Lumix-Lounge

Hier könnt ihr die Seele baumeln lassen und euch über alles unterhalten, was euch bewegt.
Ausgenommen sind Politik, Religion und Verschwörungstheorien.
Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6857
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Gamma-Ray » Dienstag 18. März 2025, 19:21

Jock-l hat geschrieben:
Dienstag 18. März 2025, 19:02
Definiere "warten"- klopfen die Nachbarn noch auf Klanghölzer oder kennen die schon Telefone ? ;)
Hier gibt es von der Telekom Glasfaser bis zum DSLAM und der Rest ist Kupfer.
Möglich ist eine 250 MBit-Leitung, da kommt bei uns 150-180 MBit von an.
Das ist schon mal nicht schlecht, aber nicht immer so stabil hoch.
Aber es nicht besonders schlau, kein Glasfaseranschluss zu legen.

Holzmodem ist also nicht. :lol:
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 9794
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von j73 » Dienstag 18. März 2025, 19:49

Bei uns gabs auch Telekom Vectoring, es kamen bei mir sogar 250Mbit im Download und 40Mbit im Upload an. Mehr geht ja mit der Technik bei der Telekom gar nicht. Trotzdem habe ich zugegriffen, als die Deutsche Giganetz Glasfaser gelegt hat. Die Bautrupps waren ne Katastrophe (südeuropäische Subunternehmer vom Subunternehmer), aber Glasfaser ist schon klasse. Hab jetzt 600Mbit Down- und 300Mbit Upload.

Lief auch stabil, bis ein anderer Subunternehmer :roll: mich bei einer neuen Anschlusswelle versehentlich abgeklemmt hat. Das Giganetz-eigene Personal war sichtlich genervt, hats aber innerhalb eines Tages gefixt.

Sonst bin ich top-zufrieden.
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6857
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Gamma-Ray » Dienstag 18. März 2025, 20:43

Ja es kann immer mal was schiefgehen, trotzdem ist der Bautrupp hier aus Holland ganz
in Ordnung und die haben bei Straßenüberquerungen (stark befahren) auch Nachts
gearbeitet, um den Verkehr tagsüber nicht zu beeinträchtigen.
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 17897
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von oberbayer » Dienstag 18. März 2025, 21:19

Ich habe jetzt 1und1 mit der 250er-Leitung. Keine Störungen seit zwei Jahren,
Vorher hatte ich Vodafone mit der 1000er-Leitung, aber die hatten immer sehr viele Störungen und Ausfälle, darum habe ich gewechselt.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23625
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 19. März 2025, 17:41

j73 hat geschrieben:
Dienstag 18. März 2025, 19:49
Hab jetzt 600Mbit Down- und 300Mbit Upload.
Davon träume ich mit 10.000 er Leitung, am Ende des Strangs ;)
Aber da nehme ich das Schicksal so an wie es ist- als Ausgleich habe ich Habicht, Mäusebussard, Kernbeißer, Wintergoldhähnchen und weiteres Viehzeug um mich herum ... ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6857
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Gamma-Ray » Mittwoch 19. März 2025, 18:45

Eine Zehntausender Leitung? :o
Davon kann man noch lange träumen, selbst bei Glasfaser ist das derzeit noch nicht realistisch, soweit ich das mitbekommen habe.
Eine 2.000er Leitung ist da derzeit das Maximum.
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 9794
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von j73 » Mittwoch 19. März 2025, 19:25

Gamma-Ray hat geschrieben:
Mittwoch 19. März 2025, 18:45
Eine Zehntausender Leitung? :o
Davon kann man noch lange träumen, selbst bei Glasfaser ist das derzeit noch nicht realistisch, soweit ich das mitbekommen habe.
Eine 2.000er Leitung ist da derzeit das Maximum.
Das übliche Einheitenproblem kBit/s vs. MBit/s .... In der Vor-Vectoring-Zeit hat man noch in Kilo gemessen 🤣
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 17897
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von oberbayer » Mittwoch 19. März 2025, 19:53

j73 hat geschrieben:
Mittwoch 19. März 2025, 19:25
Gamma-Ray hat geschrieben:
Mittwoch 19. März 2025, 18:45
Eine Zehntausender Leitung? :o
Davon kann man noch lange träumen, selbst bei Glasfaser ist das derzeit noch nicht realistisch, soweit ich das mitbekommen habe.
Eine 2.000er Leitung ist da derzeit das Maximum.
Das übliche Einheitenproblem kBit/s vs. MBit/s .... In der Vor-Vectoring-Zeit hat man noch in Kilo gemessen 🤣
Hier ganz gut erklärt: https://www.sparhandy.de/info/ratgeber/ ... -einheiten
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 9794
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von j73 » Mittwoch 19. März 2025, 20:38

