Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Polly-Marie
Beiträge: 3878
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von Polly-Marie » Sonntag 25. August 2024, 19:11

adinia hat geschrieben:
Sonntag 25. August 2024, 16:39
.
Ich war überrascht wie klein die Magelan Pinguine sind.
Da du nicht dabei geschrieben hast, wie klein für dich klein ist, hab ich es dann mal gegoogelt. Je nach Quelle dürften es wohl 60 bis 75 cm sein. So hatte ich mir die auch vorgestellt.

Ich weiß nicht warum, aber Pinguine haben irgendwie etwas drolliges. Immer wie nett, sie anzuschauen. Und du hast sie schön fotografiert, Adinia! Hübsch auch beim zweiten, wie sie da immer zu zweit stehen. Sind das lebenslange Paare?
VG Polly

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5247
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von adinia » Sonntag 25. August 2024, 19:34

Ich hab' mal den Zollstock neben mein Bein gestellt, um eine Vorstellung von 60 cm zu bekommen. Ich habe sie ein wenig kleiner in Erinnerung.
Pinguine leben monogam. Haben sie einmal einen Partner gefunden, sind sie sich ein Leben lang treu - eigentlich..
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Polly-Marie
Beiträge: 3878
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von Polly-Marie » Sonntag 25. August 2024, 19:44

Ich glaube, wenn 60 cm herumläuft, wirkt das schon sehr klein. Wenn Kinder anfangen zu laufen, sind sie deutlich größer und wirken trotzdem immer noch winzig.
VG Polly

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5247
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von adinia » Montag 26. August 2024, 09:15

Danke, Polly-Marie, so betrachtet kann ich das nachvollziehen. Dazu kommt natürlich, auf Fotos wirken sie nie klein :D , aber wenn frau dann in aufrechter Position davor steht..
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5247
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von adinia » Samstag 31. August 2024, 10:47

.
Ein Masked Booby ...

Er ist ein spektakulärer Taucher. Er stürzt sich fast senkrecht und mit hoher Geschwindigkeit aus 12 bis 100 Metern in eine Tiefe von mindestens 2 bis 3 Metern und verschluckt seine Beute unter Wasser.
Der Klimawandel führt zu einem Anstieg der Wassertemperaturen, was wiederum das Korallensterben zur Folge hat. Ohne Korallen gibt es keinen Lebensraum für den Maskentölpel, und auch viele andere Meeresbewohner sind davon betroffen.
Aufgrund der Überfischung müssen die Vögel weiter und länger fliegen, um genügend Nahrung zu finden, was sehr anstrengend ist und zu einer höheren Sterblichkeitsrate führt.

Bild
Masked booby, (Sula dactylatra), Bonnaire - Guadeloupe by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

BerndP
Beiträge: 16809
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von BerndP » Samstag 31. August 2024, 13:17

Ein tolles Foto und beeindruckende Worte,
die „es“ auf den Punkt bringen.

Danke, adinia!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

via
Beiträge: 480
Registriert: Freitag 8. Dezember 2023, 12:46
Kontaktdaten:

Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von via » Samstag 31. August 2024, 19:20

Das erste Pinguinfoto hat was. Der steinige Strand, das graue Meer dahinter, und dieser Vogel ganz selbstverständlich in seinem Dasein.

Der Vogel im Flug ist so genial erwischt. Und der Kommentar dazu stimmt traurig.
Immer am Dazulernen. FZ 1000 und FZ 300

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5247
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von adinia » Montag 2. September 2024, 13:47

Ich freue mich - Bernd und via - dass euch mein vorbeifliegender Booby so gut gefallen hat :D
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5247
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von adinia » Sonntag 10. November 2024, 12:20

.
Der Graufischer (Ceryle rudis) - auch ein Eisvogel - ernährt sich hauptsächlich von Fischen, frisst aber auch Krustentiere und Wasserinsekten. Neben der üblichen Jagdtechnik, auf einem Ast auf die Beute zu lauern, kann der Graufischer auch im Rüttelflug über dem Wasser nach Fischen suchen.

Bild
Ethiopia, Lake Tana, Grey Kingfisher with fish by Adinia's photos, auf Flickr

Er muss auch nicht zu einem Zweig zurückkehren, um die Beute zu verschlingen. Dies gelingt ihm gegebenfalls auch während des Fluges. Diese Anpassung macht es ihm auch möglich, auch über dem Meer zu jagen.

