Gerne offen: Allerweltsbild, aber...
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21488
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...
Hier hätte ich gerne ein paar Hinweise zur Örtlichkeit gehabt.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...
Im Hintergrund die Cheops-Pyramide, im Vordergrund die Pyramide der Königin Henutsen, Cheops' Frau.
Das Teleobjektiv verdichtet die Stufen der großen Pyramide und lässt sie verschwinden.
Horst
Das Teleobjektiv verdichtet die Stufen der großen Pyramide und lässt sie verschwinden.
Horst
Handliche Kameras
Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...
Die Größe bzw. Kleinheit ließ mich zuerst annehmen, daß dort eine Nebenfrau bestattet liegt. Aber es handelt sich wohl doch um eine Hauptfrau und Gemahlin des Pharaos...
So leicht kann man sich irren
So leicht kann man sich irren

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...
Die Relationen sind wichtig. Aus den 3000 Jahren Pharaonengeschichte sind uns nur fünf oder sechs große Pyramiden überliefert. Da sind die kleinen Pyramiden (drei Stück stehen für Königinnen neben der großen) doch auch etwas.
Übrigens: Viele hundert km nilaufwärts steht „eine der bedeutendsten und eigenwilligsten Schöpfungen der ägyptischen Tempelarchitektur“, der Totentempel der Pharaonin Hatschepsut. Der Begräbnisort ihres Mannes ist unbekannt...
Horst
Übrigens: Viele hundert km nilaufwärts steht „eine der bedeutendsten und eigenwilligsten Schöpfungen der ägyptischen Tempelarchitektur“, der Totentempel der Pharaonin Hatschepsut. Der Begräbnisort ihres Mannes ist unbekannt...
Horst
Handliche Kameras
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21488
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...
Danke Horst, jetzt sehe ich das Foto etwas anders.
Geschickt aufgenommen.
Geschickt aufgenommen.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...
Für mich aufgenommen, um die Größe darzustellen, für die anderen, um zu raten.
Horst

Horst
Handliche Kameras
Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...
Es erstaunt was sich auf Balkonien rumtreibt, die Balkontür ansteuert und reinlinst... 

Bleiben einige Dinge hängen- das Wetter lädt ein Fenster zu putzen (kommende Woche), der Sensor trägt auch mehr Staub als MP (das würde sonntägliche Ruhe Dritter nicht stören) und den zweiten Kaffee nicht ignorieren... dann klappt auch das Nachdenken über vorangestellte, erforderliche Dinge


Bleiben einige Dinge hängen- das Wetter lädt ein Fenster zu putzen (kommende Woche), der Sensor trägt auch mehr Staub als MP (das würde sonntägliche Ruhe Dritter nicht stören) und den zweiten Kaffee nicht ignorieren... dann klappt auch das Nachdenken über vorangestellte, erforderliche Dinge

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...
Super Foto

Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26653
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...
Begräbnisstätte für halbanonyme Beerdigungen - gesehen auf dem Waldfriedhof Hambvurg-Volksdorf:
Säulen der Begegnung - Waldfriedhof Hamburg-Volksdorf by Peter Schmal, auf Flickr
Nicht ganz so aufwendig wie bei den alten Ägyptern

Nicht ganz so aufwendig wie bei den alten Ägyptern

liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35001
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...
aber Vorsicht, daß einem nicht so ein Stein auf den Kopf fällt

seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...
Kreative Friedhofsverwaltung. Es gefällt mir.
Horst
Horst
Handliche Kameras
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26653
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...
Die Eichensäulen sind tatsächlich auf Vergänglichkeit gebaut. Es wird aber sicher noch sehr viele Jahre dauern, bis sie unter dem Gewicht der Findlinge zusammenbrechen. Drunterstellen werde ich mich dort sicher nicht - wie schön, dass es Zooms gibt.

liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26653
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...
Mir auch. Der Friedhof ist sehr gut gestaltet. Seinerzeit werde ich nichts davon haben, habe aber jetzt die Gewissheit, dass meine ewige Ruhe dort nicht gestört werden wird.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21488
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...
Sehr interessant was du uns da zeigst, Peter.
Aber ich hoffe ich habe noch etwas Zeit.
Aber ich hoffe ich habe noch etwas Zeit.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26653
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Gerne offen: Allerweltsbild, aber...
Das hoffe ich sowohl für uns beide, wie auch für alle anderen Forenmitglieder. Nur aus gegebenem Anlass musste ich mich mit diesem Thema beschäftigen.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr