
ISO bei Video festlegen
ISO bei Video festlegen
Kann man in der FZ Serie (insb. FZ38, FZ48, FZ200) im Videomodus die ISO begrenzen? Leider nimmt die Kamera (FZ38) minimal ISO 400 mit entsprechendem Rauschen auf. ISO 80 wäre bei ausreichend Licht möglich und wünschenswert, leider habe ich trotz intensiver Suche keine Einstellung gefunden 

Re: ISO bei Video festlegen
Mit dieser Frage habe ich mich auch schon beschäftigt. Wie es aussieht, kann man im Videomodus die ISO-Empfindlichkeit nicht beeinflussen. Das Einstellmenu für Video stellt auch keine entsprechenden Menus zur Verfügung Die ISO-Einstellungen im Fotomodus scheinen sich nicht für den Videomodus auszuwirken, zumindest konnte ich keine feststellen.
Interessant wird es erst richtig im iA Modus, der im Gegensatz zum P-Modus bei wenig Licht Videoaufnahmen ermöglicht, die im P-Modus deutich dunkler werden. Auch hier ist mir überhaupt nicht klar, wie die Kamera das hinbekommt.
Wie stelle ich bei Videoaufnahmen fest, mit welcher ISO diese aufgenommen wurden. Die Kamerainfo zeigt diese im Gegensatz zu den Fotoaufnahmen ja keinen ISO-Wert an ?
Interessant wird es erst richtig im iA Modus, der im Gegensatz zum P-Modus bei wenig Licht Videoaufnahmen ermöglicht, die im P-Modus deutich dunkler werden. Auch hier ist mir überhaupt nicht klar, wie die Kamera das hinbekommt.
Wie stelle ich bei Videoaufnahmen fest, mit welcher ISO diese aufgenommen wurden. Die Kamerainfo zeigt diese im Gegensatz zu den Fotoaufnahmen ja keinen ISO-Wert an ?
Re: ISO bei Video festlegen
Doch, im ersten Standbild, welches mit .mov Dateien immer mit abgelegt wird, kann man die Exif auslesen. Im iA habe ich nie gefilmt, leider habe ich zur Zeit auch gar keine FZ (gewässert...), aber mich würde interessieren welche ISO im iA verwendet wird (bei gut Licht).
Trotzdem die Frage bleibt, lässt sich ggf. über entspr. Firmware Einfluß auf die ISO beeinflußen? Wäre ein deutlicher Qualisprung (so doll fand ich die Ergebnisse im Vergleich zu den Fotos nämlich nicht).
Interessant ist auch wie es bei der Neuen FZ200 aussieht. Geht das dort?
Trotzdem die Frage bleibt, lässt sich ggf. über entspr. Firmware Einfluß auf die ISO beeinflußen? Wäre ein deutlicher Qualisprung (so doll fand ich die Ergebnisse im Vergleich zu den Fotos nämlich nicht).
Interessant ist auch wie es bei der Neuen FZ200 aussieht. Geht das dort?
Re: ISO bei Video festlegen
Zunächst einmal legt die FZ150 kein Standbild beim Filmen ab. Evtl. liegt es daran, dass die FZ150 nur in AVCHD oder im MP4 Format aufnimmt. Da sowohl die FZ150, als auch das Thema Video für mich relativ neu ist, hab ich bisher in erster Linie im "P"-Modus fotografiert und nebenbei auch mit dem Videoaufnahmeknopf die Videoaufnahmen gestartet. Gelegentlich habe ich auch den "iA"-Modus ausprobiert, der mir bisher gegenüber dem "P"-Modus das Aufnehmen von Videos bei wenig Licht ermöglicht hat.Nevs hat geschrieben:Doch, im ersten Standbild, welches mit .mov Dateien immer mit abgelegt wird, kann man die Exif auslesen. Im iA habe ich nie gefilmt, leider habe ich zur Zeit auch gar keine FZ (gewässert...), aber mich würde interessieren welche ISO im iA verwendet wird (bei gut Licht).
