Landschaften.......offener Thread

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
magle
Ehrenmitglied
Beiträge: 3115
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
Wohnort: Bayerischer Untermain

Re: Landschaften.......offener Thread

Beitrag von magle » Montag 3. Juni 2024, 18:23

Drei Zinnen - Modell und Wirklichkeit (Dolomiten)

BildDrei Zinnen - Modell und Wirklichkeit by Martin Glebe, auf Flickr
Viele Grüße,
Martin

Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35

Bilder gibt es hier

Polly-Marie
Beiträge: 4034
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Landschaften.......offener Thread

Beitrag von Polly-Marie » Montag 3. Juni 2024, 19:33

Klasse! Ich bin vor Jahren einmal um die drei Zinnen gewandert, am Ende noch auf dem Grat von einem Gewitter überrascht worden. Wo steht denn dieses Modell? Das sieht noch ziemlich neu aus.
VG Polly

Benutzeravatar
magle
Ehrenmitglied
Beiträge: 3115
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
Wohnort: Bayerischer Untermain

Re: Landschaften.......offener Thread

Beitrag von magle » Montag 3. Juni 2024, 19:56

Polly-Marie hat geschrieben:
Montag 3. Juni 2024, 19:33
Klasse! Ich bin vor Jahren einmal um die drei Zinnen gewandert, am Ende noch auf dem Grat von einem Gewitter überrascht worden. Wo steht denn dieses Modell? Das sieht noch ziemlich neu aus.
Vielen Dank, Polly-Marie :).
Das Modell steht an der Straße nach Toblach.
Viele Grüße,
Martin

Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35

Bilder gibt es hier

Polly-Marie
Beiträge: 4034
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Landschaften.......offener Thread

Beitrag von Polly-Marie » Montag 3. Juni 2024, 21:18

magle hat geschrieben:
Montag 3. Juni 2024, 19:56
Das Modell steht an der Straße nach Toblach.
Vielen Dank, Martin! Durch Toblach sind wir auch gefahren. Aber entweder habe ich nicht darauf geachtet, oder es gab es noch nicht.
VG Polly

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5281
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Landschaften.......offener Thread

Beitrag von adinia » Mittwoch 5. Juni 2024, 11:24

.
Chile, bereits ein Zodiak auf der Fahrt zum berühmten Cabo de Hornos. Dem überaus gefährlichen.
Cabo de Hornos, auch Kap Horn genannt, ist der südlichste Punkt Südamerikas im Pazifischen Ozean, des Feuerland-Archipels.

Das größte Seemannsgrab, der größte Schiffsfriedhof am Ende der Welt. Es wird geschätzt, dass hier vor Kap Horn mehr als 800 Schiffen und mehr als 10.000 Menschen zum Verhängnis wurde.

Bild
Chile, Zodiac on the way to Cabo de Hornos by Adinia's photos, auf Flickr

Chile, wir erreichen Cabo de Hornos. Nun geht’s steil hinauf..

Bild
Chile, Cabo de Hornos landing by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Polly-Marie
Beiträge: 4034
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Landschaften.......offener Thread

Beitrag von Polly-Marie » Mittwoch 5. Juni 2024, 18:01

War bestimmt ein super tolles Erlebnis, an Kap Horn zu sein.
Die Treppen machen einen ziemlich steilen Eindruck. War bestimmt rauf noch runter anstrengend.
Aber von oben war dann ja der Blick fantastisch, wie man auf deinen anderen Bildern bei Flickr sehen kann.
VG Polly

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5281
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Landschaften.......offener Thread

Beitrag von adinia » Mittwoch 5. Juni 2024, 19:48

.
Hier hoch zu steigen, war wirklich ziemlich mühsam, da es immer heftiger windete je höher wir kamen. Da tat es gut auf dem Weg unterwegs einen Moment für ein Foto innezuhalten.

Bild
Chile, Cabo de Hornos, Province Antártica Chilena, 1st view downwards by Adinia's photos, auf Flickr

Weiter oben der Beginn des Nationalpark Cabo de Hornos, der südlichste Nationalpark der Welt in der Province Antártica Chilena.
Er wurde 2005 zusammen mit dem Nationalpark Alberto de Agostini zum Biosphärenreservat erklärt. Kap Horn bis 220 Meter hoch.

Bild
Chile, Cabo de Hornos NP, Province Antártica Chilena by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5281
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Landschaften.......offener Thread

Beitrag von adinia » Donnerstag 6. Juni 2024, 17:25

.
Abschließend noch ein letztes Foto vom Cabo de Hornos in der antarktischen Provinz Chiles.
Die Fotos, die ich dort oben gemacht hatte, sind durch den krass stürmischen Wind nicht zeigenswert.

Dort oben steht zum Gedenken an die mehr als 800 Schiffe und mehr als 10.000 Seeleute, die um’s Leben kamen ein Denkmal, das am 5. Dezember 1992 eingeweiht wurde.
Es stellt einen stilisierten Albatros dar.

Dazu dieses Gedicht :
Ich bin der Albatros, der am Ende der Welt auf dich wartet.
Ich bin die vergessene Seele der toten Seeleute,
die zum Kap Hoorn segelten, von allen Meeren der Erde.
Aber sie sind nicht gestorben im Toben der Wellen,
denn jetzt fliegen sie auf meinen Schwingen für alle Zeit in die Ewigkeit,
wo am tiefsten Abgrund der antarktische Sturm heult.

