Alternative zu Flickr
- Felixicus
- Beiträge: 103
- Registriert: Montag 22. April 2013, 11:10
- Wohnort: Allgäu/Oberschwaben
- Kontaktdaten:
Alternative zu Flickr
Hallo zusammen,
ich mache mir gerade Gedanken über eine Alternative zu Flickr.
Zum einen erreiche ich demnächst als nicht zahlendes Mitglied meine 1000 Bilder-Grenze und müsste dann zur Pro-Mitgliedschaft wechseln. Zum anderen mache ich mir Gedanken zur Datensicherheit bei Anbietern mit Serverstandort in USA.
Ich wäre schon bereit einen Obolus zu bezahlen.
Hat jemand Erfahrung mit "ipernity"?
Danke im Voraus für eure Ratschläge.
ich mache mir gerade Gedanken über eine Alternative zu Flickr.
Zum einen erreiche ich demnächst als nicht zahlendes Mitglied meine 1000 Bilder-Grenze und müsste dann zur Pro-Mitgliedschaft wechseln. Zum anderen mache ich mir Gedanken zur Datensicherheit bei Anbietern mit Serverstandort in USA.
Ich wäre schon bereit einen Obolus zu bezahlen.
Hat jemand Erfahrung mit "ipernity"?
Danke im Voraus für eure Ratschläge.
- Gamma-Ray
- Moderator
- Beiträge: 6981
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Alternative zu Flickr
Die grundsätzliche Frage ist:
Was willst du damit machen beim Hosting? Flickr ist ja nicht nur zum Teilen da, sondern auch zum Austausch der Bewertungen mit anderen Fotografen.
Der Pro-Preis bei Flickr ist m.E. sehr moderat und im Vergleich zu anderen Anbietern sogar sehr günstig.
Ich habe keinen anderen Anbieter gefunden mit dieser Leistung, der günstiger ist.
Die 1000 Fotos sind schon eine Menge dafür, dass es kostenlos ist. Zudem kannst du bestimmte Fotos auch
für die Öffentlichkeit ausblenden.
Im Gegensatz zu Microsoft ist die Überwachung dort harmlos und freizügige Fotos werden nicht mit der Löschung des Accounts bestraft. Dafür ist Microsoft auch bekannt.
Ich habe dort schon sehr lange meine Fotos und sehe keinen Grund nur weil es nicht in Europa gehostet ist, dort wegzugehen.
Oder ist das deine Datensicherung für Fotos? Dann wäre IONOS oder STRATO eine Alternative.
Wenn du im Internet nach "ipernity Erfahrungen" suchst, bekommst du auch Meinungen dazu wie diese hier:
https://de.trustpilot.com/review/www.ipernity.com
Was willst du damit machen beim Hosting? Flickr ist ja nicht nur zum Teilen da, sondern auch zum Austausch der Bewertungen mit anderen Fotografen.
Der Pro-Preis bei Flickr ist m.E. sehr moderat und im Vergleich zu anderen Anbietern sogar sehr günstig.
Ich habe keinen anderen Anbieter gefunden mit dieser Leistung, der günstiger ist.
Die 1000 Fotos sind schon eine Menge dafür, dass es kostenlos ist. Zudem kannst du bestimmte Fotos auch
für die Öffentlichkeit ausblenden.
Im Gegensatz zu Microsoft ist die Überwachung dort harmlos und freizügige Fotos werden nicht mit der Löschung des Accounts bestraft. Dafür ist Microsoft auch bekannt.
Ich habe dort schon sehr lange meine Fotos und sehe keinen Grund nur weil es nicht in Europa gehostet ist, dort wegzugehen.
Oder ist das deine Datensicherung für Fotos? Dann wäre IONOS oder STRATO eine Alternative.
Wenn du im Internet nach "ipernity Erfahrungen" suchst, bekommst du auch Meinungen dazu wie diese hier:
https://de.trustpilot.com/review/www.ipernity.com
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Re: Alternative zu Flickr
Solche Angebote lese ich hin und wieder, ist aber nichts was mich anregt meine eigenen Webspace zu verlassen (dt. Hoster, Server in D).
Ipernity ist eine kleine Gemeinschaft, Verein nach dem Code Zivil (franz. Recht), Spenden ausschl. über paypal, verwendet Google Datenauswertungen, eingebettete Scripte/ Icons und damit auswertbare Daten für Facebook ... irgendwie finde ich immer Dinge wo ich weiß das mich das nicht interessiert und nicht auf soetwas anspringe, aber Dritte benötigen soetwas oder schätzen es als unwesentlich ein und werden selig damit
Probier es aus, wenn es möglich wird. Anmelden und Umherschauen/ Erleben wie das Ganze in das eigene Tun passt. Peppen da irgendwelche Dinge auf (ich kenne Communities, wo Forenanbieter in den AGBs die Wertschöpfung aus den hochgeladenen Inhalten ins Forum durch die Betreiber festlegen, mit Anmeldung akzeptiert man solche Klauseln !) bevor Du ein erstes Bild uploadest kannst Du das Ganze auch sehr schnell verlassen...