Trotzdem die Frage bleibt, lässt sich ggf. über entspr. Firmware Einfluß auf die ISO beeinflußen? Wäre ein deutlicher Qualisprung (so doll fand ich die Ergebnisse im Vergleich zu den Fotos nämlich nicht).
Interessant ist auch wie es bei der Neuen FZ200 aussieht. Geht das dort?
Wie ich jetzt wohl hrausgefunden habe, und was auch die Ausgangsfrage beantwortet, kann man die ISO-Empfindlichkeit für das Aufnehmen von Videos gezielt einstellen, oder auch bei Bedarf AUTO-ISO aktivieren. Dazu muss man allerdings den richtigen Modus einstellen, der mir bisher leider entgangen ist.
Der Modus ist auf dem Wählrad mit "(Kamera)M" gekennzeichnet. (Kamera) steht für ein Kamerasymbol. Bisher war ich davon ausgegangen, dass es sich um einen rein manuellen Video-Modus handelt, dem ist aber nicht so. Wählt man diesen Modus an, so erscheint ein weiteres Menu, in dem man zunächst den Belichtungs-Modus auswählen muss/kann.
Folgende Modi stehen zur Verfügung:
P - Programm AE
A - Blendenvorwahl
S - Zeitvorwahl
M - der rein manuelle Modus
Nach Auswahl einer dieser Modi kann man dann auch im Menu Video die ISO-Einstellungen nach Belieben einstellen, also von ISO 100 bis ISO 6400, oder AUTO.
Festzustellen bleibt also, dass im Modus "P" das indviduelle Einstellen des ISO-Wertes für Videoaufnahmen nicht möglich ist . Einen Grund warum man dies nicht vorgesehen hat, erschliesst sich mir nicht. Weiterhin bleibt für mich die Frage offen, mit welchem ISO-Wert die FZ150 im Programm-Modus "P" Videos aufnimmt, da die Kamera keine entsprechenden Infos anzeigt.
Zmindest ist mir jetzt klar, warum das Filmen von Videos bei wenig Licht im "iA" Modus möglich ist und im "P"-Modus nicht. Im Gegensatz zum "P" Modus setzt die Kamera also einfach die ISO-Empfindlichkeit hoch (was ich so eigentlich auch schon vermutet hatte), was unverständlciherweise im "P"-Modus beim Filmen nicht möglich ist.
Ich würde also einfach mal vermuten, dass bei der FZ200 das Einstellen der individuellen ISO-Empfindlichkeit ebenfalls möglich ist, eventuell ja sogar auch im "P"-Modus !
Re: ISO bei Video festlegen
Besten Dank, das klingt doch vielversprechend. Den sog. Kreativ Video Modus (manuelles Einstellen von Blende und Verschluß) hatte ich bisher auch ignoriert. Hoffe das geht an der FZ38 genauso!
Wie sieht es denn im Ergebnis aus, ist eine Qualitätsverbesserung von 400 zu 100 ISO sichtbar im Videomodus? Werden mehr (Bild)details erfasst?
Also, danke nochmal soweit.
Wie sieht es denn im Ergebnis aus, ist eine Qualitätsverbesserung von 400 zu 100 ISO sichtbar im Videomodus? Werden mehr (Bild)details erfasst?
Also, danke nochmal soweit.
Re: ISO bei Video festlegen
Die ZF38 hat zumindest auf dem Wählrad auch das "[Kamera]M" Symbol, daher gehe ich davon aus, dass die Einstellungen in der gleichen Weise wie bei der FZ150 möglich sind.Nevs hat geschrieben:Besten Dank, das klingt doch vielversprechend. Den sog. Kreativ Video Modus (manuelles Einstellen von Blende und Verschluß) hatte ich bisher auch ignoriert. Hoffe das geht an der FZ38 genauso!
Wie sieht es denn im Ergebnis aus, ist eine Qualitätsverbesserung von 400 zu 100 ISO sichtbar im Videomodus? Werden mehr (Bild)details erfasst?
Also, danke nochmal soweit.
