"Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3164
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von Spaziergänger » Donnerstag 9. Mai 2024, 16:29

ifi1 hat geschrieben:
Donnerstag 9. Mai 2024, 14:55
Heute zeigt sich ein riesiger Sonnenfleck und viele kleine...
Klasse Iris!

Am 11. 05. 2024 kommt ein großer Sonnensturm an, dann ist Dein Können wieder gefragt.
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9308
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von wozim » Donnerstag 9. Mai 2024, 18:42

Bei so vielen Flecken fällt mir der Song von Udo Lindenberg ein:

Hey Baby, steig auf
Lass uns beide, du und ich
Lass uns jetzt nach Las Vegas reiten
Die Sonne putzen

:lol:
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23573
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 9. Mai 2024, 18:54

mikesch0815 hat geschrieben:
Montag 8. April 2024, 20:16
Schon vor einigen Jahren aufgenommen, aber durch DxO PureRaw 4 wird das noch peppiger...
Ah, noch ein Pink Floyd Fan der störungsfrei empfangen will ... ;)

@Iris und Herbert: Sonnenflecken gefallen mir, habe ich selbst noch nie probiert.
Irgendwelche besonderen Maßnahmen in der Vorbereitung notwendig ? Danke euch ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5759
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von ifi1 » Donnerstag 9. Mai 2024, 18:56

S O N N E N F I L T E R

Aber ein Guter, kein ND oder so, das reicht nicht!!!!!!!
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23573
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 9. Mai 2024, 19:04

Das habe ich mir schon gedacht, Deine Empfehlung bzw. was hat es in Deine Fototasche geschafft ?
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5759
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von ifi1 » Donnerstag 9. Mai 2024, 19:12

Ich bin nur kurz vor die Tür gegangen, habe eine Wolkenlücke abgewartet, in der ich schon mal fokussiert habe
und nur GH5, Sigma 150 600, Stativ mit Neiger, Sonnenfilter und Narrowbandfilter benutzt.
Den Narrowbandfilter braucht man nicht zwingend, ist auch kein Standard, wollte es aber mal ausprobieren,
da er H-Alpha und Oxygenlicht durchlässt. Habe keinen richtigen Sonnenwasserstofffilter - leider.
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5759
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von ifi1 » Donnerstag 27. Juni 2024, 13:32

Noch ein "First Light" Testbild aus dem Universum, hier derRingnebel/Bubble Nebel.
Noch lange nicht perfekt, da fehlen noch wichtige Komponenten, ein dunkler Himmel,
ein Korrektor, aber fürs erste Probieren fand ich es ok.
Schon allein das Beobachten macht sehr viel Spaß, es müssen nicht immer Bilder sein...

Ein Bild vom Aufbau kommt noch, da mein Händy nicht in der Lage war, nachts zu
fotografieren..., ist ja auch ein Händy und kein Fotoapparat. :lol:

Bild
Ringnebel, Bubble Nebula, Test
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 9763
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von j73 » Montag 1. Juli 2024, 11:35

Iris war mal wieder "nachtaktiv" und testet die Grenzen des Equipments aus.

Super!
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5759
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von ifi1 » Dienstag 2. Juli 2024, 17:15

Danke Jörg,
wie versprochen, mal ein Bild vom momentanen Aufbau.

Bild
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34967
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von lomix » Mittwoch 3. Juli 2024, 10:00

man kann nur staunen, gut, daß sich meine Interessen auf der Erde bewegen
.👍👍👍
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5037
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von adinia » Mittwoch 3. Juli 2024, 11:15

Find ich super! Sowas würde mir auch gefallen, aber dafür müßte ich - natürlich von allem anderen abgesehen - auch noch umziehen :lol:
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

BerndP
Beiträge: 15899
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von BerndP » Samstag 6. Juli 2024, 02:24

Beeindruckend!

Du bist auch schon ein Technikfreak Iris, oder?
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5759
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von ifi1 » Montag 8. Juli 2024, 15:55

A bissele scho... :lol:
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23573
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von Jock-l » Montag 8. Juli 2024, 17:58

Die einen nennen es Ringnebel, der nächste denkt an Schlüsselloch ... jetzt mußt Du nur noch den Schlüssel zum Ende/ Ausgang des Universums finden, dann können wir aufmachen und nachsehen was hinter dem Universum liegt ;)

Vielleicht doch ein Multiversum (da gibt es schöne Reportagen drüber, ZDF neo und info u.a.) ?
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5759
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von ifi1 » Dienstag 9. Juli 2024, 22:42

Jock-l hat geschrieben:
Montag 8. Juli 2024, 17:58
Vielleicht doch ein Multiversum (da gibt es schöne Reportagen drüber, ZDF neo und info u.a.) ?
Als Schlüsselloch funktioniert der Nebel nicht. Da bräuchten wir vermutlich sowas wie Sagitarius A Stern.
Die Multiversen Theorie ist sehr spannend...👍😁
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“