Na klar, Bodo, den Dieter aus Halle hast Du großartig porträtiert. Das Foto stellt klar, was das Wesen der Porträtfotografie (m.E.) ist, nämlich den Menschen vor der Linse in einem Zwiegespräch mit der Kamera versuchen, kennen zu lernen. Einfaches Abfotografieren ist da nicht.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
Sehr gelungenes Portrait; gut freigestellt.
Auch das Spiel mit Licht und Schatten im Gesicht gefällt mir ausgesprochen gut.
Den Rest hat Peter schon geschrieben.
Am Anfang war ich skeptisch, weil es nur sehr wenige Bilder von mir gibt und die auch nicht besonders sind.
Aber dieses sw gefälltg mir (in aller Bescheidenheit; und wer hat schon zwei Schokoladenseiten )
Welche Kaschemme bildet den Hintergrund, Irgendeine in der kleinen Ulrichstr. ? Passend Licht und Interieur...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l
Mehr Lametta ist da nicht Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Für mich im oberen Teil ist das bereits zu kräftige Vignette. Der Kopf der Figur wird bereits mit abgedunkelt.
Motiv hervorragend, sw-Umsetzung immer eine Geschmackssache
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l
Mehr Lametta ist da nicht Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!