Herbert, unabhängig von der Einheitendiskussion ... 10MBit/s ist verdammt langsam. Hast Du schon mal über einen Hybridanschluss der Telekom nachgedacht ? Der wird nicht mehr aktiv vermarktet, könnte aber ne Verbesserung bringen (falls die Telekom-4G-Netzabdeckung reicht). Ggf. mal nachfragen.
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 17897
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von oberbayer » Mittwoch 19. März 2025, 21:12

j73 hat geschrieben:
Mittwoch 19. März 2025, 20:38
Herbert, unabhängig von der Einheitendiskussion ... 10MBit/s ist verdammt langsam. Hast Du schon mal über einen Hybridanschluss der Telekom nachgedacht ? Der wird nicht mehr aktiv vermarktet, könnte aber ne Verbesserung bringen (falls die Telekom-4G-Netzabdeckung reicht). Ggf. mal nachfragen.
Den Hybridanschluss der Telekom brauche ich nicht.
Mein Internetzugang reicht mir vollkommen aus.
Ich habe 1&1 DSL: Download immer um die 270 MBit/s und Upload immer ca.45 MBit/s, das ist mehr als genug für mich.
Damit bin ich zufrieden.
Mein LTE 50 Handyvertrag im D2 Netz ist auch gut genug für mich. Netzabdeckung perfekt.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 9794
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von j73 » Mittwoch 19. März 2025, 21:21

oberbayer hat geschrieben:
Mittwoch 19. März 2025, 21:12
j73 hat geschrieben:
Mittwoch 19. März 2025, 20:38
Herbert, unabhängig von der Einheitendiskussion ... 10MBit/s ist verdammt langsam. Hast Du schon mal über einen Hybridanschluss der Telekom nachgedacht ? Der wird nicht mehr aktiv vermarktet, könnte aber ne Verbesserung bringen (falls die Telekom-4G-Netzabdeckung reicht). Ggf. mal nachfragen.
Den Hybridanschluss der Telekom brauche ich nicht.
Mein Internetzugang reicht mir vollkommen aus.
Ich habe 1&1 DSL: Download immer um die 270 MBit/s und Upload immer ca.45 MBit/s, das ist mehr als genug für mich.
Damit bin ich zufrieden.
Mein LTE 50 Handyvertrag im D2 Netz ist auch gut genug für mich. Netzabdeckung perfekt.
Sorry, hab da was durcheinander gebracht. Jürgen ist ja der mit der 10k-Leitung ... 🙈

Sorry!
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23625
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 20. März 2025, 10:37

Genau, ein schmales Band... läßt Platz für Anderes ;)
Hatte gerade gelacht als ich alte Videoclips Apple Werbung sah (Get a mac, 2006-09), hier. Angestoßen durch einen frischen Artikel über schwindende Softwarequalität bei Apple, nur mitlesend, denn Linux steht auf dem Plan...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 9794
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von j73 » Freitag 21. März 2025, 17:16

Das wundert mich jetzt schon, dass es auch in der Hauptstadt noch weiße Flecken gibt. Da sind wir auf dem Land im Vergleich ja ganz vorne mit dabei ....
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23625
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von Jock-l » Freitag 21. März 2025, 20:56

Ende des Strangs, nebenan renaturierte Flächen, Gewerbegebiet. Mich stört es nicht, da ich kaum Videoclips ansehe, meist lesend auf Websites umherschaue (vorab RSS-Feeds und so).
Einen Kollegen hatte es mehr gejuckt, bei ihm kam gar nichts an, alte Telefonleitung und keine Ausbaupläne, also ist er um die Ecke zur Familie seines Bruders weil dort war bereits ausgebaut. Inzwischen nach Umzug ist das abgehaktes Thema.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 9794
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Lumix-Lounge

Beitrag von j73 » Freitag 21. März 2025, 22:22

Also am A... der Welt mitten in der Großstadt ... :lol:
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Antworten

Zurück zu „Lumix-Lounge (offen für alle, aber ohne Bilder)“