Ipernity ist eine kleine Gemeinschaft, Verein nach dem Code Zivil (franz. Recht), Spenden ausschl. über paypal, verwendet Google Datenauswertungen, eingebettete Scripte/ Icons und damit auswertbare Daten für Facebook ... irgendwie finde ich immer Dinge wo ich weiß das mich das nicht interessiert und nicht auf soetwas anspringe, aber Dritte benötigen soetwas oder schätzen es als unwesentlich ein und werden selig damit

Probier es aus, wenn es möglich wird. Anmelden und Umherschauen/ Erleben wie das Ganze in das eigene Tun passt. Peppen da irgendwelche Dinge auf (ich kenne Communities, wo Forenanbieter in den AGBs die Wertschöpfung aus den hochgeladenen Inhalten ins Forum durch die Betreiber festlegen, mit Anmeldung akzeptiert man solche Klauseln !) bevor Du ein erstes Bild uploadest kannst Du das Ganze auch sehr schnell verlassen...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9175
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: Alternative zu Flickr
Ich bin inzwischen bei 32000 Fotos auf Flickr, auch etliche nicht öffentliche (ich nutze es auch als Backup für mein Smartphone-Geknipse.) Für die Menge an Bildern find ich den Preis echt fair.
Und die Funktionalität ist einfach sehr gut. Auch wenn der Kram in den USA sitzt.
so weit
Maico
Und die Funktionalität ist einfach sehr gut. Auch wenn der Kram in den USA sitzt.
so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
Re: Alternative zu Flickr
So weit ich weiß, kostet Flickr pro ca. 6 Euro pro Monat..
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
Re: Alternative zu Flickr
Zur Wahrheit gehört auch, daß Unkenrufe nicht eintrafen nach Besitzerwechsel bei Flickr und Preise steil in die Höhe gehen würden...
Preisentwicklung moderat, würde ich sagen bzw. schreiben.
Preisentwicklung moderat, würde ich sagen bzw. schreiben.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

-
- Beiträge: 516
- Registriert: Freitag 27. Mai 2022, 12:32
Re: Alternative zu Flickr
als alter Flickr-User kann ich 60,00 € im Jahr bestätigen. Ich kenne Flickr seit 2008 (auch, wenn es aus "Mitglied seit...) nicht hervor geht, weil ich mich mehrmals neu registriert habe. Ich bleibe ausschließlich beim Free-Account und löse das Bildermengenproblem wie folgt. Ich lösche von Zeit zu Zeit die ganz alten Bilderseiten und schaffe so Platz für Neues. Je nach Beistzer ist die Seiten-Navigation nicht immer verständlich und übersichtlich. Näheres dazu erfährt man hier: https://www.flickr.com/help/forum/de-de/ . So bin ich immer zufrieden gewesen.
Gruß Martin
Lumix G 81, Fuji S 1, ,Olympus EM 10 II.
BS Linuxmint-22.1 cinnamon 64bit, Firefox
https://www.flickr.com/photos/196671190@N03/
BS Linuxmint-22.1 cinnamon 64bit, Firefox
https://www.flickr.com/photos/196671190@N03/
- Gamma-Ray
- Moderator
- Beiträge: 6981
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Alternative zu Flickr
Das Flickr-Jahresabo kostet derzeit bei Vorauszahlung 71,99 EUR 

Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10149
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Alternative zu Flickr
Ich versuche auch durch gezieltes Löschen die Bilderflut im Zaum zu halten ...
- Was nicht mehr gefällt fliegt raus
- Was kaum Resonanz verursacht fliegt raus
- Dafür darf ab und zu auch mal ein Bild bleiben, das mir wichtig ist und trotzdem keine Resonanz verursacht.
So schaffe ich es irgendwo zwischen 500 und 600 Bildern zu pendeln, allerdings mit leicht steigender Tendenz.
Das Bezahlabo versuche ich zu vermeiden, investiere lieber in "dauerhafte" Werte als in Abos bei denen nach Aboende die Leistung weg ist.
- Was nicht mehr gefällt fliegt raus
- Was kaum Resonanz verursacht fliegt raus
- Dafür darf ab und zu auch mal ein Bild bleiben, das mir wichtig ist und trotzdem keine Resonanz verursacht.
So schaffe ich es irgendwo zwischen 500 und 600 Bildern zu pendeln, allerdings mit leicht steigender Tendenz.
Das Bezahlabo versuche ich zu vermeiden, investiere lieber in "dauerhafte" Werte als in Abos bei denen nach Aboende die Leistung weg ist.
Re: Alternative zu Flickr
Du betonst das so. Hatte ich mich verrechnet? Dann sorry..
Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
- Gamma-Ray
- Moderator
- Beiträge: 6981
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Alternative zu Flickr
Ich habe nichts betont, sondern nur eine konkrete Information abgegeben.

Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
-
- Beiträge: 516
- Registriert: Freitag 27. Mai 2022, 12:32
Re: Alternative zu Flickr
dann haben sie den Preis erhöht. Mir wurde das Jahres-Abo schon für 60,00 € angeboten. Aber das ist schon wieder 2-3 Jahre her.
Lumix G 81, Fuji S 1, ,Olympus EM 10 II.
BS Linuxmint-22.1 cinnamon 64bit, Firefox
https://www.flickr.com/photos/196671190@N03/
BS Linuxmint-22.1 cinnamon 64bit, Firefox
https://www.flickr.com/photos/196671190@N03/
Re: Alternative zu Flickr
... woanders werden Speisekarten der Preise wegen ausgetauscht, wenn man zulange darin vertieft liest... Quelle (im Text, weiter unten).
Man muß vergleichen, ich zahle aktuell unter 8 Euro/Monat und kleinen Abschlag bei jährlicher Rechnung für angemieteten Serverplatz/ bereitstehende Software (ich stelle frische Cloud für Familienbilder ein, wenn alle ihre Sachen haben wird der Ordner gelöscht-> ich spare mir irgendwelche Updates/Sicherheitspatches dadurch) u.a.m., dafür sind dann 100 GB Platz inkludiert und frei egal wofür ich den Platz einsetze... Aber das muß man auch wollen, es kostet Einarbeitung etc.
Wichtig scheint mir, daß man sich Dinge anschaut, nicht nur Preise vergleicht sondern auch zusieht wie man mit den gebotenen Möglichkeiten zurechtkommt, später Preis/ Service (Anbieter mit Mailsupport 234/7 ksoten einfach mehr als Anbieter, die innerhalb eines Tages reagieren...) mitbetrachtet und nach ein-oder zweimaligen Überschlafen eine Entscheidung dazu trifft.
Man muß vergleichen, ich zahle aktuell unter 8 Euro/Monat und kleinen Abschlag bei jährlicher Rechnung für angemieteten Serverplatz/ bereitstehende Software (ich stelle frische Cloud für Familienbilder ein, wenn alle ihre Sachen haben wird der Ordner gelöscht-> ich spare mir irgendwelche Updates/Sicherheitspatches dadurch) u.a.m., dafür sind dann 100 GB Platz inkludiert und frei egal wofür ich den Platz einsetze... Aber das muß man auch wollen, es kostet Einarbeitung etc.
Wichtig scheint mir, daß man sich Dinge anschaut, nicht nur Preise vergleicht sondern auch zusieht wie man mit den gebotenen Möglichkeiten zurechtkommt, später Preis/ Service (Anbieter mit Mailsupport 234/7 ksoten einfach mehr als Anbieter, die innerhalb eines Tages reagieren...) mitbetrachtet und nach ein-oder zweimaligen Überschlafen eine Entscheidung dazu trifft.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- Felixicus
- Beiträge: 103
- Registriert: Montag 22. April 2013, 11:10
- Wohnort: Allgäu/Oberschwaben
- Kontaktdaten:
Re: Alternative zu Flickr
Hallo zusammen,
erst mal herzlichen Dank für's Teilen eurer Gedanken.
Ich hatte schon vermutet das aus dem Dunstkreis dieses Forums niemand bei "ipernity" unterwegs ist und dort seine Bilder veröffentlicht.
Auf meinem Flickr-Account befinden sich auch deutlich mehr Bilder als die öffentlich sichtbaren.
Zum Glück sind von diesen trotz Androhung durch die Flickr Betreiber noch keine Bilder gelöscht worden.
Früher gab es auch noch keine Einschränkung der Bildauflösung für Nutzer ohne Abo. Das finde ich bei Panoramen manchmal schade.
Da mir am teilen der Bilder mit den Nutzern dieses Forums jedoch etwas liegt und ich erstmal die Kosten etwas im Auge behalten möchte, werde ich dem Tipp folgen und meinen Account selber bereinigen und so wieder Platz für neue Bilder schaffen.
erst mal herzlichen Dank für's Teilen eurer Gedanken.
Ich hatte schon vermutet das aus dem Dunstkreis dieses Forums niemand bei "ipernity" unterwegs ist und dort seine Bilder veröffentlicht.
Auf meinem Flickr-Account befinden sich auch deutlich mehr Bilder als die öffentlich sichtbaren.
Zum Glück sind von diesen trotz Androhung durch die Flickr Betreiber noch keine Bilder gelöscht worden.
Früher gab es auch noch keine Einschränkung der Bildauflösung für Nutzer ohne Abo. Das finde ich bei Panoramen manchmal schade.
Da mir am teilen der Bilder mit den Nutzern dieses Forums jedoch etwas liegt und ich erstmal die Kosten etwas im Auge behalten möchte, werde ich dem Tipp folgen und meinen Account selber bereinigen und so wieder Platz für neue Bilder schaffen.
Re: Alternative zu Flickr
Gut so, Thomas!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).