datenbank angelegt und aus der Version 17 (2024)
dann die Datenbank migriert.
Hier ist der Beitrag von Greyfox hilfreich:
https://forum.acdsee.com/forum/main/gen ... structions
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Re: ACDSee Photo Studio Ultimate 2024 / 2025
ACDSee verwende ich, seit ich digital fotografiere - in erster Linie zur Bildverwaltung. Lizensiert habe ich bisher die Version 2022, aktuell teste ich die Version 2025. Dazu zunächst mal das interressanteste: Bis zum 26. Februar gibt es ein Upgrade-Angebot für 79,95€ - mit einem kostenlosen 2. Lizenzschlüssel!
Meine ersten Eindrücke von der Version 2025: Die Gesichtserkennung habe ich bei der 2022er Version anfangs mal ausprobiert - bei dieser Version noch ohne KI. Wirklich genutzt habe ich die Gesichtserkennung aber nicht, der Pflegeaufwand doch recht hoch. Mal sehen, ob das bei der 2025er Version mit KI besser läuft - bin da aber sehr skeptisch.
Die Funktion KI-Stichwörter der aktuellen Version - da hätte ich eigentlich mehr erwartet. Um nicht zu sagen, ich bin davon schwer enttäuscht! Die Ergebnisse (ich habe probehalber mal den kompletten Ordner vom letzten Jahr erkennen lassen) sind aus meiner Sicht nicht zu gebrauchen. Oft wird das Hauptmotiv nicht oder nicht korrekt erkannt, dafür wird alles mögliche Beiwerk ebenfalls verschlagwortet. Die Erkenngenauigkeit lässt sehr zu wünschen übrig. Beispielsweise werden Straßenbahnen meist wahlweise als Bus oder Zug - und nur sehr vereinzelt mal richtig als Straßenbahn erkannt. Dafür wird bei manchen Eisenbahn-Bildern (Keine Unterscheidung zwischen Lok oder Wagen, Güterzug oder Reisezug) tatsächlich eine eigene Kategorie "Rad" zugeordnet - aber auch das nicht nicht konsequent. Von der KI würde ich außerdem erwarten, dass sie wenigstens eine Dampflok von einem ICE unterscheiden kann - nein, beides ist einfach nur ein Zug.
Und - man höre und staune - der KI ist es sogar geglückt, Ostern und Weihnachten zu verbinden
. Osterbrunnen bzw. Ostereier sollten eigentlich nicht in die Kartegorie Weihnachten eingeordnet werden. Usw. usw. Da hätte ich der KI im Jahr 2025 eigentlich schon deutlich mehr zugetraut. Oder vielleicht ist das doch auch irgendwie beruhigend?
Ein Test mit Excire vor ca. 3 Jahren verlief übrigens ähnlich enttäuschend...
Peter
Meine ersten Eindrücke von der Version 2025: Die Gesichtserkennung habe ich bei der 2022er Version anfangs mal ausprobiert - bei dieser Version noch ohne KI. Wirklich genutzt habe ich die Gesichtserkennung aber nicht, der Pflegeaufwand doch recht hoch. Mal sehen, ob das bei der 2025er Version mit KI besser läuft - bin da aber sehr skeptisch.
Die Funktion KI-Stichwörter der aktuellen Version - da hätte ich eigentlich mehr erwartet. Um nicht zu sagen, ich bin davon schwer enttäuscht! Die Ergebnisse (ich habe probehalber mal den kompletten Ordner vom letzten Jahr erkennen lassen) sind aus meiner Sicht nicht zu gebrauchen. Oft wird das Hauptmotiv nicht oder nicht korrekt erkannt, dafür wird alles mögliche Beiwerk ebenfalls verschlagwortet. Die Erkenngenauigkeit lässt sehr zu wünschen übrig. Beispielsweise werden Straßenbahnen meist wahlweise als Bus oder Zug - und nur sehr vereinzelt mal richtig als Straßenbahn erkannt. Dafür wird bei manchen Eisenbahn-Bildern (Keine Unterscheidung zwischen Lok oder Wagen, Güterzug oder Reisezug) tatsächlich eine eigene Kategorie "Rad" zugeordnet - aber auch das nicht nicht konsequent. Von der KI würde ich außerdem erwarten, dass sie wenigstens eine Dampflok von einem ICE unterscheiden kann - nein, beides ist einfach nur ein Zug.
Und - man höre und staune - der KI ist es sogar geglückt, Ostern und Weihnachten zu verbinden

Ein Test mit Excire vor ca. 3 Jahren verlief übrigens ähnlich enttäuschend...
Peter