Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
magle
Ehrenmitglied
Beiträge: 2985
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
Wohnort: Bayerischer Untermain

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von magle » Samstag 7. September 2024, 14:47

ifi1 hat geschrieben:
Samstag 7. September 2024, 14:36
magle hat geschrieben:
Samstag 7. September 2024, 14:15
Monaco am Abend ...
Ist zwar keine Nachtaufnahme, aber ein sehr ansprechendes Bild, fein gemacht Martin.
Drum lassen wir das mal im Fred.

...
Na ja, die Aufnahme entstand kurz nach der blauen Stunde.
Deswegen hatte ich diesen Fred gewählt.

Das Bild kann aber auch gerne in einen passenderen Fred verschoben werden.
Viele Grüße,
Martin

Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35

Bilder gibt es hier

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10067
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von j73 » Samstag 7. September 2024, 16:04

ifi1 hat geschrieben:
Samstag 7. September 2024, 14:36
j73 hat geschrieben:
Samstag 7. September 2024, 06:22
Bei einer Bretagne/Normandie-Tour darf der Mont Saint-Michel natürlich nicht fehlen. Hier mal ein nicht ganz alltägliches Bild ...
Nachtbilder sieht man selten, eine lichttechnisch ausgewogene Nachtaufnahme von einem großartigen Landschaftsmotiv.
Danke, Iris
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5818
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von ifi1 » Samstag 7. September 2024, 17:19

magle hat geschrieben:
Samstag 7. September 2024, 14:47
...keine Nachtaufnahme, aber ein sehr ansprechendes Bild, fein gemacht Martin.
Drum lassen wir das mal im Fred.
Wie bereits geschrieben, passt schon!
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35436
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von lomix » Sonntag 8. September 2024, 20:00

klasse Jörg und Martin👍🌠🌛
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3252
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von icetiger » Sonntag 8. September 2024, 20:54

Beide Nachtaufnahmen, so unterschiedlich sie auch sind, gefallen mir sehr gut!

Peter

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10067
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von j73 » Sonntag 8. September 2024, 20:58

danke, Lothar und Peter.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
magle
Ehrenmitglied
Beiträge: 2985
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
Wohnort: Bayerischer Untermain

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von magle » Sonntag 8. September 2024, 21:00

Vielen Dank, Lothar und Peter :).
Viele Grüße,
Martin

Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35

Bilder gibt es hier

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5197
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von adinia » Samstag 14. September 2024, 13:31

.
Ergänzend zu meinem Foto mit etwas verdecktem Halbmond im „Mond Mond Mond“ Thread zeige ich dieses.
Es wurde zur gleichen Zeit um 3:23 in der Nacht aufgenommen. Nur in eine etwas andere Richtung.
Auch hier kann noch etwas genauer sehen wie blau sich der Himmel mit ein paar Sternchen zwischen den Wolken zeigt. Was Herbert auf dem anderen Foto etwas irritierte.
Wir waren auf Nachtfahrt zum Pia-Gletscher

Bild
Chile, Tierra del Fuego, night drive 3:23, to Pia Glacier by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Polly-Marie
Beiträge: 3744
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von Polly-Marie » Samstag 14. September 2024, 15:11

Erstaunlich, Adinia! Man würde ja erwarten, dass der Himmel nachts um die Zeit richtig dunkel ist.
Ist das durch die Bearbeitung so hell geworden, oder war der Himmel nicht ganz dunkel?
Interessante Aufnahme auf jeden Fall!
VG Polly

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5197
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von adinia » Samstag 14. September 2024, 15:18

Nein, ich bearbeite kaum, kann das leider nicht wie ihr. Traue mich da nicht so ran. Auch hier das war so.
Die Nacht, das Beobachten hat mich um den Schlaf gebracht, da es so super war am Fenster (Balkone gab's auf dem Expeditionsschiff gar nicht) die Landschaft zu beobachen und zu fotografieren. Allemal ich nie mehr in den Beagle Channel kommen werde.
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5818
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von ifi1 » Montag 16. September 2024, 15:06

Ein typischer Nachthimmel für sehr nördliche oder südliche Breitengrade,
mit diesen zarten Pastelltönen.
👍
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5197
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von adinia » Mittwoch 18. September 2024, 10:13

Danke, Iris.
Ich hatte schon ein bisschen vermutet - auch wegen meines Fotos in 'Mond' - es wäre nicht glaubhaft.
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9219
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von wozim » Dienstag 29. Oktober 2024, 15:17

Immer zu dieser Zeit

tauchen diese 6 Erscheinungen im "Alten Dorf" auf.

Bild
Geistererscheinungen by Wolfgang Zimelka, auf Flickr
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13148
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von Horka » Dienstag 29. Oktober 2024, 15:42

Bist Du sicher, dass das kein Sensorfehler ist? :D

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9219
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Nachtaufnahmen, KEINE blaue/goldene Std. etc. (offen)

Beitrag von wozim » Dienstag 29. Oktober 2024, 15:48

Jetzt, wo du es sagst. :P
Muss ich noch einmal überprüfen. :lol:
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“