BNIF 2.0 (offen)
Re: BNIF 2.0 (offen)
Stimmt. Es war ein Futterplatz. Man kam hier nicht zum Frühstücken auf der dahinterliegenden Terrasse....
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 17927
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: BNIF 2.0 (offen)
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26710
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: BNIF 2.0 (offen)
Der Spatz zeigt Dir doch glatt die kalte Schulter
Das Foto ist nicht nur gut gelungen, sondern obendrauf noch humorvoll.

liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9827
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: BNIF 2.0 (offen)
schön erwischt, Herbert
Re: BNIF 2.0 (offen)
NMZ = Nur mal zeigen...
Ein Krähenpaar wollte sich das Elsternest aneignen, große Show und Laute weit oberhalb der Straße. Ich vermute, weil ich zuschaute und später mit der XZ-2 hantierte flog eine der Krähen ab, zügig gefolgt von der Zweiten.

Gut, daß ich zum Einkauf wenigstens die kleine Kamera eingesteckt hatte... Werde mal beim nächsten Vorbeikommen hoffentlich daran denken hochzuschauen, ob die Elstern ihr Nest dauerhaft verteidigen konnten.
Ein Krähenpaar wollte sich das Elsternest aneignen, große Show und Laute weit oberhalb der Straße. Ich vermute, weil ich zuschaute und später mit der XZ-2 hantierte flog eine der Krähen ab, zügig gefolgt von der Zweiten.

Gut, daß ich zum Einkauf wenigstens die kleine Kamera eingesteckt hatte... Werde mal beim nächsten Vorbeikommen hoffentlich daran denken hochzuschauen, ob die Elstern ihr Nest dauerhaft verteidigen konnten.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: BNIF 2.0 (offen)



Schlauer Rabe (Kolkrabe?)
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21533
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: BNIF 2.0 (offen)
So schlau sind die Vögel eben.
Gute Serie..
Gute Serie..
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 17927
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: BNIF 2.0 (offen)
Vielen Dank, Peter!
Danke dir, Jörg!
Jürgen, die Elstern sind Kämpfer, das könnte fast ein SW Bild sein!
Bernd, die Raben sind sehr schlaue Vögel, fast schon Lebenskünstler.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: BNIF 2.0 (offen)
... ich war heute durch Regen abgelenkt, also Intervention bei Frau Holle war nutzlos 
Jetzt wo es aufklart habe ich das Pana 200mm und TK an die G9 gebracht, ob noch alles für den nächsten Ausflug funktionsbereit ist.

Testaufnahme bei Offenblende- morgen wenn das Wetter passt schaue ich nochmal zu den Schwanzmeisen, die wie mir heute morgen schien mit Nestbau fertig sind.

Jetzt wo es aufklart habe ich das Pana 200mm und TK an die G9 gebracht, ob noch alles für den nächsten Ausflug funktionsbereit ist.

Testaufnahme bei Offenblende- morgen wenn das Wetter passt schaue ich nochmal zu den Schwanzmeisen, die wie mir heute morgen schien mit Nestbau fertig sind.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: BNIF 2.0 (offen)
.
Ich hatte gewartet, sehr geduldig gewartet, dass dieser kleine Zistensänger mit seinem, im Sonnenschein stark glänzenden Gefieder sich endlich umdrehte.
Aber leider ignorierte er das total, war viel zu viel mit der Morgentoilette beschäftigt. Im letzten Moment - ich strapazierte schon wieder die Geduld der Mitreisenden - konnte ich ihn mit kontrollierendem Blick auf's Rückengefieder auf'm Foto festhalten.
Die Zistensänger werden höchstens 10cm groß

South Africa, Hermanus, zitting cisticola, (Cisticola juncidis) by Adinia's photos, auf Flickr
Ich hatte gewartet, sehr geduldig gewartet, dass dieser kleine Zistensänger mit seinem, im Sonnenschein stark glänzenden Gefieder sich endlich umdrehte.
Aber leider ignorierte er das total, war viel zu viel mit der Morgentoilette beschäftigt. Im letzten Moment - ich strapazierte schon wieder die Geduld der Mitreisenden - konnte ich ihn mit kontrollierendem Blick auf's Rückengefieder auf'm Foto festhalten.
Die Zistensänger werden höchstens 10cm groß

South Africa, Hermanus, zitting cisticola, (Cisticola juncidis) by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
Re: BNIF 2.0 (offen)
Diesen kleinen Wicht hast Du (trotzdem) fotogen getroffen, adinia.
Und sein Gesang hört sich so ähnlich an wie sein Name…
Und sein Gesang hört sich so ähnlich an wie sein Name…
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9827
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: BNIF 2.0 (offen)
Re: BNIF 2.0 (offen)
Vielen Dank, Bernd.
Ich hatte hier mal gelesen, bei einem Vogelfoto muss der Kopf unbedingt perfekt sichtbar sein. Das ist bei mir nicht wirklich gut gegeben - wei bei Jörg zum Beispiel.
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21533
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: BNIF 2.0 (offen)
Das Foto vom Zistensänger gefällt mir, weil der Kopf nicht optimal getroffen ist.
Das ist Leben und nicht abgewartet,
bis er so guckt wie allgemein erwartet.
Das ist Leben und nicht abgewartet,
bis er so guckt wie allgemein erwartet.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: BNIF 2.0 (offen)
Handliche Kameras