Das beste Foto mit Fisch habe ich leider versemmelt. Zu unscharf um es zu zeigen 😭. Deshalb nur dieses wo der Fisch schon fast verschwunden ist ...
Bild
Ethiopia, Lake Tana, Grey Kingfisher, gulp up the fish by Adinia's photos, auf Flickr

Runterschlucken....

Bild
Ethiopia, Lake Tana, Grey Kingfisher, gulp up the fish by Adinia's photos, auf Flickr

Anders als die meisten Eisvogelarten ist er gesellig und bildet am Abend große Schwärme. Das Nest ist eine mit Fischschuppen und -knochen ausgekleidete Höhle in einer Sandbank, einzeln gelegen oder in einer Kolonie. Das Gelege besteht aus 3–6 weißen Eiern.

Bild
Ethiopia, Lake Tana, Grey Kingfisher (Ceryle rudis) by Adinia's photos, auf Flickr

Aufgenommen habe ich die Fotos am Tana See, Afrikas höchstgelegener und Äthiopiens größter See. Ca. 1,800m . Auf 20 der 30 Inseln des Tanasees befinden sich berühmte Klöster, die teilweise schon im 14. Jahrhundert gegründet wurden.
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2403
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von Tontechniker » Montag 11. November 2024, 09:20

Schöne Serie von einem Vogel, den die allermeisten nie zu Gesicht bekommen werden.
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Niklas50
Beiträge: 1525
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von Niklas50 » Dienstag 12. November 2024, 16:17

adinia hat geschrieben:
Sonntag 10. November 2024, 12:20
Das beste Foto mit Fisch habe ich leider versemmelt. Zu unscharf um es zu zeigen 😭. Deshalb nur dieses wo der Fisch schon fast verschwunden ist ...

Bild
Ethiopia, Lake Tana, Grey Kingfisher, gulp up the fish by Adinia's photos, auf Flickr
Eine gut gelungene Reihe Fotos mit dem schwarz-weißen Eisvogel und seinem Fisch. Ist wirklich schade, dass du beste Foto nicht zeigen magst. Kann ich aber gut nachfühlen, wenn du es nicht gut genug findest.
Veli Grüess ,
Niklas

BerndP
Beiträge: 16809
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von BerndP » Dienstag 12. November 2024, 23:05

Liebe adinia!
Wieder mal gelungene Treffer eines besonderen Motivs! Ich vermisse ehrlich gesagt nichts …
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5247
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von adinia » Freitag 15. November 2024, 12:56

BerndP hat geschrieben:
Dienstag 12. November 2024, 23:05
Liebe adinia!
Wieder mal gelungene Treffer eines besonderen Motivs! Ich vermisse ehrlich gesagt nichts …
Vielen Dank, Bernd :D . Na ja, du kennst ja das zurückgehaltene Foto nicht. Möglicherweise kann Holger sich das in der Reihenfolge vorstellen..
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5247
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von adinia » Dienstag 19. November 2024, 14:33

.
Aufgenommen habe ich die Blaufußtölpel (Sula nebouxii) auf der Isla de la Plata im Machalilla NP. Leider zeigen sie nicht immer ihre blauen Füße....

Bild
Ecuador, Isla de la Plata, blue-footed booby (Sula nebouxii) by Adinia's photos, auf Flickr

Ihre blaue Fußfärbung verdanken die Tiere einer speziellen Anordnung von Kollagenfasern in ihren Schwimmfüßen.
Gleichzeitig werden große Mengen an Carotinoiden gespeichert, die regelmäßig mit frischem Fisch aufgenommen werden müssen. Hat ein Vogel zwei Tage lang wenig Nahrung zu sich genommen, nimmt die Blaufärbung seiner Füße und damit seine Vitalität merklich ab.
Die blauen Füße haben lederartige Schwimmhäute.

Die Weibchen sind im Allgemeinen größer und schwerer als die Männchen. Ihr Gewicht liegt bei etwa 1,5 kg.
Die Brutzeit ist fast das ganze Jahr über, aber ein Weibchen kann nur alle 8 Monate Eier legen.

Bild
Ecuador, Isla de la Plata, blue-footed booby (Sula nebouxii) by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

via
Beiträge: 480
Registriert: Freitag 8. Dezember 2023, 12:46
Kontaktdaten:

Re: Adinia's große (und nicht so große) Tiere aller Art ...

Beitrag von via » Dienstag 19. November 2024, 21:34

Die Federn an Kopf und Hals wirken wie ein Fell aus dicken Wollfäden.
Sind schon wirklich interessante Vögel.
Immer am Dazulernen. FZ 1000 und FZ 300

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“