"Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Niklas50
Beiträge: 1518
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von Niklas50 » Montag 11. November 2024, 09:34

oberbayer hat geschrieben:
Freitag 8. November 2024, 23:26
Das sind schon richtige Profiaufnahmen, Respekt und Bravo!
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Bravo :!:
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5821
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von ifi1 » Montag 11. November 2024, 16:36

Danke Niclas. 😁

Da wäre noch das 3. und letzte Objekt aus dieser Nacht...

Lumix GH5 an Sigma 150 600 auf UMi17, mit ASI Air Guiding.
Stack aus 14 Bildern, gesamt 28 Min.

120 s, f7,1, ISO 640, 551 mm äquiv. 1102 mm.
Kein Filter.

Bild
M31, Andromeda Galaxie
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Niklas50
Beiträge: 1518
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von Niklas50 » Montag 11. November 2024, 17:28

Meine große Bewunderung für all deine grandiosen Fotos. Du füllst die Möglichkeiten all das abzulichten super aus :!: Chapeau :!:
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5821
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von ifi1 » Dienstag 12. November 2024, 21:36

Nochmals dankeschön Niclas, es ist halt auch ein faszinierendes Teilgebiet der techn. Fotografie mit hohem Suchtpotenzial.
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5226
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von adinia » Sonntag 17. November 2024, 18:15

Niklas50 hat geschrieben:
Montag 11. November 2024, 17:28
Meine große Bewunderung für all deine grandiosen Fotos. Du füllst die Möglichkeiten all das abzulichten super aus :!: Chapeau :!:
Da schließe ich mich voll und ganz und ohne Einschränkung an !!!!!
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5821
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von ifi1 » Montag 18. November 2024, 18:18

Danke Adinia😘
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5821
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von ifi1 » Samstag 23. November 2024, 14:41

Jupiter mit Monden vom 29.08.2024, ich hänge etwas zurück mit den Entwicklungen.
Diesmal eine andere Methode ausprobiert, kein Composit.
Sigma 150/600 an Lumix GH5 auf UMi17, Skywatcher Stativ.
30s Video.
Einzelframes gestackt, Quallität mind. 99%, davon nur 70%.
Software: PIPP, Affinity, Registax, PS.

Bild
Jupiter and moons
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5226
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von adinia » Samstag 23. November 2024, 15:10

Und wieder beeindruckend große Klasse 🙏! 🙏!! 🙏!!!
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5253
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von Slayer » Samstag 23. November 2024, 15:14

ifi1 hat geschrieben:
Samstag 23. November 2024, 14:41
Jupiter mit Monden
Sehr cool, Iris! Wahnsinn was alles möglich ist.
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5226
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von adinia » Samstag 23. November 2024, 15:21

Und wieder beeindruckend große Klasse 🙏! 🙏!! 🙏!!! (sorry, doppelt :D ! (Entspricht aber meiner Bewunderung!!)
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10110
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von j73 » Samstag 23. November 2024, 16:07

Großes Kino, Iris! Super!
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18264
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von oberbayer » Samstag 23. November 2024, 17:51

Fantastische Aufnahme 👍
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

BerndP
Beiträge: 16519
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von BerndP » Sonntag 24. November 2024, 03:35

Da kommt einiges an Know-how, Technik und Arbeit Zusammen, bis so ein tolles Foto fertig ist. Auf Flickr steht 30 Sekunden Video, Einzelframes gestackt, und so weiter…

Sehr beeindruckend, Iris!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Niklas50
Beiträge: 1518
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von Niklas50 » Sonntag 24. November 2024, 10:32

All den großen Komplimenten schließe ich mich mit Applaus an :!:
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5821
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Beitrag von ifi1 » Montag 25. November 2024, 13:20

Dankeschön ihr lieben Foris...
:D
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“