Wie gesagt sind meine Erkenntnisse gerade erst 1 Tag alt, daher kann ich noch keine praktische Erfahrung vorweisen. Da aber die FZ150 ein schon recht gutes Rauschverhalten bei ISO 400 hat, vermute ich mal, dass die Unterschiede zwischen ISO 100 und ISO 400 gerade im Bewegtbild, wenn überhaupt, nur geringfügig sichtbar sein werden.
- lurowa
- Beiträge: 171
- Registriert: Samstag 10. März 2012, 16:21
- Wohnort: bei Uslar im Solling
- Kontaktdaten:
Re: ISO bei Video festlegen
Hallo Hellwi,
danke für die Video-Tipps, wirklich sehr interessant!
Ich bin mit der FZ150 zu 90% im P-Modus, den (Kamera)M-Modus habe ich durch Deine Tipps jetzt auch einmal entdeckt. Bei kurzen Versuchen im dusteren Zimmer waren Filme aber nur bei voll aufgedrehtem ISO-Wert (6400) halbwegs sichtbar belichtet, im iA-Modus (den ich bisher verpöhnt hatte) aber spontan gute Aufnahmen.
Hätte ich das bloß neulich gewusst, wo ich bei einer Geburtstagsfeier draußen im Dunkeln die Festrede aufgenommen habe. Na gut, der wichtige Ton wäre auch bei 0,5 Lux gut drauf gekommen.
Grüße, Robert
danke für die Video-Tipps, wirklich sehr interessant!
Ich bin mit der FZ150 zu 90% im P-Modus, den (Kamera)M-Modus habe ich durch Deine Tipps jetzt auch einmal entdeckt. Bei kurzen Versuchen im dusteren Zimmer waren Filme aber nur bei voll aufgedrehtem ISO-Wert (6400) halbwegs sichtbar belichtet, im iA-Modus (den ich bisher verpöhnt hatte) aber spontan gute Aufnahmen.
Hätte ich das bloß neulich gewusst, wo ich bei einer Geburtstagsfeier draußen im Dunkeln die Festrede aufgenommen habe. Na gut, der wichtige Ton wäre auch bei 0,5 Lux gut drauf gekommen.

Grüße, Robert
Grüße, Robert
Lumix FZ150, neu: FZ300 Minolta Close-Up Lens No.2 (3,8 Dioptrien), Raynox 250
Selbst gebaut: Selbstauslöser durch Bewegung u./o. Funk, Stereowippe, Leder-Kameratasche
Lumix FZ150, neu: FZ300 Minolta Close-Up Lens No.2 (3,8 Dioptrien), Raynox 250
Selbst gebaut: Selbstauslöser durch Bewegung u./o. Funk, Stereowippe, Leder-Kameratasche
Re: ISO bei Video festlegen
Nach wie vor wäre mal ein Vergleichsvideo oder eine direkte Einschätzung toll 

Re: ISO bei Video festlegen
Ich vermute hier ist jetzt der Vergleich zwischen ISO 100 und ISO 400 gemeint ?Nevs hat geschrieben:Nach wie vor wäre mal ein Vergleichsvideo oder eine direkte Einschätzung toll
Kann man eigentlich mit Video Deluxe MX Plus zwei Habbilder nebeneiander stellen, was für einen direkten Vergleich recht praktisch wäre ? Wie gesagt stehe ich mit dem ganzen Videokrams noch ziemlich am Anfang

Re: ISO bei Video festlegen
Zwei extrahierte Bilder wären ideal.
Habe heute im Shop folgendes Experiment an der FZ48 gemacht.
Modus P, ISO 100 ==> Video nahm mit 2,8/50 auf
Modus P, ISO 1600 ==> Video nahm mit 2,8/50 auf
Wird also nicht berücksichtigt! Welche ISO letztlich verwender wird ist mir unklar (keine Anzeige)
Der Kreativ Video Modus nimmt immer mit min. 400 ISO auf!
Schade!
Habe heute im Shop folgendes Experiment an der FZ48 gemacht.
Modus P, ISO 100 ==> Video nahm mit 2,8/50 auf
Modus P, ISO 1600 ==> Video nahm mit 2,8/50 auf
Wird also nicht berücksichtigt! Welche ISO letztlich verwender wird ist mir unklar (keine Anzeige)
Der Kreativ Video Modus nimmt immer mit min. 400 ISO auf!
