Goldene und Blaue Stunden - offener Thread

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10211
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Goldene und Blaue Stunden - offener Thread

Beitrag von j73 » Mittwoch 24. April 2024, 09:31

Danke, Patrick.

Schöne Stimmung gut eingefangen in Brügge.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5284
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Goldene und Blaue Stunden - offener Thread

Beitrag von Slayer » Mittwoch 24. April 2024, 17:59

j73 hat geschrieben:
Mittwoch 24. April 2024, 09:31
Schöne Stimmung gut eingefangen in Brügge.
Danke dir, Jörg!
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

BerndP
Beiträge: 16877
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Goldene und Blaue Stunden - offener Thread

Beitrag von BerndP » Donnerstag 25. April 2024, 07:36

Gold und Blau sind hier vereint.
Spannendes Licht.
Gefällt mir, Patrick!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5284
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Goldene und Blaue Stunden - offener Thread

Beitrag von Slayer » Samstag 4. Mai 2024, 07:36

Ein letztes Bild zur blauen Stunde habe ich noch aus Brügge...

diesmal mit dem Turm der Liebfrauenkirche zusasmmen:

Bild
The Two Towers by Patrick, auf Flickr
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35730
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Goldene und Blaue Stunden - offener Thread

Beitrag von lomix » Samstag 4. Mai 2024, 09:35

super👍
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Niklas50
Beiträge: 1525
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Goldene und Blaue Stunden - offener Thread

Beitrag von Niklas50 » Samstag 4. Mai 2024, 10:04

Ein beeindruckend schönes Fotos! Nur, mir sind die Sonnenstrahlen zu viel - falls ich das anmerken darf - lenken mich ab. (Aber vieleicht geht das nur mir so, pardon)
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5284
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Goldene und Blaue Stunden - offener Thread

Beitrag von Slayer » Samstag 4. Mai 2024, 16:19

lomix hat geschrieben:
Samstag 4. Mai 2024, 09:35
super👍
Niklas50 hat geschrieben:
Samstag 4. Mai 2024, 10:04
Ein beeindruckend schönes Fotos! Nur, mir sind die Sonnenstrahlen zu viel - falls ich das anmerken darf - lenken mich ab. (Aber vieleicht geht das nur mir so, pardon)
Vielen Dank euch beiden.

Natürlich darfst du das anmerken, Niklas. Blendensterne sind sicherlich Geschmacksache. Ich war mir auch erst nicht sicher, ob ich die so gut finde. Aber abgesehen davon, dass sie nun mal da waren, weil ich ja die Blende schlissen musste, um auf die 8 Sekunden zu kommen, finde ich den gerade den ganz links ganz ok, weil in dem Bildabschnitt sonst nicht viel los ist.
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Niklas50
Beiträge: 1525
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Goldene und Blaue Stunden - offener Thread

Beitrag von Niklas50 » Samstag 4. Mai 2024, 16:54

Merci, dass es ok ist. Mich stört hauptsächlich der (für mich penetrante , pardon) Stern im Brückenbogen, weil er meinen Blick anzieht. Obwohl ich da gar nicht hin will.
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13277
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Goldene und Blaue Stunden - offener Thread

Beitrag von Horka » Samstag 4. Mai 2024, 20:41

Da stimme ich Niklas zu.

Horst
Handliche Kameras

BerndP
Beiträge: 16877
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Goldene und Blaue Stunden - offener Thread

Beitrag von BerndP » Sonntag 5. Mai 2024, 07:49

Interessant, andere Meinungen zu lesen.
Ich habe auf Flickr die 3 „blauen“ Fotos von Brügge betrachtet. Und konnte mich nicht so recht entscheiden, welches mein Favorit ist. Wo sie doch sowieso erst mal einen Woweffekt auslösen. Wenn dieses 1. Gefühl schwindet, wandert das Auge genauer hin und her. Und das ist ja mal schon gut. Tatsächlich bleibt mein Auge beim letzten (diesem) Bild auch am Blenenstern hängen, allerdings am Abgeschnittenen ganz links… :D

Beim mittleren Bild ist mir links unten zu viel Wasser (unten etwas abschneiden?). Und beim ersten Bild fällt das abgeschnittene V unten auf. Jammern auf hohem Niveau…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10211
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Goldene und Blaue Stunden - offener Thread

Beitrag von j73 » Sonntag 12. Mai 2024, 11:22

Beim Warten aufs Polarlicht kann man auch stimmungsvolle Bilder machen :lol:

Bild
Kraichgau Blue Hour by Jörg, auf Flickr
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27244
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Goldene und Blaue Stunden - offener Thread

Beitrag von Guillaume » Mittwoch 29. Mai 2024, 11:13

Montag gegen 22 Uhr zogen dunkle Wolken von Südwesten auf - direkt in der blauen Stunde. Keine 2 Stunden später schüttete es wie aus Kübeln.



BildBlaue Stunde mit dunkler Wolkenfront - 2 Stunden später regnete es in Strömen by Peter Schmal, auf Flickr
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35730
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Goldene und Blaue Stunden - offener Thread

Beitrag von lomix » Mittwoch 29. Mai 2024, 11:32

ihr hattet lange genug Superwetter😄
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27244
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Goldene und Blaue Stunden - offener Thread

Beitrag von Guillaume » Mittwoch 29. Mai 2024, 11:42

lomix hat geschrieben:
Mittwoch 29. Mai 2024, 11:32
ihr hattet lange genug Superwetter😄
Du hast ja Recht ;)
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

BerndP
Beiträge: 16877
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Goldene und Blaue Stunden - offener Thread

Beitrag von BerndP » Mittwoch 29. Mai 2024, 22:04

BTW:
Ein Lob für Jörgs Kraichgaus Blue!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“