Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
-
j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10266
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von j73 » Donnerstag 26. Dezember 2024, 18:56
Vollmond hat geschrieben: ↑Donnerstag 26. Dezember 2024, 18:48
Nordlichter fotografieren weiss ich schon wie es geht, hab mit meiner alten Canon NL Bilder gemacht die nicht schlecht sind, aber ich wollte die Lumix mal ausprobiert. Danke für die Div. Antworten...was sache ist bei dieser Camera die längste belichtung ist 1/2 und das ist zuwenig.
lg Tobi
Hab gerade mal bei den technischen Daten nachgeschaut, was die Kamera so an Verschlusszeit kann:
Standbild:
Ca. 4 – 1/2.000 Sek. (mechanischer Verschluss)
Ca. 1 – 1/16.000 Sek. (elektronischer Verschluss)
Grüße, Jörg
G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)
Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm
Flickr,
Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache
-
Vollmond
- Beiträge: 7
- Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2024, 15:51
Beitrag
von Vollmond » Donnerstag 26. Dezember 2024, 18:58
-
Dateianhänge
-

LUMIX DC-FZ82D
-
Vollmond
- Beiträge: 7
- Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2024, 15:51
Beitrag
von Vollmond » Donnerstag 26. Dezember 2024, 19:17
@j73
Danke für diese Infos...hab ich eben such gelesen aber nirgends gefunden. hab die kamera mal total Reseted und siehe da jetzt geht es...könnte sein das die Kamera schon mal genutzt wurde und nicht richtig zurückgesetzt würde....werde euch informieren wenn die NL wieder kommen...bis jetzt jeden Tag eine woche lang

LUMIX DC-FZ82D
-
oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18584
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von oberbayer » Donnerstag 26. Dezember 2024, 19:23
Glückwunsch! Geht doch ganz gut und sind schöne Ergebnisse!
Das mit dem zurücksetzen ist immer eine gute Ausgangsposition.
Dachte, es ist eine neue Kamera, darum habe ich nichts von Werkseinstellung geschrieben

Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
-
adinia
- Beiträge: 5281
- Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von adinia » Donnerstag 26. Dezember 2024, 20:20
Das kann auch bei neuen Kamers passieren. Vermeintlich neuen….
Bei Foto Gregor war damals meine erste FZ 300 ein Rückläufer - wie ich vermute. Da ich mich vor der Reise mit dem neuen Modell erstmal vertraut und Probeaufnahmen machte, sah ich mit Erstaunen, dass meine ersten Fotos nicht die üblichen Zahlen, sondern einge mehr anzeigten…
-
cani#68
- Beiträge: 6773
- Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27
Beitrag
von cani#68 » Freitag 27. Dezember 2024, 12:24
adinia hat geschrieben: ↑Donnerstag 26. Dezember 2024, 16:44
Gerne auch Erfahrungen von Uwe.
Beim Thema Schiffe und Schiff fahren bin ich raus...

-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24419
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Freitag 27. Dezember 2024, 17:49
Erster Tip- wenn Unwohlsein auftaucht ab in die Nähe der Küche, das ist bei allen Schwanken i.d.R. der ruhigste Ort. Daneben hat man vielleicht Probleme und Magenhebungen wegen der Gerüche... ansonsten raus und Horizontebene fixieren und ruhig atmen...
Zurück zu den Bildern- na bitte, das fängt doch schon besser als "schwarz" an. Nur in jepg oder auch in RAW aufgenommen ? Mit Blick auf Dateireserven für später, wenn die eigenen Kenntnisse in der EBV besser werden durch häufigere Einsätze/ Übung

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!