Schade!
Re: ISO bei Video festlegen
Ich gehe davon aus, dass sich die oben gemachten Angaben auf diesen (Kamera)M Modus beziehen, da ansonsten eine ISO-Voreinstellung ja nicht möglich wäre.Nevs hat geschrieben:Zwei extrahierte Bilder wären ideal.
Habe heute im Shop folgendes Experiment an der FZ48 gemacht.
Modus P, ISO 100 ==> Video nahm mit 2,8/50 auf
Modus P, ISO 1600 ==> Video nahm mit 2,8/50 auf
Wird also nicht berücksichtigt! Welche ISO letztlich verwender wird ist mir unklar (keine Anzeige)
Der Kreativ Video Modus nimmt immer mit min. 400 ISO auf!
Schade!
Ich habe daher noch einmal einen Schnelltest im (Kamera)M-Modus (mit automatischer Belichtung, also P-Modus) durchgeführt. Voreingestellt ISO 100, 400 und 1600. Aus den Ergebnissen ziehe ich einwandfrei den Schluss, dass in diesem Modus die unterschiedlich eingestellten ISO-Empfindlichkeiten auch berücksichtigt werden. Zu sehen ist dies an den deutlichen Helligkeitsunterschieden in den Aufnahmen (wenig Licht, daher bei allen Einstellungen unterbelichtet).
Leider zeigt die Kamera auch bei den Fotos, die ich aus den Aufnahmen extrahiert habe, keinerlei EXIF-Daten wie Blende, ISO-Wert etc. an, so dass meine o.g. Schlussfolgerung letztendlich nicht erhärtet wird.
Ich würde vermuten, dass dies bei der FZ38 eigentlich genau so sein sollte.
Übrigens kann ich bei den extrahierten Fotos mit ISO 100 und ISO 400 keinen wirklich markanten Unterschied ausmachen, was ich vorab so ja auch schon vermutet hatte.
Worauf beruht die Aussage, dass im Kreativ Modus grundsätzlich mit min. ISO 400 aufgenommen wird ?
Re: ISO bei Video festlegen
Wie gesagt, Test war an einer FZ48. Und NICHT im Kreativ Video Modus (sondern Standard P)!
Der Kreativ Video Mod hat lt. Handbuch die Einschränkung der ISO und das ist auch so. Wenn man den Modus wählt kann man im Menu nur min. 400 wählen.
Interessant bleibt die Frage, was die Kamera nun in den anderen Modi macht wenn man den Videoauslöser drückt. Sichtbare Sachen wie z.B. Sepia werden übernommen, die ISO offenbar nicht (Rückschluß aus dem Test).
Der Kreativ Video Mod hat lt. Handbuch die Einschränkung der ISO und das ist auch so. Wenn man den Modus wählt kann man im Menu nur min. 400 wählen.
Interessant bleibt die Frage, was die Kamera nun in den anderen Modi macht wenn man den Videoauslöser drückt. Sichtbare Sachen wie z.B. Sepia werden übernommen, die ISO offenbar nicht (Rückschluß aus dem Test).
Re: ISO bei Video festlegen
Ich setze voraus, dass mit Kreativmodus der "(Kamera)M"-Modus gemeint ist. Demnach hat die FZ48 gegenüber der FZ150 in diesem Modus die Beschränkung auf min. ISO 400. Im P-Modus gelten dann allerdings die gleichen Fragen bzgl. der verwendeten ISO-Empfindlichkeiten wie bei der FZ48.Nevs hat geschrieben:Wie gesagt, Test war an einer FZ48. Und NICHT im Kreativ Video Modus (sondern Standard P)!
Der Kreativ Video Mod hat lt. Handbuch die Einschränkung der ISO und das ist auch so. Wenn man den Modus wählt kann man im Menu nur min. 400 wählen.
Interessant bleibt die Frage, was die Kamera nun in den anderen Modi macht wenn man den Videoauslöser drückt. Sichtbare Sachen wie z.B. Sepia werden übernommen, die ISO offenbar nicht (Rückschluß aus dem Test).