Bild
Chile, view over Cabo de Hornos, Province Antártica Chilena by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Polly-Marie
Beiträge: 4034
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Landschaften.......offener Thread

Beitrag von Polly-Marie » Donnerstag 6. Juni 2024, 18:22

adinia hat geschrieben:
Donnerstag 6. Juni 2024, 17:25
.
Abschließend noch ein letztes Foto vom Cabo de Hornos in der antarktischen Provinz Chiles.
Die Fotos, die ich dort oben gemacht hatte, sind durch den krass stürmischen Wind nicht zeigenswert.
Tolle Fotos von Kap Hoorn. Kommt man ja nicht so mal eben hin, um sich das selbst anzugucken. Danke fürs Zeigen!

Ist es tatsächlich "immer" stürmisch dort?

Im übrigen kenne ich das auch, dass man bei Sturm nur schwer die Kamera ruhig halten kann und sich auch gar nicht richtig auf das Motiv konzentrieren kann, weil man so damit beschäftigt ist, nicht umgeweht zu werden.
VG Polly

Niklas50
Beiträge: 1532
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Landschaften.......offener Thread

Beitrag von Niklas50 » Freitag 7. Juni 2024, 11:33

adinia hat geschrieben:
Mittwoch 5. Juni 2024, 11:24
Chile, bereits ein Zodiak auf der Fahrt zum berühmten Cabo de Hornos. Dem überaus gefährlichen.
Cabo de Hornos, auch Kap Horn genannt, ist der südlichste Punkt Südamerikas im Pazifischen Ozean, des Feuerland-Archipels.

Das größte Seemannsgrab, der größte Schiffsfriedhof am Ende der Welt. Es wird geschätzt, dass hier vor Kap Horn mehr als 800 Schiffen und mehr als 10.000 Menschen zum Verhängnis wurde.

Bild
Chile, Zodiac on the way to Cabo de Hornos by Adinia's photos, auf Flickr

Chile, wir erreichen Cabo de Hornos. Nun geht’s steil hinauf..

Bild
Chile, Cabo de Hornos landing by Adinia's photos, auf Flickr
Welch beeindruckende, sehenswerte 5 Fotos. Danke für's Zeigen, denn wer kommt dort schon hin. Ich jedenfalls nicht.
Erstaunlich grün und bewachsen der Aufstieg, Von weitem auf Bild 1 hätte ich das nicht vermutet. Dass der stürmische Wind über Kao Horn fegt, gut nachvollziehbar hier wo so extrem viele Unglücke passiert sind.

Erstaunlich, dass jemand der sich grottenalt bezeichnet, so etwas machen kann. Meine Bewunderung, Adina.
Auch in meinem Alte-Damen-Bekanntenkreis würde das niemand machen, sich so etwas zutrauen. Allerdings sehen die auch wie man sich allgemein alte Dämchen in dem Alter so vorstellt. Nicht so verblüffend jung wie Adina.
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5281
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Landschaften.......offener Thread

Beitrag von adinia » Freitag 28. Juni 2024, 15:00

.
Da ich nicht weiß, ob es einen speziellen Thread mit "Blick von oben" gibt, zeige ich sie hier. (Ggf. kann man die Fotos umswitchten ?)

Aufgenommen wurden sie von der AC839, - Höhe 10.973m, Geschwindigkeit 872 km/h - während des Fluges über Grönland

Bild
Greenland, overflight with AC839, Altitude 10.973m by Adinia's photos, auf Flickr

Über dem Meer war es diesig bewölkt. Überall weiße "Suppe". Erst über Land klarte es auf.

Bild
Greenland, overflight with AC839, Altitude 10.973m by Adinia's photos, auf Flickr

Ich war voller Freude, dass die Bewökung den Blick nach unten freigab - so wie ich es mir erhofft, gewünscht hatte....

Bild
Greenland, overflight with AC839, Altitude 10.973m by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Polly-Marie
Beiträge: 4034
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Landschaften.......offener Thread

Beitrag von Polly-Marie » Freitag 28. Juni 2024, 18:52

Wirklich beeindruckende Bilder, Adinia!

So ein Glück, dass die Wolken im richtigen Moment aufreißen, braucht man hin und wieder. :)
VG Polly

Niklas50
Beiträge: 1532
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Landschaften.......offener Thread

Beitrag von Niklas50 » Samstag 29. Juni 2024, 09:27

Was für super Fotos! Foris, schaut euch das an. Wie gut kann man dort unten im Sonnenschein alles erkennen. :D

Aber vielleicht kennt ihr das schon zur Genüge, weil x Mal gesehen und fotografiert? Ist für euch inzwischen uninteressant?

Ich habe das leider noch nie gesehen. Habe nicht einmal vermutet, dass man so gute Fotos aus der Höhe von Grönland machen könnte.
Daher Daumenhoch von mir.
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18813
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Landschaften.......offener Thread

Beitrag von oberbayer » Samstag 29. Juni 2024, 11:27

Grönland von oben, solche Bilder sind selten hier im Forum, gefällt mir sehr gut!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

BerndP
Beiträge: 17353
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Landschaften.......offener Thread

Beitrag von BerndP » Sonntag 30. Juni 2024, 06:39

Ich bin gerade unterwegs in Timmendorfer Strand. Mit dem SP zoome ich in die Bilder ->
W O W !!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“