Neue Objektive für L-Mount

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix Vollformat-Systemkameras. Alles rund um Objektive des L-Mount-Systems.
Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23570
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Neue Objektive für L-Mount

Beitrag von Jock-l » Dienstag 11. Februar 2025, 18:24

sardinien hat geschrieben:
Dienstag 11. Februar 2025, 08:27
Der große Vorteil von G9II + S5II sind die nahezu identische Bedienung.
Ein großes Plus, auch bei G9II und S5...
Ich habe noch irgendwo einen damaligen Thread als Lesezeichen wo es die Bastelanleitung zum Umbau des MFT 100-400ers mit TK zu lesen gab.
Niels, Umbau des Pana S 70-300 mm habe ich gar nicht auf den Schirm, auch nicht drüben im blauen Forum. Oder warst Du bei Systemkamera-Forum mitlesend ? Man könnte sich das durchaus in Ruhe anlesen, sei es nur für TK 14 statt 20 ...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 4981
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Neue Objektive für L-Mount

Beitrag von Prosecutor » Dienstag 11. Februar 2025, 19:20

Das war im Systemkamera-Forum der „Apertur“. Das wäre dann 140-600/f9-f11 mit dem 2xTC. Die Ergebnisse müsste man mal gesehen haben…
Lumix S und G

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 9761
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Neue Objektive für L-Mount

Beitrag von j73 » Dienstag 11. Februar 2025, 20:03

Prosecutor hat geschrieben:
Dienstag 11. Februar 2025, 19:20
Das war im Systemkamera-Forum der „Apertur“. Das wäre dann 140-600/f9-f11 mit dem 2xTC. Die Ergebnisse müsste man mal gesehen haben…
Kann man da dann den gesamten Zoombereich nutzen, oder ist es wie beim PL100-400 wo man aufpassen muss, dass man nicht unter ~200mm geht, damit man die hintere Linse nicht crasht?
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 4981
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Neue Objektive für L-Mount

Beitrag von Prosecutor » Dienstag 11. Februar 2025, 20:08

j73 hat geschrieben:
Dienstag 11. Februar 2025, 20:03
Prosecutor hat geschrieben:
Dienstag 11. Februar 2025, 19:20
Das war im Systemkamera-Forum der „Apertur“. Das wäre dann 140-600/f9-f11 mit dem 2xTC. Die Ergebnisse müsste man mal gesehen haben…
Kann man da dann den gesamten Zoombereich nutzen, oder ist es wie beim PL100-400 wo man aufpassen muss, dass man nicht unter ~200mm geht, damit man die hintere Linse nicht crasht?
k.A., Könnte aber ein ähnliches Problem sein, da er von „keinesfalls zusammenschieben“ schreibt.
Lumix S und G

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 9761
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Neue Objektive für L-Mount

Beitrag von j73 » Dienstag 11. Februar 2025, 20:16

Prosecutor hat geschrieben:
Dienstag 11. Februar 2025, 20:08
j73 hat geschrieben:
Dienstag 11. Februar 2025, 20:03
Prosecutor hat geschrieben:
Dienstag 11. Februar 2025, 19:20
Das war im Systemkamera-Forum der „Apertur“. Das wäre dann 140-600/f9-f11 mit dem 2xTC. Die Ergebnisse müsste man mal gesehen haben…
Kann man da dann den gesamten Zoombereich nutzen, oder ist es wie beim PL100-400 wo man aufpassen muss, dass man nicht unter ~200mm geht, damit man die hintere Linse nicht crasht?
k.A., Könnte aber ein ähnliches Problem sein, da er von „keinesfalls zusammenschieben“ schreibt.
Dann wissen wir schon jetzt, wie eine künftige Gen2 des Objektivs aussieht ... Das bekommt dann die "tolle" einfahrbare Rücklinse des PL 100-400mm Gen2 :lol:
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 4981
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Neue Objektive für L-Mount

Beitrag von Prosecutor » Dienstag 11. Februar 2025, 20:19

j73 hat geschrieben:
Dienstag 11. Februar 2025, 20:16
Dann wissen wir schon jetzt, wie eine künftige Gen2 des Objektivs aussieht ... Das bekommt dann die "tolle" einfahrbare Rücklinse des PL 100-400mm Gen2 :lol:
Das könnte gut sein. :mrgreen:
Aber bis dahin haben sie vielleicht ein 100-500 draußen. (Damit könnten sie sich mal etwas beeilen. )
Lumix S und G

Benutzeravatar
sardinien
Beiträge: 465
Registriert: Montag 29. November 2021, 15:41

Re: Neue Objektive für L-Mount

Beitrag von sardinien » Mittwoch 12. Februar 2025, 09:38

Wenn das eventuell kommende Lumix 100-500 mm die hervorragenden AFS/AFC und HiRes Eigenschaften und den ABM von 0,50 vom 70-300 mm bekommen würde, wäre mein Interesse an den Sigma Festbrennweiten 500/800 mm nicht mehr vorhanden.

Wenn Brennweite fehlt, kann ich Gigapixel von Topaz empfehlen. Dann werden z.B. aus 300 mm > 600 mm in top Qualität. Da bei KB mehr Details als bei MFT erhalten bleiben (Rauschen, Dynamik...), kann die EBV effektiver sein. TC mindern die Auflösung und Treffsicherheit. Schaltet man die elektronischen Objektivkorrekturen in den RAW Konvertern aus, sind im Supertelebereich meist Auflösungserhöhungen zu erzielen.
Servus Gerd
G9I+II + GX8/80 + GM1 + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5 I + II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 9761
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Neue Objektive für L-Mount

Beitrag von j73 » Donnerstag 13. Februar 2025, 10:01

sardinien hat geschrieben:
Mittwoch 12. Februar 2025, 09:38
.

