LUMIX S 28–200 mm F4–7.1 MAKRO O.I.S.

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix Vollformat-Systemkameras. Alles rund um Objektive des L-Mount-Systems.
slax65
Beiträge: 13
Registriert: Freitag 18. November 2022, 00:22

Re: LUMIX S 28–200 mm F4–7.1 MAKRO O.I.S.

Beitrag von slax65 » Samstag 18. Mai 2024, 14:21

Habe derzeit das 20-60 mm für meine Lumix S5. Bin ein wenig am hin- und herüberlegen, ob ich nun das 28-200 mm oder das 70-300 mm kaufen sollte.

Was meint ihr?

Dirk_Z

Re: LUMIX S 28–200 mm F4–7.1 MAKRO O.I.S.

Beitrag von Dirk_Z » Samstag 18. Mai 2024, 17:08

Wenn Du sehr viel im Telebereich fotografierst, ist das 70-300 die erste Wahl. Das ist ein super Objektiv mit einer hervorragenden Abbildungsleistung und Schärfe. Wenn es Dir auf Flexibilität ankommt und Du auf einer Fototour für alles gewappnet sein möchtest, ohne ein Zusatzobjektiv, ist das 28-200 eine gute Wahl.
Wenn es um die Bildqualität im Telebereich geht, kann das 28-200 dem 70-300 nicht das Wasser reichen. Das ist aber auch klar. Das 70-300 ist speziell auf den Telebereich abgestimmt. Es ist deutlich schwerer und größer.
Ich habe beide Objektive und werde auch beide behalten.

slax65
Beiträge: 13
Registriert: Freitag 18. November 2022, 00:22

Re: LUMIX S 28–200 mm F4–7.1 MAKRO O.I.S.

Beitrag von slax65 » Samstag 18. Mai 2024, 18:18

Vielen Dank für die Rückmeldung.

Naja, ich denke, dass es dann wohl doch das 70-300 mm werden wird. Allein vor dem Hintergrund, dass ich bereits das 20-60 mm habe scheint mir das sinnvoller (Flexibilität hin oder her).

Dirk_Z

Re: LUMIX S 28–200 mm F4–7.1 MAKRO O.I.S.

Beitrag von Dirk_Z » Samstag 18. Mai 2024, 18:23

Ja, damit machst Du nichts falsch. Für das, was das Objektiv leistet, ist es in Sachen Gewicht und Größe auch gut. Ich halte es für eines der besten Objektive der S-Linie, was Preis/Leistung anbelangt.

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21251
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: LUMIX S 28–200 mm F4–7.1 MAKRO O.I.S.

Beitrag von Jock-l » Samstag 18. Mai 2024, 19:04

Es muß am Ende individuell passen- das neue 28-200mm reizt mich nicht, weil ich für Schlechtwetter oder sonstige Anflüge von (Objektiv)Wechselunwilligkeit ein altes Nikkor 35-200mm f3,5-4,5 einstecken würde, das 70-300mm mit AF ist als Allrounder sehr oft im Rucksack. Es bleibt, auch wenn ich mal hin und wieder Anflüge von Gedankenspiele (Sigma 70-200mm f2,8, zusammen mit TK dann bei max. 400mm und f5,6 bei Offenblende) habe... ;)

In der Summe zeigt sich, daß man im L-Mount genauso variantenreich zusammenstellen kann wie bei anderen Systemen (MFT oder bei anderen Herstellern).
Und was ich als Bildergebnisse vom Objektiv selbst bisher sah, bestätigt meine Gedanken daß es taugt und vielseitig einsetzbar bleibt.
In Summa keine "tote" Geldausgabe weil man es nicht nutzen würde ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Antworten

Zurück zu „Objektive für die S-Modelle“