Wenn Brennweite fehlt, kann ich Gigapixel von Topaz empfehlen. Dann werden z.B. aus 300 mm > 600 mm in top Qualität.
Einspruch, Gerd.

Beispiel Vogelfotos:
Gefiederstruktur, die mangels Brennweite (oder Auflösung) nicht da ist, kann auch Gigapixel nicht herzaubern. Die Bilder wirken dann unnatürlich und "glatt".
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
sardinien
Beiträge: 465
Registriert: Montag 29. November 2021, 15:41

Re: Neue Objektive für L-Mount

Beitrag von sardinien » Montag 24. Februar 2025, 07:10

Das Sigma f/4 300-600 mm (f/8 600-1200 mm mit TC 2011) Innenzoom:

https://youtu.be/PIgq0ToS0y0

wird gut zur S1RII passen.
Servus Gerd
G9I+II + GX8/80 + GM1 + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5 I + II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm

Gerry1
Beiträge: 282
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 14:24

Re: Neue Objektive für L-Mount

Beitrag von Gerry1 » Montag 24. Februar 2025, 07:31

Ja und für 6000,00€ mit der Pansonic S1RII (3499,00€)ist man dann fast bei einem Kleinwagenpreis?

"Das Sigma 300-600mm F4 DG OS Sports-Objektiv wird ab April 2025 zu einem Verkaufspreis von 6000 $ erhältlich sein."

Quelle:https://www.dpreview.com/news/083587679 ... ports-lens

Wer hat ...der hat ;)

Bellmo
Beiträge: 15
Registriert: Freitag 20. Dezember 2024, 10:07

Re: Neue Objektive für L-Mount

Beitrag von Bellmo » Montag 24. Februar 2025, 07:51

Denke eher dass des 7199€, werden, da bei den Dollarpreisen keine Steuer dabei ist. Trotzdem ein guter Preis für so ein Objektiv.

Gerry1
Beiträge: 282
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 14:24

Re: Neue Objektive für L-Mount

Beitrag von Gerry1 » Montag 24. Februar 2025, 09:10

Ja natürlich ist das Objektiv Spitze ,aber ich denke für einen m.E. "Hobby-Knisper" reicht auch das gute Sigma 60-600mm F4.5-6.3 DG DN OS für L-Mount für ein Drittel des Kaufpreises ;)

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5186
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Neue Objektive für L-Mount

Beitrag von Slayer » Montag 24. Februar 2025, 14:13

sardinien hat geschrieben:
Montag 24. Februar 2025, 07:10
Das Sigma f/4 300-600 mm (f/8 600-1200 mm mit TC 2011)
Geil! :D

Gerry1 hat geschrieben:
Montag 24. Februar 2025, 09:10
Ja natürlich ist das Objektiv Spitze ,aber ich denke für einen m.E. "Hobby-Knisper" ...
Bei der Linse hat Sigma vermutlich nicht primär an die Hobby-Knipser gedacht ;)

Professionelle Sport und Wildlife Fotografen, sowie Enthusiasten, die sich sowas leisten möchten , sind wohl die Zielgruppe.


Ist natürlich ne Menge Geld. Aber das MFT Pendant ist sogar deutlich teurer. Von anderen Herstellern muss man da erst gar nicht anfangen.

Ich kann schon Holgers Gedanken hören :lol: :lol: :lol:

Aber 4kg sind schon viel. Und da sieht das 500mm plötzlich wie ne günstige Linse aus.
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Gerry1
Beiträge: 282
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 14:24

Re: Neue Objektive für L-Mount

Beitrag von Gerry1 » Montag 24. Februar 2025, 15:45

Da kannst Du Recht haben oder auch nicht,Jeder kann ja anders "vermuten" ;) ich denke aber das die Objektive im Preissegment um 2Teuro doch schon auch für potentielle Hobbs Fotografen geeignet und geziehlt hergestellt wurde...also ich meine jetzt das Sigma 60-600mm F4.5-6.3 DG DN OS für L-Mount
Für Profis die richtig Geld mit dem Fotografieren verdienen ist natürlich der Kaufpreis meist nicht ganz so entscheidend(wenn Sie davon gut Leben können...) sondern die Qualität der Linsen bzw. was sie abliefern... ;)

Ich denke jeder hat da andere Ansichten und das ist Gut so...ich bin eh nur Hobby -Knipser muss aber nix mehr Sparen im Leben ,aber dennoch würde ich mir ein Objektiv jenseits von 7Teuro nicht Kaufen ,eagl ob es Gut ist :D
Die neue Panasonic S1RII könnte es aber spontan werden ,da warte ich aber erst mal die Pnasonic Ankündigung ab und einige Test renomierten Fotografen bei Youtube!

Gerry1
Beiträge: 282
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 14:24

Re: Neue Objektive für L-Mount

Beitrag von Gerry1 » Montag 24. Februar 2025, 16:06

Kurze INFO zu Foto Profis ,da meinte ich z.B. diese Beiden hier:https://www.youtube.com/watch?v=tHvjbE8pea0

Antworten

Zurück zu „Objektive für die S-Modelle“